Smasha Posted September 17, 2010 Share Posted September 17, 2010 Hallo Leute, ich habe mir vorgestern eine F120 gekauft, in der hoffnung mein System etwas zu beschleunigen. Keine Panik, es ist etwas schneller geworden, aber das ist genau der Punkt. Irgendwie nur etwas schneller. Ich hatte vorher 2 WD Raptoren im raid als Startplatte. Nun halt die F120. Ich besitze ein Asus Formula Extreme II mit BIOS 2402. Ich hatte die F120 probeweise normal angemeldet und jetz als "Raid", macht performance mäßig aber keinen unterschied. Ich habe Win7 64Bit installiert. Das Tool ATTO spuckt bei mir jedesmal eine maximal Schreibgeschwindigkeit von um die 150MB aus, was meines erachtens etwas mikrig für die F120 ist (ich hab schon bessere Werte im Internet gesehen, geschweige denn die vom Hersteller angegebenen Werte halt) (siehe auch Bild) Was kann ich tun damit das ganze seine volle Leistung ans Tageslicht bringt?? Ich wäre für Hilfestellungen sehr dankbar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 17, 2010 Share Posted September 17, 2010 Die Werte sind bei weitem nicht das was die SSD von sich aus kann. Du bist mit einem LGA775 System aber auch einer gewissen Frequentierung unterworfen - zudem sind durch die Speichervollbelegung und mehreren Festplatten und die nicht unerheblich performante Grafikkarte die Chipsätze am Limit ;) Du könntest versuchen wie es sich verhält wenn Du mal einen Ram Riegel weniger verbaust und die Spannung der NB und SB um + 0,10 Volt anhebst zum Test - um zu sehen wie sich damit die Werte verändern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smasha Posted September 18, 2010 Author Share Posted September 18, 2010 Nach langem Recherchieren ist mir gestern aufgefallen, das mein Win7 anscheind das Alignment falsch gesetzt haben muss. Es beginnt bei 31K (laut Diskpart), warum kann ich mir nicht erklären, da die SSD taufrisch in meinen kleinen PC gewandert ist und dort komplett neu mit Win7 aufgesetzt wurde. Bin grad dabei die Partition zu verschieben, scheint aber en bisschen zu dauern. Wenns klappt meld ich mich nochmal Link to comment Share on other sites More sharing options...
danspy Posted September 18, 2010 Share Posted September 18, 2010 Hallo, Ich habe gerade das gleiche Problem mit Meiner F60! Bist du mit dem Verschieben schon weiter gekommen? Ich Habe Win 7 Ultimate Drauf, und habe keine Ahnung wie ich das wieder hinkriege.:confused: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 18, 2010 Share Posted September 18, 2010 Am einfachsten ist eine departionierung in der Win7 installation und das erneute partitionieren und formatieren, sollte für gewöhnlich funktionieren, hier sind keine Fehler bekannt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
danspy Posted September 19, 2010 Share Posted September 19, 2010 Alles klar, http://forum.corsair.com/v3/showpost.php?p=467163&postcount=6 Danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smasha Posted September 19, 2010 Author Share Posted September 19, 2010 Hallo Leute, nach einer Neuzuordnung des Alignments und Erhöhung der Spannung sind die Werte deutlich gestiegen, nicht auf das was ich erhofft hatte, aber trotzdem schon besser. Traurig zu wissen das solch ein Rechner so voll mit Hardware zu sein scheint, das er dadurch langsamer wird ^^ Aber hier zum Ergebnis Nochmal der alte Wert Und hier der neue Wert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 19, 2010 Share Posted September 19, 2010 Jup die Werte sehen besser aus. Im prinzip wirst Du bei einem Upgrade auf ein X58 System einen guten Schub merken noch, da dort die meisten Hauptplatinen die SSD nicht derart ausbremsen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beat Ungricht Posted October 30, 2010 Share Posted October 30, 2010 Habe heute die F120 installiert, berichte unter einem andern Forum-Titel über die Schwierigkeiten des Klonens. Hier möchte ich über die Geschwindigkeit eine Frage stellen. Im Anhang sind der Atto-Benchmark und der CrystalDiskMark3x64 abgebildet. Merkwürdig ist, dass Crystall viel tiefere Werte als Atto bringt. Auch bei HD Tune erhalte ich nur eine durchschnittliche Zugriffsgeschwindigkeit von 137 MB. Irgendwie bin ich darüber erstaunt. Sind die SSD gar nicht so schnell, wie immer gesagt wird? Meine 2. Festplatte, die Seagate Momentus XT mit 500 GB (Hybrid-Festplatte) hat bei HD Tune eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 97 MB und kostet nur € 110.- (in der Schweiz). Bin ich da einem falschen Geschwindigkeitsversprechen "auf den Leim gegangen" oder kann mir da jemand weiterhelfen? Bei CrystallDiskMark ist im WRITE-Bereich die Seagate genau gleich schnell wie die F120 - wie muss ich das verstehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beat Ungricht Posted October 31, 2010 Share Posted October 31, 2010 Sorry, habe auf diesem Forum eine lange Diskussion zu dem Thema entdeckt, schreibe dort noch etwas darüber Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted October 31, 2010 Share Posted October 31, 2010 Habe dir hier bereits dazu geantwortet http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=90714 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.