robinffo Posted February 10, 2010 Share Posted February 10, 2010 Hallo, ein Bekannter hat ein Asus Striker II NSE Board mit 2x TW3X4G1333C9A (insgesamt 4x 2GB) verbaut. Nun hat er das Problem damit sich der Rechner manchmal beim Starten mit einem Bluescreen aufhängt (auf dem LCD Display "Det Ram") bzw. während des Betriebes freezt. Er starte dann den Rechner neu und alles funktioniert wieder. Laut der Corsair Kompatibilitäts Liste sind die Speicher kompatibel mit dem Board. Sind eventuell irgendwelche Spannungen zu erhöhen bei 8GB? Die Timings und die Spannung vom Ram haben wir auf Automatisch laufen. Vllt. kann uns jemand helfen und sagen was wir wie einstellen müssen damit er Stabil läuft. Besten Dank für alle Antworten. Gruß Robin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted February 10, 2010 Share Posted February 10, 2010 Zu aller erst - Für die Verwendung von zwei Kits wird nicht garantiert und das Board gibt auch nur ein Kit frei ;) Soll aber nichts am Support ändern. Die Northbridgespannung etwas anheben und die Ramspannung um 0,04 bis 0,08 Volt anheben und testen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helites Posted February 15, 2010 Share Posted February 15, 2010 Hallo Ich würde dir empfehlen die Taktung der RAM’s auf 1066MHz zu senken. Bei mir hat dies Funktioniert, mein System läuft nun einwandfrei. Over and Out Helites Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted February 16, 2010 Share Posted February 16, 2010 Auch eine gute Möglichkeit, bei der Menge an Speicher ist der Geschwindigkeitsverlust absolut vertetbar ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
robinffo Posted February 17, 2010 Author Share Posted February 17, 2010 Danke für die Antworten, werden es am Wochenende testeb. Ich berichte ob es geklappt hat. Gruß Robin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted February 17, 2010 Share Posted February 17, 2010 Dafür sind wir ja da ;) - halte uns bitte auf dem laufenden :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
robinffo Posted March 20, 2010 Author Share Posted March 20, 2010 So Spannungen haben wir noch nicht erhöht. Hatte bis jetzt noch keine Zeit. Er hat jetzt nur 2x2 GB getestet und der Rechner startet sporadisch neu! Dann hat er die anderen 2x2 GB eingebaut und die jetzigen raus genommen und bei denen hängt der Rechner kurz mit einem Schwarzen Bildschirm beim Spielen. Nach einer gewissen Zeit reagiert der Rechner wieder und er kann mittels Taskmanager das Spiel beenden. Der Prozessor war mit allen vier Kernen bei ca. 80% Auslastung! An was kann das noch ********en ? Bin Ratlos :(: Ich glaub ich muss da morgen wirklich mal vorbei fahren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted March 24, 2010 Share Posted March 24, 2010 Nunja, die Spannungserhöhung sollte schon durchgeführt werden, sonst sind alle ergebnisse recht sinnfrei ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
robinffo Posted May 29, 2010 Author Share Posted May 29, 2010 So meld mich nun auch mal wieder... Als der Rechner läuft im Windows stabil ohne ab zu stürzen oder zu freezen. Mehrere Stunden mit Memtest86 und Prime95 ohne Probleme. Jedoch stürzt er sporadisch nach dem einschalten ab (Windows wird da da noch nicht geladen) und im LCD Poster steht "Det Ram". Es hilft nur ein reset. Det Ram steht auch manchmal nach dem abspeichern im Bios, dort hilft ebenfalls nur ein reset. Das kuriose ist damit er aber während des Betriebes bei Windows, Spiele ect. nicht abstürzt. :sigh!: Folgende Einstellung hab ich im Bios vorgenommen: Speicher Spannung manuell auf 1,5 V CMD auf 2T Wenn ich jetzt die Ram's auf 1066 Mhz Takte welche Ram Volt soll ich einstellen? Empfehlt ihr mir CMD dort auf 1T oder 2T? Gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted May 30, 2010 Share Posted May 30, 2010 CMD immer 2T ;) SpeicherSpannung zwischen 1,6 bis 1,7 Volt mal bitte testen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
robinffo Posted May 31, 2010 Author Share Posted May 31, 2010 So hab wie schon angekündigt die Speicher auf 1066 Mhz gesenkt und alle Einstellungen mit AUTO/Standard getetstet. Resultat = Absturz/Freeze Dann mit Ram Spannung 1,5 V und CMD auf 2T, Memtest und Prime liefen ohne Fehler. Nach dem Starten/Neustart ect. erscheint bis jetzt die Meldung "Det Ram" nicht mehr! Toi toi toi :biggrin: PS: Brauchen die Speicher eigentlich bei 1066 Mhz genau so viel Volt wie bei 1333 Mhz? Weniger Leistung = Weniger Spannung? Wenn ja würden die 1,5V ja ausreichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 31, 2010 Corsair Employees Share Posted May 31, 2010 teste es mit 1,5 - könnte klappen - falls nicht, dann erhöhe in kleinen Schritten bis es stabil ist... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted May 31, 2010 Share Posted May 31, 2010 Ist mit der Spannung schwer zu sagen da es auch sehr stark von der Anbindung der Ports am Board ankommt wieviel Mindestspannung erforderlich ist um das Signal sauber genug zu übermitteln ;) deshalb auch die Empfehlung mal testweise eine höhere Ramspannung zu testen um dort mal die Reaktion des Systems zu sehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.