Jump to content
Corsair Community

Wie neuen Stick behandeln?


Tweety

Recommended Posts

Hallo,

 

erstmal Danke für den unkomplizierten Service.

Der Voyager GT 16GB Stick ist ja original mit FAT32 (8192 Bytes) formatiert. Damit ist man auf Dateigrößen von 2GB leider eingeschränkt. Kann ich den Stick unter Win7 gefahrlos mit NTFS formatieren? Wenn ja, welche Sektor/Clustergröße? Oder solch in der DOS-Box konvertieren? Ohne spätfolgen der Schreibgeschwindigkeitseinbuße bitte. Wobei das Dateisystem eigentlich keine Rolle spielen dürfte. Momentan schreibt der neue Stick mit ca. 16MB/s wenn ich ein 2GB großes File kopiere, laut Windows 7 Kopierdetails.

 

Tschau

Tweety

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

also ist die optimale Formatierung mit FAT32 / 8192 Byte und bei NTFS / 4096 Bytes, ohne dabei Einbußen in der Schreibgeschwindigkeit zu erleiden?

 

Woran erkrankt der Stick überhaupt wenn plötzlich die Schreibgeschwindigkeit in die Knie geht. An der Formatierung oder ist intern etwas defekt?

 

Danke.

 

Tschau

Tweety

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Das ist die normale/optimale Formatierung, richtig.

 

Wenn die Schreibgeschwindigkeit i die Knie geht: So etwas kommt normalerweise nicht vor bzw. sollte nicht vorkommen. Den Defekt müsste man dann gesondert analysieren und hinterfragen - dies lässt sich nicht einfach allgemein begründen.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...