Jump to content
Corsair Community

problem mit Asus P5N-E SLI und TWIN2X2048-6400C4 4x1GB


Guri

Recommended Posts

hallo

 

ich weiss nicht genau wie ich es nachvollziehbar beschreiben soll, aber ich probier einfach mal

 

 

ich hab mir am 27.02.2008 einen Intel Core 2 Quad Q6600 gekauft. als board ein Asus P5N-E SLI und als speicher

 

Corsair TWIN2X2048-6400C4, 2x1GB

 

als betriebsystem benutzte ich damals windowx XP home 32-bit

 

nachdem ich alles verbaut hatte und windows installiert hatte (alle treiber etc.) steckte ich die riegel so aufs

 

board dass der speicher im dual channel modus lief und der rechner hängte sich im normalem betrieb im windows

 

auf (desktopbetrieb) also aktualisierte ich mein BIOS und suchte hier im forum nach lösungsvorschlägen für mein

 

board mit diesen corsair riegeln usw. ich erhöhte dann denn Memory Voltage und den NB Core Voltage (die werte weiss ich leider

nicht mehr im bios und die ram liefen im dual channel mode stabil. ich musste mein system in 2 jahren nie mehr neu aufsetzen und hatte

 

nie probleme usw. alles lief immer wie ich das wollte

 

 

bis am 20.07.2010

 

da holte ich mir Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit und dazu gleich nochmal 2x1GB arbeitsspeicher des

 

gleichen typs (TWIN2X2048-6400C4, 2x1GB) ich hatte nun also 4GB DDR-2 insgesamt.

 

nach dem umbau (ich ersetzte eine meiner 2x200GB platten mit einer 1.5TB) und denn zusätzlichen 2x1GB, wollte ich

 

mal den rechner starten um mit dem neu aufsetzen von win 7 zu beginnen und es hängte sich schon im bios auf!

 

also nahm ich die 2 riegel wieder raus und startete nochmals und hatte das glück dass genau die eine meiner

 

2x200GB platten die ich im system lies, die mit win XP drauf war. also bootete ich und flashte mein bios mit

 

asus update auf die revision 1406! windows bootete wieder und ich schaltete den computer aus und steckte die

 

2x1GB wieder rein, so dass ich nun wieder 4x1GB auf dem board hatte und alles funktionierte

 

also installierte ich win 7 usw. doch ich schaffe es einfach nicht dass mein system stabil läuft... es hat immer

 

wieder mal einen bluescreen... ich hatte auch schon mal die situation dass das bios wieder hängen blieb usw.

 

obwohl ich dass neuste bios habe und auch mit den NB Core und Memory Voltage rumspiele

 

ich bin mir sicher dass problem ist der arbeitsspeicher! auch wenn sie nicht mit 800 Mhz sondern bloss 667 laufen, ist es

 

instabil... nun hab ich wieder nur 3GB im sytem, ein riegel musste ich entfernen, und trotzdem hängt es sich ab und zue wieder mit bluescreen auf.

 

ich weiss nicht ob das board + der speicher einfach wie wasser und feuer sind oder ich was falsch mache oder die ram defekt sind die ich am 20.07.2010 neu gekauft habe

 

kann mir jemand helfen?? wo und wie kriege ich meine corsair riegel ersetzt wenn sie defekt sind? wie finde ich raus ob sie defekt sind usw.

 

 

 

 

liebe grüsse aus der schweiz

 

 

guri

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

erstmal bitte die Riegel einzeln mit Memtest (unter DOS) testen (BootCD oder Stck nutzen) dazu die Riegel einzeln verbauen und testen um einen defekt an einem der Riegel auszuschließenen.

 

Vorher die Riegel bitte im Bios nach Vorgabe einstellen.

 

Ram Voltage +0,10Volt über der Corsair Vorgabe und bei der NB Spannung +0,10 Volt testen.

 

Command Rate bitte auf 2T einstellen und die Timings nach Corsair Vorgabe - bitte berichten wie sich die Riegel einzeln verhalten.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...