Silence999 Posted December 12, 2010 Share Posted December 12, 2010 Hallo liebe Community! Ich habe mir vor einiger Zeit einen neuen PC geholt und selber zusammen geschraubt. Nun habe ich schon lange das Problem, dass dieser andauernd abstürzt. Ursprünglich hatte ich OCZ-RAM eingebaut. Diese verursachten diverse Fehlermeldungen beim Memtest86+. Darauf folgen diverse Reklamationsaufträge und immer wieder kamen die Fehlermeldungen. Das komische war, dass diese nur bei bestimmten Speichermodulen auftragen, woraufhin ich alle Speicher-Kits zurück gegeben habe. Nun habe ich ein komplett neues Kit von Corsair (CMD8GX3M4A1333C7). Zuerst liefs ganz gut, doch dann ging es wieder mit den Fehlermeldungen los. Gestern habe ich die Spannung der CPU-NB und des RAMs etwas angehoben und es lief alles ohne Probleme. Memtest ist mehrmals sauber durchgelaufen. Auch nachdem ich es am Abend wieder durchlaufen lassen habe. Heute ging es jedoch wieder mit den Abstürzen los. Wieder Memtest rein -> massig Errors (siehe Bild) obwohl ich rein garnichts verändert habe. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Vllt. kann mir von euch jemand helfen? Hier die Hardware: 8GB Kit Corsair Dominator CMD8GX3M4A1333C7 ASUS Crosshair IV Formula AMD Phenom II X6 1090T Palit GTX 470 WD VelociRaptor 300 GB Corsair TX 850 W ATX 2.2 Die einzelnen Einstellungen im Bios habe ich fotografiert. Ich habe keine Hardware übertaktet. Laufen alle auf Auto bis auf die NB und den Speicher, da ich gelesen habe, dass dieser bei Vollbestückung mehr Strom benötigt. Einzeln liefen die alle sauber durch beim memtest86+. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silence999 Posted December 12, 2010 Author Share Posted December 12, 2010 Und der Letzte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
trackrat Posted December 12, 2010 Share Posted December 12, 2010 Ist Asus mobo Scheisse? ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
joesef Posted December 13, 2010 Share Posted December 13, 2010 Ist Asus mobo Scheiße Tolle Hilfe. Habe aber auch Probs bei ähnlicher Hardware. Es ist laut Mem-Test ein Riegel voller Fehler, hab den mal rausgelassen und es läuft derzeit stabil, siehe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted December 14, 2010 Share Posted December 14, 2010 Sollte der Riegel defekt sein, bitte eine RMA durchführen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silence999 Posted December 15, 2010 Author Share Posted December 15, 2010 Hmmm, schonwieder? :D Hatte davor OCZ speicher, die waren sicher defekt. Aber das ich soviel Pech habe mit Speicher :/, das ist ja schon unheimlich... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silence999 Posted December 15, 2010 Author Share Posted December 15, 2010 @Elprincipal Meintest du der Speicher ist defekt? Oder meintest du, falls der Speicher defekt sein soll, dann RMA? :D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted December 16, 2010 Share Posted December 16, 2010 falls der Speicher defekt sein soll, dann RMA meinte ich. Du kannst versuchen die Chipsetspannung um +0.10 Volt anzuheben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
EramaanKettu Posted December 16, 2010 Share Posted December 16, 2010 Hi, If anyway possible post the conclusion as well as in English. I would appreciate that, cause I'm planning to buy thous same memories to same mobo and cpu so 100% compatibility wonders me. thank you very much. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.