Jump to content
Corsair Community

Nach bios Update werden 2 von 3 Riegeln nicht mehr erkannt


Danielreb

Recommended Posts

Hallo.

 

mein System: Core i7 950/Board Gigabyte X58A-UD7 Rev.2/Corsair TR3X6G1600C8D G

 

Ich hatte Heute beim Board nen Bios Update gemacht und nach dem Update werden 2 von 3 Riegeln nicht mehr erkannt. hab schon alles durchgetestet. Wenn ich z.b 1 der nicht mehr erkannten riegel reinsteck startet auch der PC nicht mehr sondern bleibt bei C1 hängen. Das steht im Buch Detect memory

- Auto-detection of DRAM size, type and ECC. Hab alle Bänke durch probiert und auch die Timing sowie V manuell eingestellt. Vor dem Update lief alles ohne Probleme. Sind jetzt die Riegel defekt oder was kann es noch sein. Ich häng mal noch 2 Bilder da können sie die Biosübersicht sehen.

 

http://img411.imageshack.us/img411/8616/01102010047.th.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

http://img830.imageshack.us/img830/1259/01102010048.th.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ich würde das Update einfach rückgängig machen man kann ja zurückflashen.

Ansonsten das auch mal Gigabyte melden.Die Techniker von Gb sind am Telefon sehr hilfsberreit.

Und Gigabyte hat auch ein sehr gutes Forum.

Weil ich vermute das es wirklich ein Update dann sein kann.

Vieleicht hast du es auch nicht richtig durchgeführt.

Es gibt dazu im Gb forum eine gute anleitung.

Vieleicht auch mal das Bios mit den 2 Kontakten zurücksetzen wie das gehnau geht steht in der Anleitung.

Link to comment
Share on other sites

Bei Gb hab ich schon angerufen. Die haben gesagt liegt an den Riegeln. Hatte schon das alte Bios wieder drauf gemacht aber war das gleiche. Ich hab das Bios nach ner Anleitung von J.Z. electronic gemacht. Hatte vorher nen ud5 und auch nie probs gehabt.
Link to comment
Share on other sites

Frage: Hast Du die Einstellungen für den Speicher wieder vorgenommen (Timing, Takt, Voltage und auch die Commandrate - vor allem die QPI Spannung) ?

 

wenn nein bitte machen und testen.

 

Was die RMA angeht - leite eine ruhig ein. Für gewöhnlich geht es ohne - aber hierauf kein Gewähr, da es eine Kulanz des Herstellers ist ;)

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...