klauskinski59 Posted September 27, 2010 Share Posted September 27, 2010 Guten Tag, ich hab mir vor zwei Tagen einen Asus U53JC Notebook gekauft. Dazu dann eine neue Force F120. Ich hab als erstes versucht mein System auf die neue SSD zu klonen. Dazu hattte ich Sie in ein Usb 2.0 Gehäuse eingebaut. Dann habe ich Sie mit Windows 7 formatiert.( NTFS ) Die Platte hat dann als USB Stick funktioniert. Ich konnte sie mit Paragon Partition Manager allerdings nicht nutzen. Daher habe ich jetzt versucht Windows 7 64bit einfach komplett neu zu installieren. Allerdings zeigt mir Windows 7 bei der Installation an, dass keine Platte zum Installieren vorhanden sei. In Bios wird Sie aber zum Booten aufgeführt. Komme einfach nicht weiter. Würde mich über ein wenig Hilfe sehr freuen. Da ich mich nicht so super auskenne. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 27, 2010 Share Posted September 27, 2010 Frage: Wird Sie in der Liste generell nicht aufgeführt bei Win7 oder hat er Sie dort als Symbol drinnen und nimmt Sie nur nicht an? Wie wird die SSD im Bios angezeigt? genaue Beschreibung! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smoerrebroed Posted October 1, 2010 Share Posted October 1, 2010 Wenn klauskinski59 nicht einen wichtigen Punkt vergessen hat, dann befindet sich die Force immer noch im USB-Gehäuse ==> Geht nicht! Also alte Platte raus, Force rein ins Notebook und dann lässt sich Windows auch darauf installieren. Viele Grüße Smoerrebroed Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted October 2, 2010 Share Posted October 2, 2010 Korrekt - wenn noch im USB Gehäuse verbaut, muss Sie aus und in das Laptop eingebaut werden ;) Hierzu bitte dann auch noch die SSD mit gparted in den Werkszustand versetzen - SSDs formatiert man im grunde nicht ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
klauskinski59 Posted October 2, 2010 Author Share Posted October 2, 2010 Hey, danke für eure Tipps. Hatte die SSD natürlich im Laptop bei der Installation. Hatte sie nur im Gehäuse zum Klonen, was ja nicht ging. Hab jetzt herausgefunden, warum es nicht ging. Die Platte war nicht richtig formatiert. Hab Sie mit gparted in NTFS formatiert, jetzt läuft alles. Hatte Sie zuerst im USB Gehäuse mit Windows in NTFS formatiert. Das ging anscheinend nicht richtig. Gparted hat das Problem dann gelöst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted October 3, 2010 Share Posted October 3, 2010 Alles klar :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.