WiiBoy Posted September 20, 2010 Share Posted September 20, 2010 HILFE! Seit knapp 2 Monaten betreibe ich überglücklich die superschnelle CORSAIR F120 mit Win7 - doch plötzlich wird diese nicht mehr im BIOS-Erkannt. Beim Löschen einer SpamMail blieb das System komplett stehen (ja sogar der Mauscursor :eek: ) - seit dem wird die Platte im BIOS als Sand erkannt und mit 20GB dort gekennzeichnet. Das System kann nicht starten - es dauert ein bis 3 Minuten bevor er das erkennen der Platte scheinbar aufgibt und dann von CD startet. Windows7 ReparaturOptionen haben auch nichts gebracht. :( Gibt es irgendeine Möglichkeit die Daten von der Platte zu sichern? Wenn möglich SOFORT?!? Brauche die Daten beruflich und meine Existenz ist davon Abhängig dass ich alles sofort wieder nutzen kann! Mails, Grafiken, Programmiercode, Datenbanken und sämtliche Projekte die in kürze fertig und weitergegeben sein müssen befinden sich auf dieser Platte. :( Gut zureden und Streicheln sowie an und abstecken und Netzstecker ziehen haben keinerlei Erfolg verzeichnet :( Mit dem DELL-Laptop selbst scheint laut BIOS-Diagnose alles paletti zu sein - und wie man sieht läuft es mit der originalen Festplatte problemlos. Könnte es etwas helfen ein externes Gehäuse zu kaufen und die Festplatte per USB 2.0 anzustecken? Bitte um Hilfe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 20, 2010 Author Share Posted September 20, 2010 Bitte - es muss doch irgendeine Möglichkeit geben all die Daten zu retten - bitte - wo sind die Profis die eine Lösung für alles haben? ich brauch euch jetzt! BITTE! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shivan Posted September 20, 2010 Share Posted September 20, 2010 Es gibt Firmen, die sich darauf spezialisieren, Daten von toten Platten zu retten (google "Datenrettung"), indem sie ZB den Controller einer neuen Platte einbauen. Ist zwar schweineteuer, aber wenn "deine Existenz davon abhaengt"... Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 20, 2010 Author Share Posted September 20, 2010 Davon hab ich schonmal gehört... Und das funktioniert auch bei SSD-Platten? Gibt es auch etwas was ich selbst machen kann? denn es wäre dringend, das so bald wie möglich zu haben =/ kann sonst nicht weiterarbeiten und jeder verlorene Tag ist wichtig =/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shivan Posted September 20, 2010 Share Posted September 20, 2010 Ich bin echt kein Experte, aber da im Moment kein Experte da zu sein scheint... Es klingt ja so, als waere etwas mit dem Controller nicht in Ordnung. Dann koennte man im Prinzip einen neuen einbauen und dann die Chips auslesen. Das geht aber weder do-it-yourself noch schnell... Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted September 20, 2010 Share Posted September 20, 2010 gleich sollte einer der Admins hier seine Antwort posten. http://www.datarecovery-service.eu/cms/index.php/Allgemein/SSD-Speicher.html Oder http://www.ontrack.de/ Die machen datenrettung. Was du noch testen kanst anderer pc oder bios usw zurücksetzen. Wenn die Platte tot ist kann das glaub ich nur ein Profi retten und das ist teuer. In zukumft solten sie so wichtige Daten lieber sichern. Auf einer Externen Platte. Und am besten wenn es auch um ausfallzeiten geht vieleicht noch ein Raid 1. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 20, 2010 Share Posted September 20, 2010 Raid ist bei vielen Laptops vom Platz und den Anschlüssen her Problematisch. Ein Backup wäre aber sehr sinnvoll, es gibt viele Programme die einem dies abnehmen und vollautomatisch erledigen. Wir raten bei kritischend Daten immer zu Backups wie jeder Speicherspezialist. Man kann versuchen die SSD via USB anzufahren (sprich als sekundär und nicht primär platte) wie eine Datenplatte halt, wenn das System geladen ist - drannstecken und schauen - ob es funktioniert hängt ganz davon ab ob der Controller auslesen kann oder ob es irgendetwas anderes ist, das den Defekt hervorgerufen hat. Es kann auch ein Speichervirus sein - zumal ja gesagt wurde das es beim Löschen eine Spam Mail war, viele Spammails sind auch mit solchen Schädlingen vollgepackt, das anklicken kann zum auslösen führen wenn man unachtsamt ein weiteres mal reinklickt oder die Sicherheitssoftware darauf nicht gefasst ist. Einfach mal testen, ansonsten sind nur solche Spezialunternehmen dazu in der Lage. Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 20, 2010 Author Share Posted September 20, 2010 Alle paar Wochen wird das Wichtigste gesichert... Sonntag-Nacht wars wieder soweit... doch tja - PENG - und tot war die Platte :_( Für gewöhnlich kaufe ich Seagate-Platten weil die EWIG halten und mir NOCH NIE eine kaputtgegangen ist. Wie sollte ich davon ausgehen, dass eine superneue SSD da schon nach 2 Monaten den Geist aufgibt? Seagate stellt ja noch keine her =/ bin sehr enttäuscht und weiß deshalb nicht ob ich noch eien Corsair anschaffen soll als NachfolgePlatte :( Was sagt ihr? Oder welche SSD würdet ihr empfehlen, wenn der Preis nur zweitrangig wäre und Speed und Qualität an oberster Stelle? :( Und gilt meine Garantie dann noch liebe Corsair-Spezialisten - wenn ihr mir hier empfiehlt zu einem Recovery-Spezialunternehmen ratet? (die nehmen die Platte ja auseinander nimm ich an) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 21, 2010 Share Posted September 21, 2010 Die Garantiefrage, kann ich aus dem Stehgreif nicht beantworten - daher leite ich diese weiter - sollte dir zeitnahe beantwortet werden ;) Was die SSDs angeht, haben wir die geringsten Ausfallraten am Markt und die geringste RMA Quote. Daher auch eine der sichersten SSDs, dennoch kann dies nicht ausgeschlossen werden, auch bei HDDs nicht, dies ergeht jedem Hersteller, daher ist ein synchronisiertes Backup in echtzeit, das beste System zur Datensicherheit - so werden wichtige Daten in Echtzeit gesichert - die Images kann man sich unabhängig davon in größeren Zeitabständen auch manuell ziehen. http://www.superflexible.de/ ist bspw. hierfür perfekt geeignet. Das Funktioniert auch via FTP und externen Speichermedien ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 21, 2010 Author Share Posted September 21, 2010 Danke für das Backup-Programm - das scheint cool zu sein. Dennoch hilft es mir zurzeit nicht bei meinem Problem. Es scheint ja ein Corsair-Software-Problem zu sein - denn die Platte wird immer noch erkannt - nur eben als eine andere: SandForc e USB-Device so nennt es mir Windows und auch das BIOS ist der Meinung dass sie 20GByte hat. Also ist die Platte ja noch in Ordnung. Bitte um Hilfestellung was dieses CORSAIR F120 PROBLEM angeht. Ein Update oder sonst irgendwas muss doch möglich sein. Erbitte sofortige Hilfestellung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted September 21, 2010 Share Posted September 21, 2010 Schreib mal an bluebeard@corsair.com das ist die Adresse vom User bluebeard. Verweis auf den Beitrag. Er macht das mit den Firemwaren bei Corsair so weit ich weiß. Er hat mein Problem auch schon beheben können. So wie es für mich aussieht hat Windows da vieleicht ein Treiber Problem versuch doch auch mal den Treiber zu löschen. Es kann sein das es nicht geht da es ja eine System platte ist. Ansonsten wenn es geht auslesen die Platte. Wo wurde die Platte denn reingesteckt ? Auch in Port 1 bzw 0 auf dem Board ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 21, 2010 Corsair Employees Share Posted September 21, 2010 Ich tippe leider auch auf einen Controlelr defekt. Man könnte versiuchen, die Firmware noch mal "drüberzubügeln" - die Daten bleiben dann in der Regel erhalten. Die garantie greift sowei ich weiß nicht mehr, wenn die Platte geöffnet wurde - wende Dich doch bitte mal schnellstmöglich an RMAsupport@corsair.com und erläutere dort dein Problem (vorzugsweise in Englisch). Falls Du mir eine Mail geschrieben hast, antworte ich Dir gleich auch da noch mal... Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 21, 2010 Author Share Posted September 21, 2010 Danke für deinen Beitrag! Firmware drüberbügeln? Klingt gut! Wie mach ich das? hab schon eine E-Mail an den Support geschrieben auf Englisch - bis jetzt noch keine Antwort =/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 22, 2010 Share Posted September 22, 2010 Schick mir kurz deine Mail via Foren PN - dann schicke ich dir alles nötige ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 22, 2010 Author Share Posted September 22, 2010 Hab dir PNs geschickt - leider zeigt mir das Board an, dass diese nicht gesendet wurden =/ Hoffe, dass dies nur ein Boardfehler ist (braucht wohl auch ein Firmware upgrade? XD ) und du die Message erhalten hast. =) Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted September 22, 2010 Share Posted September 22, 2010 Das ist normal du meinst glaub ich die nachrichten übermittlung. Das steht da so lange bis er die Nachricht nachher ließt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 22, 2010 Author Share Posted September 22, 2010 Heute, am 23., hab ich Geburtstag - und mein GeburtstagsLaptop ist zwar schon da, aber meine superschnelle F120-Platte und meine ganzen Daten sind immer noch nicht gerettet :_( welch trauriger Geburtstag :_( Link to comment Share on other sites More sharing options...
testerMR Posted September 22, 2010 Share Posted September 22, 2010 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :!: Mach dir nichts draus. Konntest du schon die Fireware flashen ?. Ich hab das bei meiner F60 schon gemacht es ging Problemlos. Teste die Platte doch mal im neuen Laptop. Ich hab auch schon eine defekte Grafikkarte zu Weihnachten bekommen. Wenn jetzt die daten nicht benötigt würden würde ich sagen mach eine Ra die dauert nicht lange bei Corsair. Dann hätteste eine Fabrik neue Platte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 23, 2010 Share Posted September 23, 2010 Auch von mir alles gute zum Geburtstag ;) Korrekt, da das mit der Firmware nicht klappt - vermute ich der Controller hat einen Schaden. Ich empfehle hier eine RMA der SSD (in dem Fall sind die darauf enthaltenen Daten weg). Alternativ ein Datenrettungsunternehmen zu beauftragen - beim öffnen der SSD erlischt jedoch jedweder Garantieanspruch. Ist zwar keine Optimallösung, aber wir empfehlen immer Backups zu machen und eine Echtzeitsynchro wichtiger Daten, das ist in der IT das A und O - wir als Hersteller sind hier machtlos wenn die Daten weg sind. Wir haben zwar die geringste RMA und Ausfallquote am Markt, aber auch wir sind nicht 100% vor solchen ausfällen sicher - das ist kein Hersteller - dazu kommt die Möglichkeit einer Spätfolge eines Transportschadens bspw. etc. daher bieten wir hier die RMA an :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 23, 2010 Author Share Posted September 23, 2010 Danke für die Glückwünsche :( Da es wie du sagst so extrem selten vorkommt oder sogar ein Einzelfall ist, kann dies doch bewiesen werden durch eine Einmalige Datenrettung+RMA =) (ihr könnt doch sicher einfach den SandForc e Controllerchip tauschen und alles ist gut) Sichere meine Daten vorweisbar alle 3-4 Wochen - nur gerade jetzt war es Arbeitstechnisch sehr intensiv und habe viel original Material erstellt in den letzten 3 Wochen welches nicht einfach so nachmachbar ist. Somit brauch ich die 3 Wochen unbedingt zurück! Schlimm genug dass ich jetzt eine Woche durch die Corsair Platte verliere =/ in 2 Wochen muss ich alles präsentieren =/ Wie gesagt - mir ist noch NIE eine Festplatte eingegangen, hatte immer Seagate! Ist also mein erster Festplatten'crash' - kenne das