Windell Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Hallo Ich habe das Asus P5Q Deluxe und laut der Seite von Asus wird auf diesem Mainboard der o.g. Speicher unterstützt,doch ich bekomme es nicht hin auf meinem Mainboard die 8GB zum Laufen zu bringen. Im Moment sind die ersten 3 Ramslots besetzt und Windows läuft mit 6GB@Standard Bios Settings.Doch sobald ich den letzten Ramriegel in den letzten Slot reinpacke und neustarte drehen die Lüfter nur auf,das wars. Ich besitze diesen Ram: Corsair Dominator CM2X2048-8500C5D 1066Mhz 5-5-5-15 2.10V ver1.2 & Corsair Dominator CM2X2048-8500C5D 1066Mhz 5-5-5-15 2.10V ver2.1 Woran liegt es dass ich keine 8GB nutzen kann?An der Revision? Wenn ja,warum lassen sich dann 6GB nutzen? Wäre echt super,wenn ihr mir helfen könntet^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Morgen, wie sieht es denn aus wenn nur der Slot der jetzt nicht befüllt ist mit nem RAM bestückt wird und alle anderen nicht. Kann sich um ein defekt handeln seitens des RAMS oder Slot Gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 Hi Also am Ramslot liegt es nicht.Hab nun den 1,2 und 4 Slot besetzt und es gibt keine Probleme. An den Ramriegeln liegt es auch nicht. Wo ist denn nun das Problem?Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Huhu, aktuelle Bios ist aufgespielt ?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Also erstmal sind 8 Gb nicht immer einfach stabil zu bekommen welche werte sind denn eingestellt ? Auf Auto läuft das nicht. Mann muss schon die Timings einstellen und die Comannd Rate auf 2N bzw 2T je nach bezeichnung. Außerdem kann man noch die Mch spannung leicht erhöhen bzw solltem man . Vieleicht den Tackt auf 800 MHZ setzen hab ich auch gemacht. http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=83434&page=3 dort steht so einiges dazu da ich auch Probleme hatte. Bei mir geht es mit : 5 5 5 18 800 mhz 2,2 v DDR und MICH + 0,1 V und 2N. Ich ja wenn er mit allen Riegeln nicht startet einfach mal Bios zurücksetzen. Durch clear cmos. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 Das Mainboard ist erst 2 Wochen alt,ich denke nicht dass es am Bios liegt.Außerdem hab ich Angst das ich beim Bios Update etwas kaputt mache^^ Also im Moment laufen die 6GB,alles auf Standard Settings im Bios^^ Muss man vlt. die NB Spannung erhöhen? @testerMR: Bei mir auf den Ramriegeln steht aber 2.10V drauf,nicht 2.2V^^ Ein Cmos Reset hat nix gebracht,danach ist er auch nicht mit allen Riegeln gestartet. Also wie muss ich nun vorgehen? 1. Von Auto auf 800Mhz setzen 2.VRam Voltage auf 2.10V setzen Und weiter? Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Ja schon bei mir steht auch 2,1 V. Die 2,2 V sind wenn man Vollbestückung macht. Da es dabei verluste gibt. Normal war es vom Hersteller nicht gedacht das man 2 Sets zusammen einsetzt. Also wenn man 2 Riegel benutzt 2,1 wenn 4 stück 2,2 V Eine ungerade zahl steckt man normal nicht. Ich vermute das bei dir durch die Auto setings nicht alles richtig eingestellt ist. Stell zu erst nur mal die Timings und die 2N bzw 2T ein. Und dann stecke mal alle Riegel spannung erhöhen kannst du wenn sie dann erkannt werden. Und er startet. Bios update nur bei Stabilem Ram also jetzt nur wenn du ihn stabil bekommst zb mit einem Riegel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 Okay ich werde dann mal folgendes machen: VRam Voltage von AUTO auf 2.2V setzen Und den Takt auf 800Mhz senken. Doch wie geht das genau mit 2N und 2T und den Timings?Wo muss ich das im Bios einstellen und vor allem wie? :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Ich schau mal eben wie das bei dir heißt es steht da irgend was in form von Command rate. Je nach hersteller kann man da halt zwischen 1 T 2 T oder 1 und 2 N wählen heißt der eine kürtzt mit T ab der ander mit N. http://n7.slayernine.com/files/bios/IMG_2666.JPG Da hat einer 5 5 5 15 eingestellt was drunter ist ignoriern. Bei DRAM Timing Control manual meine ich. Wo jetzt die andern einstellungen sind kann ich so nicht in bildern sagen da ich keine gefunden habe aber es gibt nur eine einstellung wo man 2N einstellen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 Okay vielen Dank :) Wo ich den VRam Voltage und den Takt einstellen kann,weiss ich,aber das wars auch :) EDIT:Ok danke dir,und das muss ich dann bei allen Riegeln machen? Also muss ich dann: 2.2V setzen 800Mhz 5-5-5-15 setzen,das wars? Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Ja und 2 N ganz wichtig. Die comand rate. DRAM Command Rate heißt der punkt bei dir genau hab ich gerade mal in der Anleitung nachgeschaut. Aber 2,2 nur wenn alle Riegel stecken nicht vorher. Die MCh bzw Northbridge wie sie bei asus heiß kannst du später noch leicht erhöhen. Damit erreicht man etwas mehr stabilität. Erstmal muss er mit Vollbestückung booten so das man ins bios kommt. Geht das denn schon ? Wenn das nicht geht bleibt dir nur noch bios update.Oder Clear CMOS wie das geht steht in der Anleitung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 Nein leider nicht.Also bisher ging es nicht. Als ich den PC gestartet hatte,liefen alle Lüfter auf 100Prozent und das wars.Es war dann auch kein Piepen vom Mainboard zu hören. Soll ich nochmal die Batterie rausnehmen und dann versuchen mit Vollbestückung zu booten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Ja wäre eine möglichkeit. Alle riegel einzeln mit memtest hast du ? Nicht das einer Defekt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 Nein keiner ist defekt,ich habe alle in unterschiedlichen Kombinationen laufen lassen. Ich probier das o.g. mal aus^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 So ich habs ausprobiert,doch wieder dasselbe Problem.Bei 8GB drehen wieder alle Lüfter durch und der PC bootet nicht,also komme ich nicht ins Bios^^ Was nun? Ich meine wenn mein PC booten würde,dann gäbe es ja kein Problem,aber genau dieses Problem versuche ich zu lösen^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Versuch unbedingt mal wenn es ein Bios update gibt zu updaten. Nicht die online Version sondern packe es auf einen usb stick oder so ist sicherer. Sollte aber vorher überprüft werden ob der gestecke ram auch Fehlerfrei läuft. Sollte normal nichts schief gehen. Könnte aber viel bringen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 Okay und wie kann ich am Besten testen ob der Ram fehlerfrei läuft? Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Einfach eine Zeitlang Memtest laufen lassen.Und den pc mal so längere zeit an lassen und halt schauen ob er stabil läuft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 Okay,ich hab jetzt 3 Ramriegel drin,also einfach laufen lassen? Und dann einen Riegel durch den einen,der im Moment draußen ist,austauschen und wieder testen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 nein warum die riegel tauschen es geht doch nur darum zum zeitpunkt des bios updates einen stabilen ram zu haben es reicht auch wenn dann ein riegel steckt und der einfach nur fehlerfrei läuft. Nach dem update kann man dann wieder versuchen alle riegel zum laufen zubringen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 28, 2010 Author Share Posted November 28, 2010 Aber sollte ein Bios Update nicht eines der letzten Versuche sein? Denn eig. sollte es doch an den Bios Einstellungen liegen oder? Und wie genau teste ich,ob der Ram kaputt ist mit Memtest86? Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 28, 2010 Share Posted November 28, 2010 Ein Bios update ist heute ganz normal. Ich hab auch die neueste Version drauf.Es gibt heute sogar Boards mit doppel bios usw als sicherheit.Ihr Board hat auch 2 Chips einen als backup. http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=esOE5RDJVEmQI86w&templete=2 DieHard BIOS Einige flashen sogar bios mit mod auf ihr board. Normal sollte da nichts schief gehen. Einfach schauen ob bei Memtest errors kommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Windell Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 Ich habe Memtest runtergeladen,doch das ist keine EXE Datei,wie kann ich denn nun den Ram damit testen? Soll ich dann jeden Ramriegel einzeln testen?Oder einfach nur einen Riegel reintun,ihn testen ob er funktioniert und dann damit das Biosupdate machen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 29, 2010 Corsair Employees Share Posted November 29, 2010 Memtest startet in der Regel automatisch... http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26965 Die module würde ich einzeln testen - wenn Du sie gemeinsam testest und Fehler bekommst, weist Du immer nch nicht, welches Modul defekt ist... Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted November 29, 2010 Share Posted November 29, 2010 Es sollte eine iso datei sein die mann dann auf cd brennt. Dann davon booten. http://www.memtest.org/download/4.10/memtest86+-4.10.iso.zip ist aber noch zip gepackt. Es läuft dann memtest ab mindestens einmal durchlaufen lassen. Unten steht dann in rot error wenn fehler da sein sollten. Für das Bios update reicht es wenn sie einen riegel stecken und testen. Es geht ganz einfach nur darum das ram im pc steckt der ok ist wenn sie andern haben bei dem sie das wissen können sie auch den benutzen er muss nur richtig laufen. Wieviel Ram ist egal da ja kein Betriebsystem zum bios update benötigt wird. Sollten sie es nicht hinbekommen sind meist die Händler auch so freundlich es eben durchzuführen. @Bluebeard das Tut ist natürlich noch besser von dir. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.