kone3 Posted November 29, 2010 Share Posted November 29, 2010 Mein System Asus P5Q + Intel Q6600 Tagan 500W Netzteil NVidia GTX 460 Hatte bisher 2x2GB CM2X2048-6400C5DHX in meinem Rechner am laufen. Keine Probleme. Nachdem ich mir Win7 geholt habe, wollte ich auf 8GB aufrüsten. Dazu habe ich mir erneut das gleiche 2*2GB Kit gekauft. Nach dem Einbau lief der Speicher einen Tag einwandfrei. Am 2.Tag hatte ich 2*Bluescreens, danach bootet der Rechner nichtmehr. Habe dann die Riegel einzeln getestet. Einer der alten Riegel (rev.4.1) ließ den Rechner nicht mehr booten (kein BIOS Beep). Habe dann die 3 funktionierenden Riegel dringelassen. (6GB) Am 3.Tag hatte ich 2*Bluescreens, danach bootet der Rechner nichtmehr. Habe dann wieder die Riegel einzeln getestet. Einer der neuen Riegel (rev.1.2) ließ den Rechner nicht mehr booten (kein BIOS Beep). Habe dann die 2 funktionierenden Riegel dringelassen. (4GB) Daraufhin habe ich beide defekten Riegel an den Support gesendet und heute dafür Ersatz bekommen. (2*2GB CM2X2048-6400C5DHX ver.1.1) Habe dann die beiden neuen Riegel eingebaut. Rechner startet, schaltet sich aber selbständig nach 3min ab. In Vollbestückung bootet er jetzt auch nichtmehr (kein Beep), weshalb ich die 2 neuen Riegel wieder ausgebaut habe. Ich habe nichts an den Spannungen für RAM oder CPU (NB etc.) geändert. BIOS Version: 2208 Wie bekomme ich die 4 Riegel (á 2GB) in meinem System ans laufen, ohne dass es mir wieder 2 Riegel zerstört...??? MfG kone3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 29, 2010 Corsair Employees Share Posted November 29, 2010 Es ist gut möglich, dass das die Module bei Vollbestückung etwas mehr Spannung benötigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 29, 2010 Share Posted November 29, 2010 Also bei Vollbestückung hab ich einfach den Takt auf 800 runter gestellt und hab die Ram Spannung auf 2,2 V statt 2,1 V außerdem habe ich die MCh bzw Nortbrige auf + 0,1 stehen. Und natürlich auf 2N bzw 2T die Comand Rate. Der Ram sollte auf jeden fall um 0,1 auf 2,2 v stehen bei der MCh weiß ich es nicht da kommt es glaub ich auch auf den Chipsatz an. Elprincipal weiß da sicher mehr ist aber nicht da. Am besten lesen sie mal meine alten Posts wo ich Probleme hatte. http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=83434&page=3 Ich hab allerdings ein X48 Board. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kone3 Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 Laut Corsair hat der SPeicher sowieso 800MHz bei einer Spannung von 1,8V... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 29, 2010 Corsair Employees Share Posted November 29, 2010 Dann erhöhe die Spannung mal auf 1,9 - 2,0 Volt Link to comment Share on other sites More sharing options...
kone3 Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 Habe nun die Spannung NB um 0,1 erhöht. Den RAM habe ich auf 1,9 und 2,0 getestet. Beides bringt nicht den gewünschten Erfolg. Es laufen max. 3 Riegel... Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 29, 2010 Share Posted November 29, 2010 Die Timings sind auch manuel eingestellt und Comand Rate auf 2 N bzw 2 T ? Ansonsten nochmal jeden Riegel einzeln mit Memtest testen und auch mal versuchen dabei mit einem der geht die Speicherbank wo jetzt nichts geht zu testen. Nicht das da ein Steckplatz defekt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kone3 Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 Musste jetzt leider feststellen, dass wieder einer der Riegel (ganz neu) seinen Dienst versagt... ??? Kann es sein, dass durch die falschen Einstellungen (BIOS-Standart) der RAM zerschossen wird??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 29, 2010 Share Posted November 29, 2010 Die Standarts sind nicht unbedingt passend heißt auch wenn er damit Memtest fehler macht heißt das nicht das was defekt ist. Erst wenn man per hand alles passend einstellt muss er fehlerfrei sein wenn er einzeln gesteckt ist. Oder bootet er von dem riegel garnicht ? dann kann er defekt sein oder halt auch das board oder einfach nur was durcheinander mal Bios zurücksetzen mit Batterie raus bzw mit kontakten brücken wie ganau steht in der Anleitung vorher lesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kone3 Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 FAZIT: Ein funktionierender Riegel läuft in allen Steckplätzen (-> Steckplätze i.O.) Ein Riegel geht in keinem Slot (-> defekt, der ist aber nagelneu vom Support, also muss er gehen^^) Wo finde ich Commandrate??? (CPU Margain auf Performance?) Link to comment Share on other sites More sharing options...
kone3 Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 Also langsam hab ich keinen BOCK mehr... Jedesmal, wenn ich mit nagelneuen Riegeln versuche, das System auf 8GB zu bringen, zerschiesst es mir einen RAM. Sowohl Slot als auch RAM spielen dabei anscheinend keine Rolle. Beim erstenmal geht es, aber nach ein paar Minuten versagt der Riegel seinen Dienst (Bluescreen etc.) bis ich keinen BIOS-Beep mehr bekomme. Ich kann jetzt bis zum Sankt Nimmerleinstag die defekten Riegel an Corsair zurücksenden. Bekomme ein neues Kit, baue es ein... und nach ein paar Minuten zerschiesst es mir einen Riegel. Bin schwer enttäuscht von Asus in Verbiundung mit Corsair... Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 29, 2010 Share Posted November 29, 2010 DRAM Command Rate heißt der Punkt genau. Vieleicht mal ein anderes Netzteil versuchen ich hatte es schon das mir deswegen immer die Grafikkarte kaputt ging. Oder ist das Board defekt ? Ich weiß es nicht. Sehr merkwürdig. Vorallem das der Riegel ganz defekt ist. Normal hat man ehr nur error in Memtest. Was stellt denn das Board für den ram an spannung ein ? Höher als diese 2,0 V ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kone3 Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 Ich hatte bisher immer alles auf "AUTO" und es lief einwandfrei. Er erkennt auch die Timings (5-5-5-18) und die Spannung (1,8V) richtig. Wie gesagt: Jedes mal, wenn ich voll bestücke, läuft der Rechner einmal kurz, dann ist ein RAM defekt... Und das Netzteil (nominal 500W) müsste ja auch mal kurzfristig 600W aushalten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 29, 2010 Corsair Employees Share Posted November 29, 2010 Sehr merkwürdig das Ganze - nicht, dass dein Board dafür verantwortlich ist... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted December 6, 2010 Share Posted December 6, 2010 Ich habe das Problem auch,dass mein Asus P5Q Deluxe unter 8GB Vollbestückung nicht läuft. D.h. es bootet nichtmal und das finde ich SEHR merkwürdig^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted December 6, 2010 Share Posted December 6, 2010 Huhu, die p5 Serie von Asus ist leider berüchtigt das es 8 GB Bestückung nicht mag. Manche schaffen es trotzdem andere wiederrum nur mit FSB Velust den man runterschrauben muss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.