Jump to content
Corsair Community

Corsair HX 850 PC startet nicht sicherung fliegt raus


Hammer.G

Recommended Posts

Guten Tag

 

Ich habe mir ein System zusammengebaut nur leider startet der PC nur ca. alle 30 mal.

Sonst drehen nur die Lüfter, LEDs leuchten HDD dreht und CD Rom auch.

Der Monitor, USB Maus und Tastatur bleiben aus und es kommt kein Bios Peepton.

Er bleibt also vor dem POST schon hängen.

Jetzt hatte ich zwecks Tests öfter den Netzstecker gezogen und hinten auf O geschaltet, wenn mein 2ter Rechner an ist und ich auf I schalte fliegt die Sicherrung raus oder das Zimmerlicht flackert.

Ich weiß das das bei alten Häusern normal sein kann aber zusammen mit den Startproblemen kommt mir das etwas komisch vor.

Ich dachte vielleicht ist das NT defekt und deswegen startet der PC vielleicht auch nicht richtig.

Wenn er mal läuft, läuft er aber auch, nur sobald er Neustartet bleibt alles aus und er kommt wieder nicht bis zum POST.

Ich kann so nichtmal Windows installieren weil so logischerweise kein Neustart möglich ist.

Ist das ein Typischen NT problem oder sollte ich andere Bauteile in betracht ziehen?

Kenn mich zwar ein bischen mit der Technik aus aber als Profi würde ich mich jetzt nicht bezeichnen.

 

Komponenten:

Asus P5N72-T Premium SLI

Intel Core2Quad Q9400 2,66

2x OCZ XTC Platinum 2GB RAM

2x MSI N460GTX TwinFrozrII

Corsair HX850W

Link to comment
Share on other sites

Ich denke mal das dein Hausnetzt ungenügend ist für die 850Watt bei der Startspannung. Teste es mal in anderen Räumen an der Steckdose, am besten in räumen wo nicht viel Technik angeschlossen ist. Sollte es dort laufen, kann ich nichts weiter empfehlen als das Stromnetz upzugraden.

 

Sollte es dort ebenfalls nicht sauber laufen, kann ich dir natürlich eine RMA anbieten - sehe jedoch das Problem auf Seite des Netzstromanschlusses.

Link to comment
Share on other sites

Guten Tag

 

Ich habe heute eine Steckdose unten in der Küche ausprobiert und die Sicherrung ist nicht raus gesprungen, allerdings lief auch nichts anderes sonst wäre es vielleicht anders gewesen.

Kurzschluss kann ich somit ja eigendlich sowieso ausschließen, denn sonst müsste die Sicherrung immer raus springen und nicht nur wenn etwas anderes großes mitläuft.

Das startproblem besteht aber leider weiterhin, ich werde aber vielleicht nächste Woche ein paar andere Teile zum Testen da haben, mit etwas glück auch ein anderes NT, dann kann man mehr sagen.

In der Küche sind 16Amp Schmelzsicherung verbaut, in meinem PC Raum ist aber eine andere mit einem Druckknopf oben drauf, keine ahnung wieviel Amp die hatt, werde ich mal Upgraden müssen denke ich.

Trotzdem vielen Dank ich werd mal bescheid geben woran es gelegen hatt wenns läuft.

Link to comment
Share on other sites

Guten Tag

 

Also ich habe diese Woche anderen RAM und GraKa getestet, es war immer desselbe problem, obwohl die Teile schon etwas älter und kleiner waren.

Mir ist aufgefallen das immer wenn ich den CMOS Reset Jumper getauscht habe das es meistens wieder ging.

Leider kein zweites NT zum testen bekommen, MOBO ist jetzt zurück zu ASUS geschickt und ich warte einfach ab was die jetzt machen oder sagen.

Wenn sich nichts ergibt werde ich mich zwecks RMA wieder melden.

 

Danke

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Guten Tag

Heute ist das MoBo wieder bei mir angekommen, leider immernoch das gleiche problem obwohl es vom Hersteller angeblich repariert worden ist.

Er zeigt jetzt immer CMOS Checksum Error - Defaults Loaded an und das geht auch nicht mehr weg, selbst dann nicht wenn ich den Clear Jumper benutze.

Wenn er bis zum Post kommt, meist nach Stecker raus/rein und ich ihn dort ausschalte oder reset drücke Bootet er normal und wenn ich im Bios OHNE Speichern raus gehe startet er auch normal neu wie es eigendlich auch sein sollte.

Wenn ich allerdings im Bios Speichere friert er wieder vorm Post ein, selbst wenn ich garnichts ändere.

Normal kann ich ihn sofort ausschalten per Ein/Aus Knopf aber wenn er einfriert muss ich den Knopf ca.5sek. gedrückt halten bevor er aus geht(ist auch nicht normal).

CMOS Jumper auf Enable oder Disable bringt kein unterschied.

Wenn ich versuche die Windows Install zu starten friert er irgendwann auch ein, kann aber sein das die angefangene Install vermurkst ist wegen dem Boot problem, muss also nichts heißen bootet allerdings danach auch wieder nicht.

Wenn garkein CMOS Jumper drauf ist bootet er entweder garnicht oder er startet gleich im Bios und sagt Error Please Check your System.

Wie gesagt das CMOS Checksum Error zeigt er jetzt bei jedem Start an, außer wenn er nicht Bootet natürlich.

 

Das NT kann man ja jetzt eigendlich ausschließen denn sonst wäre es egal ob ich im Bios etwas speichere oder nicht, denn das hatt letztendlich wenn ich nichts verstelle nichts mit dem Netzteil zu tun.

Selbst wenn ich nur die Sprache oder die Uhrzeit ändere, Bootet er nach dem Neustart wieder nicht.

Ich denke entweder ist die Bios Batterie kaputt(tausche ich demnächst aufjedenfall mal aus) oder der komplette Bios Chip ist defekt.

Er speichert die Bios einstellungen jetzt auch meist nicht mehr vollständig.

Link to comment
Share on other sites

Das habe ich vor der RMA schon getan, auch jeden Steckplatz durchprobiert und sogar kleineren Ram einer anderen Marke, hatt aber nichts geändert.

 

EDIT:

Habe aber grad gesehen das es das Bios 0802 gibt, und ich hab noch 0602 drauf.

Erlischt die Garantie eigendlich wenn ich das Bios Flashe? Ist eine offizielle Bios Version von der Asus Seite, sollte ja so eigendlich auch kein problem dann sein oder was meint ihr?

 

P5N72-T Premium 0802 BIOS

Improve memory stability.

 

und

 

P5N72-T Premium BIOS 0703.

1. Enhanced CPU compatibility with certain CPU of 1333MHz FSB.

2. Add warning message to explian the limitation of maximum supported DIMM of SLI memory and disable SLI memory support when system detects more than two SLI memory modules.

Link to comment
Share on other sites

Guten Tag

Habe erst die BiosBatterie getauscht was aber keine änderrung ergab.

Habe dann auf Bios 0703 geflasht und alles funktioniert, kann Windows Installieren und auch so oft ich will neustarten.

Friert nicht mehr ein usw., lag dann wohl am Prozessor oder am Bios selbst.

Ich geb ihm aber erstmal 3 Wochen bis ich ganz sicher sein kann das alles funktioniert.

 

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...