deflo Posted December 6, 2010 Share Posted December 6, 2010 Hi, also eigentlich ist die Sache schon etwas älter, aber irgendwie lässt es mir doch keine Ruhe:-) Ich habe am 19.10.2010 einen RMA beantragt. und ca. 1 oder 2wochen später die RAM module losgeschickt. Seit dem habe ich aber nichts mehr von Corsair gehört. Im RMA steht das die RAM Module noch nicht angekommen sind. Da ich sie nicht versichert versendet habe, habe ich mich schon damit abgefunden das sie weg sind, jetzt wollte ich aber mal fragen ob sie vllt. doch noch irgendwo bei Corsair liegen?!?! mit den Ram habe ich das ausgefüllte Corsair formular mitgeschickt. Versendet habe ich sie in einem gepolstertem luftpolsterumschlag. es geht um RMA #1190964 wäre schön wenn sich jemand dazu äussern könnte.... mfg Flo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 7, 2010 Corsair Employees Share Posted December 7, 2010 Da Du keinen ablieferungsnachweis hast (die empfehlen wir grundsätzlich immer!) scheint es, als dass die Module uns nie erricht haben. Ich werde gern noch mal anfragen - kann aber nichts versprechen. Für den Versand zu uns übernimmt der User immer die volle Verantwortung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
deflo Posted December 7, 2010 Author Share Posted December 7, 2010 das wäre sehr nett, dann muss ich mir auch keine Gedanken mehr darüber machen:-) Wie gesagt, war die Vorlage von Corsair bei den RAM Modulen dabei. vllt. konnte ein Mitarbeiter meine anschrift nicht lesen oder so :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 9, 2010 Corsair Employees Share Posted December 9, 2010 Ich muss Dir leider mitteilen, dass bisher bei uns unter der RMA Nummer 1190964 nichts eingegangen ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
deflo Posted December 9, 2010 Author Share Posted December 9, 2010 ja, ich habe es mir schon gedacht.... eine frage: Wird es irgendwann mal möglich sein, die defekten teile auch an eine Adresse in Deutschland zu verschicken? Der Versand mit einem Ablieferungsnachweiss ist soweit ich informiert bin, bei der deutschten Post, nur bei einem Packet möglich (nicht mit einem Päckchen). Da beziehen sich die Versandkosten von Deutschland nach Holland auf ca. 16€. Ich hatte einen defekten TWIN2X2048-6400C4 Ram, welcher noch ca. 20€ (schätze ich) Wert hat. Versendet habe ich den defekten und den funktionierenden RAM. Also meiner Meinung nach, lohnt es sich nicht die RAM Module mit ablieferungsnachweis zu versenden wenn es sich nicht gerade um neuere RAM Module handelt (mit einem wert > ca. 40€). Ich werde absofort meine RAM Module zu meinem Händler bringen, auch wenn es dann mehrere Wochen dauern wird..... der Support ist eigentlich wunderbar bei Corsair, aber das finde ich leider etwas schlecht geregelt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted December 10, 2010 Share Posted December 10, 2010 Der Versand Versichert ist auch per Wertbrief möglich was billiger ist als ein Paket.Kennen aber leider noch nicht viele Leute.Solte man vieleicht mal als Vorschlag irgendwo hier zentral Posten damit die Leute nicht unversichert verschicken. Geht auch meine ich schneller da Luftpost.(mein ich zumindest) Bis 120 Euro Versichert hat mich 5,45 Euro gekostet nach Corsair. Bei geringernen Versicherungsbeträgen noch günstiger. Und es heißt zwar Brief kann aber auch ein nicht zu großer Karton sein. Man bekommt genau wie beim Paktet auch eine Sendungsnummer. http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/wertbrief/index.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted December 14, 2010 Share Posted December 14, 2010 Das ist auf jeden Fall korrekt - der Wertbrief ist hier eine sehr moderate Möglichkeit. Wir geben diese Informationen auch sehr häufig heraus und versuchen es etwas bekannter für unsere Kunden im Forum zu positionieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cookiedent Posted December 15, 2010 Share Posted December 15, 2010 Hmpf, zu spät gelesen. :( 17.- EUR (!!!) für ein versichertes Päckchen (Paket eher, aber bei A5 Maß von Paket zu sprechen widerspricht meiner Natur) zu Corsair. Alter Schwede, ich bin fast aus den Schuhen gekippt eben bei der Post! Vlt. könnt ihr das mal in eure Signaturen alle packen für die Zukunft mit dem WERTBRIEF? Das Verschicken ohne ist ja schon fast so teuer wie 1x2 GB DDR3-Riegel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted December 16, 2010 Share Posted December 16, 2010 Verstehe ich und der Tip ist gut - ich werde das die Tage in die Signatur packen :-) Das mit den Versandkosten verstehe ich absolut - das es dann sich nicht rechnet, aber ohne Versicherung ist halt ein großes Risiko dabei - leider. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.