Hartmetall Posted January 22, 2010 Share Posted January 22, 2010 Hallo erstmal, folgendes Problem ergibt sich nach dem Upgrade meiner Grafikkarte: Alte Grafikkarte war eine Sapphire Radeon 3870 und wurde durch eine Standart Sapphire Radeon 4890 getauscht. Das Mainboard ist ein Gigabyte GA-EP45-UD3 (rev. 1.0) und ich habe ein Corsair TWIN2X4096-8500C5 Kit verbaut (also 4GB) als Rechenknecht findet der Intel Core2 Duo E7400 (2x2.8GHz) vervendung. Das System wird von einem 700W Cougar CM Netzteil mit Strom versorgt. Vor dem Grafikkartentausch lief das RAM einwandfrei mit den Werten 5-5-5-18 bei 1066Mhz (alles auf Automatik)! In dieser Konfiguration war ausserdem eine übertaktung der CPU problemlos möglich. Mit der neuen Grafikkarte muß ich im Bios per Hand die RAM-Timings manuell eintragen und auf 800Mhz untertakten damit das Board überhaupt startet! Versuche ich den FSB nur um 1Mhz anzuheben geht nichts mehr... Memtest attestiert absolut intaktes RAM! Was läuft da schief? Ich bedanke mich hier schon mal für Eure Hilfe! Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted January 23, 2010 Share Posted January 23, 2010 Ich würde auf eine überlastete Northbridge tippen, erhöhe testweise mal NB und SB Spannung wie auch CPU Spannung etwas - sollte das Problem eigentlich kompensieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.