spot112 Posted December 16, 2010 Share Posted December 16, 2010 Hallo! Ich möchte meinem PC zu Weihnachten nen Paar neue Teile schenken. Da der Support hier im Forum echt Top ist, stell ich meine Frage einfach mal hier: Option 1: 2x F60 im ®aid 0 Option 2: 1x F120 solo-mode HW: Asus P5Q Pro Intel P45/ICH10R Bios 1306(alt ich weiss :) ) - soll auf den onboard Raid controller Macht es Sinn, die doch recht schnellen SSDs in ein Raid zu nehmen oder wäre das eher was für "ich habs und du nicht" -Leute? Gruß und Danke für Antworten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted December 16, 2010 Share Posted December 16, 2010 kann man weder so noch so auslegen. Nutzt Du Win 7 empfehle ich Dir klar eine einzelne größere SSD als mehrere kleinere, da bei einer einzelnen SSD TRIM läuft und man sich das ewige Warten der erspart. Was die Plattenwahl angeht würde ich Dir aber bei einem LGA 775 System die NOVA Reihe nahelegen bzw. von SandForce SSDs egal ob von Corsair oder einem anderen Hersteller abraten. es belastet das Chipset des Mainboards sehr und die Leistungswerte sacken sehr in den Keller, den Unterschied zwischen Force und Nova würdest Du auf einem LGA775 System technisch nicht in der Nutzung merken (0 FPS Unterschied in Spielen bspw.) von daher macht es mehr Sinn die NOVA zu wählen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
spot112 Posted December 17, 2010 Author Share Posted December 17, 2010 Vielen Dank, das war hilfreich :) Schöne Feiertage! Link to comment Share on other sites More sharing options...
spot112 Posted December 17, 2010 Author Share Posted December 17, 2010 @Elprincipal, danke war ein guter Ansatzpunkt für die weitere Suche! Ich nutze noch XP und dabei wird es auch noch eine ganze Weile bleiben :) Spiele sind mir nicht so wichtig, es wäre nur schön wenn zb. Photoshop auch öffnet wenn ich das Icon anklicke - und nicht erst ewig "rumeiert" Zu der Trim Geschichte, darf ich diesem Test hier glauben ?: http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2010/test-ssds-von-corsair-supertalent-und-intel/7/ Ich habe das so verstanden, dass die SSD erst nach vielen(!) Schreibzyklen zumüllt, somit wäre der Test von Computerbase ja hinfällig?!. Ok, letzte Frage, dann bin ich ruhig: Warum ist der SF Contr. nicht gut bei 775 Systemen, konnte keine Info hierzu im Netz finden. Überlässt er vllt. einge Rechenaufgaben dem System? Ich kenne so etwas nur bei Netzwerkkarten, wo die billige Realtek 15% mehr Grundlast gegen einer ordentlichen 3COM erzeugte (bei vollem Traffic) Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted December 20, 2010 Share Posted December 20, 2010 SandForce Controller und SSDs sind HighEnd Systeme und nicht auf LGA775 getestet die meisten Mainboardhersteller passen Ihr Bios auch dementsprechend nicht an - daher gibt es sehr häufig Probleme, auch bei LGA775 High End Mainboards gibt es diese Probleme. Wie gesagt ich kann es nicht empfehlen auf einem LGA775 - wenn es läuft super aber die Chance das es läuft ist 50:50 und das ist zu tief um einer Empfehlung stand zu halten. Zumal man mit der Nova kaum weniger Leistung hat - die minimale menge merkt man kaum. Was Zufriffszeiten etc. angeht ist es sogar nicht entscheidend, da hier nur die IOPS interessant sind und alles über 25k ist hier optimal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.