lucius Posted October 4, 2010 Share Posted October 4, 2010 Huhu, ich wollt mir ne SSD kaufen und weiss nicht welche nur wie gross sie sein sollte. Und zwar mindestens 128 GB Da soll nur Betriebssystem drauf und so der Rest den man braucht wie Antivirus und Co Die Spiele wollte ich wie gehabt auf meiner WD Veloci Raptor packen Hier meine Frage: Welche sollte ich nehmen ? Bie mir zählt nur Speed da es ein Spielerechner ist. Ist es so das es wesentlich schneller alles gestartet wird als bei einer normalen Festplatte ? Und die zweite Frage muss ich irgendwas beachten spezielle Software noch laden ?? Ich habe Windows 7 64 bit professionell installiert Meine Auswahl die bei meinem Händler auf Lager sind: http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=1284&MID=11&ArtNr=27116 http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=1284&MID=11&ArtNr=22609 Wenn beide nicht so pralle sind gebt mir bitte an welche besser geeignet ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted October 4, 2010 Share Posted October 4, 2010 Da ich auf dem UD7 selber eine Force nutze ;) kann ich Sie dir empfehlen. 120GB Force bspw. Folgenden Gudie durchgehen (auch die Querverweise) Das ganze Intel spezifische ignorieren. http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30040 Ich empfehle beim MSAHCI (Also Systemtreiber zu bleiben von MS und keine Intel Software bzw. Treiber aufzuspielen) ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted October 4, 2010 Author Share Posted October 4, 2010 Also die erste die ich gepostet habe ?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted October 5, 2010 Share Posted October 5, 2010 korrekt :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted October 5, 2010 Author Share Posted October 5, 2010 Huhu, habe mir mal den Artikel angeschaut. Ist ja doch recht viel noch zu beachten. Dacht es wäre nur noch Einbau und das wars aber das man dann noch am Mediaplayer und Co was machen muss find ich schon recht kompliziert weil ich da gar nix gefunden habe wo man was da machen muss. Zudem mit Acronis True Image kann man wenn ich das mal richtig gelesen habe nicht mehr arbeiten richtig ? weil ich immer ne Imgadatei mache was kann man dann nutzen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 5, 2010 Corsair Employees Share Posted October 5, 2010 Ich nutze Acronis heir ohne Probleme. Der Guide kann - muss aber nicht abgearbeitet ewrden. Es sind nur Empfehlungen, denn generell kann man eine SSD wie eine normale Festplatte einsetzen. Ich habe es zudem mal ins passende Forum verschoben... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted October 5, 2010 Share Posted October 5, 2010 Jup - wie gesagt es sind Empfehlungen, Du musst nicht allen Empfehlungen nachkommen. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted October 5, 2010 Author Share Posted October 5, 2010 Hi, nun ich frage meinen Kollegen ob er mir das macht und ob er schon Erfahrung darin hat. Ich drucke mir das ganze aus und dann sollte das gehen gg Gruss Marc Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted October 6, 2010 Share Posted October 6, 2010 Im prinzip ist es schnell und einfach gemacht, wenn Du es ausdruckst dauert es ca. 10-15 mins. Dann bist Du mit den Einstellungen durch ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted November 27, 2010 Author Share Posted November 27, 2010 Hi, ich finde die Option für ready boost nicht. die sollen ja abgeschaltet werden alles andere habe ich gefunden. mit dem mediaplayer abschaltungen hab ich leider auch noch probleme. desweiteren hab ich noch 2 fragen 1. ich hab meine ssd an den sata 3 controller angeschlossen ratsamer den auf sata 2 controller anzuschliessen ? 2. im gerätemanager steht standard ahci controller muss da nicht noch was von intel controller stehen ?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 29, 2010 Corsair Employees Share Posted November 29, 2010 1. Das ist so vollkommen in Ordnung 2. Hast Du denn den Intel RST Treiber installiert oder noch den Standard Microsoft Treiber? Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 Hi, nein den intel treiber habe ich nicht installiert nur windows 7 installiert und die üblichen patches gezogen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 29, 2010 Corsair Employees Share Posted November 29, 2010 Dann ist Standard AHCI vollkommen ok. Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted November 30, 2010 Author Share Posted November 30, 2010 Hi, 1. hmh mein system läuft nicht sauber. ich hab seit dem ssd einbau 2 bluescreens gehabt und einmal schon beim hochfahren des rechners das ich zum teil nicht mal mehr ins bios kam. hab jetzt die ssd auf sata 6 gepackt und dem controller zu diesem anschluss auch nochmal separat ahci angegeben die raptors hab ich auf sata 0 1 gepackt da der sata 2 verwaltet. 