sonst nur vom Hören-Sagen von Intel- und WD-Plattenbesitzern ^^' :_( :_( :_( Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 23, 2010 Share Posted September 23, 2010 Gibt es bei Seagate soweit ich weis mehr als WD und Intel - zu unseren Ausfallraten gibt es keinen vergleichbaren Anbieter der solch geringe Ausfallraten hat, was zumal auch an den sehr intensiven Anfangs, Zwischen und Endkontrollen hängt - die in dem Umfang kaum ein anderer Hersteller fährt. So "einfach" ist dies nicht - dies ist NM Miniaturisiertechnik. Eine SSD hat nicht wie ende HDD eine Angeschraubte Controllerplatine... Der Controller ist fest verlötet auf der SSD. Da ist im Prinzip nichts mehr mit tauschen. Dies können nur darauf eingerichtete Speziallabors für Datenrettung. hier mal ein Bild um dir den Sandforce zu zeigen - der ist direkt mitten drinn... http://www.legitreviews.com/images/reviews/news/corsair-inside2.jpg Wie gesagt: RMA oder Datenrettung ist hier das Angebot - Backups alle 3-4 Wochen sind inneffektiv. Jeder der wichtige Daten nutzt kennt das Backup-Prinzip (regelmäßig angepasst an Nutzungslevel). Im Schnitt mindestens einmal die Woche, die meisten sichern alle 2-3 Tage. Echtzeitsicherung hingegen ist das beste Konzept - das ist aber auch schon seit über einem Jahrzehnt bekannt ;) Ich weis klingt jetzt hart - aber für die Datensicherheit ist der Nutzer verantwortlich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shivan Posted September 24, 2010 Share Posted September 24, 2010 Ich bin ja eigentlich unbeteiligt, aber vielleicht waere es ja eine Option, Wiiboy zusammen mit der Austausch-Disk die defekte (nach Pruefung durch die Reklamationsabteilung) wieder zurueckzuschicken, damit er noch einen Datenrettungsversuch unternehmen kann. Sofern das zeitlich und finanziell Sinn hat. Ich moechte nicht wissen, was es kostet, so einen SMD-Chip von Hand auszuwechseln... Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 24, 2010 Author Share Posted September 24, 2010 Ja, das wäre eine gute Lösung. So wäre die Garantiesache geklärt und ich könnte meine Daten retten. Die kaputte Platte kann ich danach nochmal zu Corsair schicken, wenn das notwendig sein sollte (sonst landet sie nach Datensicherung im Müll). Um Zeit zu sparen - wäre es unter Umständen möglich, dass das Datenrettungsunternehmen eine Bestätigung des Defekts euch zukommenlässt damit die Garantie funktioniert - sodass gleich die Daten gesichert werden können. Die Datensicherung kostet mich über EUR 800,- schlimm genug - neben dem ganzen Stress durch die Corsairplatte bisher :( Wäre das eine Mögliche Einzelfall-Lösung so wie der Ausfall der Platte ja auch ein Einzelfall ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 25, 2010 Share Posted September 25, 2010 Ich spreche das Montag früh gleich ab - so dass ich dir denke ich bis Montag abend eine Antwort geben kann, da die RMAs von den Kollegen in Holland bearbeitet werden - muss ich da erstmal Rücksprache halten ob es machbar vom internen Ablauf ist. Kann ich gerade aus dem Stehgreif bnichts verbindliches sagen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
WiiBoy Posted September 26, 2010 Author Share Posted September 26, 2010 Montag Abend? ja bitte nachfragen - brauche die Daten schnellstmöglich und die Wiederherstellung dauert 1 Woche. In 2 Wochen müssen Projekte fertig sein, also ists schon extrem stressig bei mir =/ Bin sicher, dass http://www.rsedata.at RSE-Datenrettung professionell bezeugen können, dass die Platte ein GarantieFall ist. Notfalls könnte ich vorher noch Fotos machen die zB deutlich zeigen, dass die GarantieSiegel und Kontakte nicht angefasst wurden! Bitte schnellstmöglich bescheid sagen (hier und/oder e-mail) damit die die Festplatte abholen und die Daten schnell wiederherstellen können. Dankeschön! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.