mcandi Posted November 11, 2010 Share Posted November 11, 2010 Hallo, Ich besitze seit gestern eine H70 (vorher H50). Meine Frage wäre, ob vom Werk aus eine Paste oder ein Wärmeleidpad verwendet wird? Wenn ein Pad verwendet wird könnte man doch sicherlich noch 2-3°c durch eine gute Wärmeleitpaste herraus holen oder etwa nicht? gruß Andi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 11, 2010 Corsair Employees Share Posted November 11, 2010 Es handelt sich um vorab aufgetragene Wärmeleitpaste von sehr guter Qualität. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mcandi Posted November 11, 2010 Author Share Posted November 11, 2010 Also wird sich nichtmehr viel ändern? Ich hätte noch die MX-3 da liegen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted November 15, 2010 Share Posted November 15, 2010 Die verwendete Paste kommt der MX-3 nahe, habe selber MX-3 verwendet nach Demontage und Neumontage. Ist um 3 Grad besser, ist aber denke ich nicht auf die Paste zurückzuführen, zum einen hat der Sensor selbst 1-3 Grad Toleranz und zum anderen kann es auch einfach am Anpressdruck liegen - man dreht jedes mal den Kühler etwas anders fest, da kann dann mehr/weniger Anpressdruck vorliegen - daher würde ich sagen das nimmt sich absolut nicht ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
mcandi Posted November 18, 2010 Author Share Posted November 18, 2010 Okay hab jetzt doch die MX3 genommen. Meine CPU (phenom 965be) lüft auf 4GHz. Im Ide habe ich 35° und unter last < 42°C. Die Leistung der H70 ist wirklich phenomenal!!! :sunglasse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted November 18, 2010 Share Posted November 18, 2010 Alles klar - danke für das Feedback :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.