2. mein anderes problem seit die ssd drin ist kann ich bei den wd raptors keine datenträgerdefragmentierung machen ist das normal ?? gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 1, 2010 Corsair Employees Share Posted December 1, 2010 Setze die SSD bitte auf SATA Port 1 oder 2. Dann solltest Du checken, ob die Defragmentierung für die Raptor Platten eventuell deaktiviert ist: Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme - Defragmentierung Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted December 1, 2010 Author Share Posted December 1, 2010 Hi, ok zu 1 werd ich testen. wenn ich den pfad nachgehe und dann auf defragmentierung klicke passiert gar nix. es kommt kein pop up fenster. vermute das es abgeschaltet wurde da man gewisse sachen bei der ssd ausschalten sollte unter anderem die automatische defragmentierung hab ich abgeschaltet hab mich an diese anleitung gehalten http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=30040 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 1, 2010 Corsair Employees Share Posted December 1, 2010 Bei Win7 braucht man in der Regel nichts ausschalten - das Betriebssystem erkennt eine SSD automatisch und deaktiviert Defrag für die SSD und in der Regel nur für die SSD. Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted December 1, 2010 Author Share Posted December 1, 2010 Huhu, jo hab es auch gefunden ich hatte unter den diensten die defragmentierung ausgemacht gehabt. ich hab sie jetzt auf manuell gestellt so das ich dann meine hdd ab und an mal defragmentieren kann. und ich habe mal das f8e beta bios installiert das ssd kompatibiltät verbessern soll Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 1, 2010 Corsair Employees Share Posted December 1, 2010 Dann scheinen die Probleme erst mal gelöst, oder? ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted December 2, 2010 Author Share Posted December 2, 2010 Huhu, ja schaut so aus als wäre jetzt alles im griff gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted December 8, 2010 Author Share Posted December 8, 2010 Hi, zu früh gefreut. Hatte wieder nen Bluescreen. Ich probiere es jetzt mal mit Port 0 wie alle hier schreiben. Werde wieder berichten wie im guten als auch im schlechten gg Gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted December 14, 2010 Share Posted December 14, 2010 Alles klar - wie sieht es bisher aus auf Port 0 ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted December 17, 2010 Author Share Posted December 17, 2010 Huhu, tja negativ hatte dort auch BS gehabt auf Port 0. Langsam habe ich keine Lust mehr auf dieses Board und überleg schon das reparierte wieder zu nehmen. Ich habe jetzt nach dem Absturz folgendes gemacht: Bios geflasht auf F8G Beta 1.68 Volt auf DRAM Voltage im PC health steht jetzt 1.66 Volt 1.36 Volt auf QPI/VTT Loadline Calibration auf Standard Performance Enhance auf Standard Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted December 20, 2010 Share Posted December 20, 2010 Wie ich das in letzter Zeit mitverfolgt habe, gab es mit dem Board wirklich das ein oder andere Problem und da ich selber das UD7 fahre auch nicht gerade nachvollziehbar, da es von Grund auf solide ist. Entweder hast Du wirklich ein Montags Model erwischt, was mich wundern würde, da die Selektion immens intensiv ist oder aber es ist irgendwo ein Problem begraben und das überblendet man und schafft sich dadurch Folgeerscheinungen... die dann nicht ganz einschätzbar sind. Wenn ich mir deine Specs anschaue gibt es zwei Dinge die immer sehr für sowas sprechen, die meisten dies aber nicht in Betracht ziehen: die 295GTX und auch das Netzteil. Keines der Geräte muss einen echten Defekt haben, es kann sein das es lediglich nicht harmoniert... Testweise doch mal bitte die PCI Express Voltage von Auto (1,5V) auf 1,4 bzw. 1,3 Volt senken und testen. Ebenfalls mal das PhysX im nV Center deaktivieren und auf CPU fest einstellen! Dies dient nur einem Test - damit kann man schon einiges mehr erfahren bzw. im Zweifelsfall auch Fehlerquellen ausschließen. Ich verfolge die GA Diskussion parallel hierzu, also wenn Du dort antwortest oder hier - kannst Du es bei einer Antwort belassen (nicht doppelt posten) da komm ich sonst durcheinander ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
lucius Posted December 20, 2010 Author Share Posted December 20, 2010 Hi, bisher schaut es gut aus. Ich vermute mal einfach das die QPI/VTT wie bei dem Asus Board auch so im 1.43 auf der Schiene haben will. Sollte ich demnächst noch einen BS bekommen würd ich gerne die 136 auf 1.38 erhöhen denke das liegt noch im Rahmen achso ist jetzt ne andere Frage ich habe ja die EVGA 295 GTX Co Op und würd mit nem Kauf der EVGA 580 GTX SC spekulieren. Lohnt sich das oder noch zu schwach der Unterschied ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.