Jump to content
Corsair Community

TW3X4G1600C9D und 1,8 volt!


stillshady

Recommended Posts

  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply

1,4Volt vertärgt die CPU ohne Probleme.

 

Von daher sind die 1,3 Volt kein Problem. Läuft es damit sauber, kannst Du stufenweise die CPU Spannung senken und prüfen mit welchem Wert es sauber betreibbar ist.

 

Boot CD oder Bootbarer USB Stick und Memtest 86+ drauf und komplette Passes durchlaufen lassen!

Link to comment
Share on other sites

Hab da auch vielleicht ein Problem...

 

habe mir vor ein paar Monaten 2 x TW3X4G1600C9D gekauft.

 

CPU: Intel i7 860

Board: P7P55D-E Pro

 

hab vor kurzem gelesen dass diese Rams irgendwie nicht kompatibel für Intel-Systeme sind (hat irgendwas mit Volt erwähnt ). Mein System funktiioniert jedoch wunderbar und auch neueste Spiele kann ich auf höchsten Einstellungen ohne Ruckler bestreiten.

Im BIOS laufen die Rams auf 1,5V. Soll ich da irgendwas verändern? Würde das was bringen?

 

mfg

 

Tomi

Link to comment
Share on other sites

Hab da auch vielleicht ein Problem...

 

habe mir vor ein paar Monaten 2 x TW3X4G1600C9D gekauft.

 

CPU: Intel i7 860

Board: P7P55D-E Pro

 

hab vor kurzem gelesen dass diese Rams irgendwie nicht kompatibel für Intel-Systeme sind (hat irgendwas mit Volt erwähnt ). Mein System funktiioniert jedoch wunderbar und auch neueste Spiele kann ich auf höchsten Einstellungen ohne Ruckler bestreiten.

Im BIOS laufen die Rams auf 1,5V. Soll ich da irgendwas verändern? Würde das was bringen?

 

mfg

 

Tomi

 

Hallo Tomi,

 

da ich die gleichen Speicher habe wie du, würde mich Interessieren wie du deine "Timings" und "Ram Mhz" bei 1.5 Volt eingestellt hast?

 

MfG

Alex

Link to comment
Share on other sites

Nicht dafür, immer gerne ;-)

 

Da du sicherlich bald in dein verdienten Urlaub gehst, melde ich mich heute nochmal.

Ich habe nun mal meine Einstellungen mit Prime95 getestet, da ich unter Windows die Temperaturen mit HWMonitor beobachten konnte.

Nach einer 3/4 Stunde hängte sich der Rechner auf und ich musste ihn neu starten.

Die Temperaturen waren alle im grünen Bereich!

 

Werte:

Timing

9

9

9

24

 

Command Rate 2T

1600MHz Takt

RAM Spannung 1,8 Volt

MCP 1,60 Volt

SPP 1,45 Volt

Vcore 1.30 Volt

 

Wie bei "Tomi" erwähnt laufen meine bei 1.5 Volt auch sehr stabil.

 

Wenn das System bei 1,5V sauber läuft gibt es hier keinen Grund etwas zu verändern. Es ist so, das Kits die nicht "LowVoltage" sind also 1,7V+ meistens auch diese Spannung brauchen, sollte es sauber auf 1,5V laufen, hast Du keinen Grund zur Sorge ;-)

 

Die 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Dominator TW3X4G1600C9D sind doch "LowVoltage"?

Somit brauchen die Speicher-Kits die 1.8 Volt Spannung garnicht

 

MfG

Alex

Link to comment
Share on other sites

Werde es dann mit 1.5 Volt bei einem Takt mit 1600Mhz testen, wenn alles stabil läuft, werde ich es so belassen.

Ich danke dir für deine Geduld und Hilfe!

 

Bevor ich zum Schluß komme muß ich da noch fragen wie das mit den:

MCP 1,60 Volt

SPP 1,45 Volt

ist.

 

Soll ich die Einstellung so lassen, obwohl mit 1.5 Volt Ram Spannung fahre?

Oder soll ich sie auf Standard Spannung zurückstellen?

Was bringt diese Erhöhung überhaupt?

Da der Chipsatz und der Media Communications Prozessor nur noch mehr Wärme produziert.

 

Gruß

Alex

Link to comment
Share on other sites

Bei 1.5 Volt...Takt von 1600Mhz und Timings 9-9-9-24 2T hängt sicher der Rechner mit Prime95 nach einer 3/4 Std. wieder auf.

Mit 1.5 Volt...Takt von 1333Mhz und Timings 9-9-9-24 2T läuft der Rechner einwandfrei!

 

Was mir aber bei CPU-Z aufgefallen ist das mein 4GB Kit dort falsch erkannt wird.

 

Bei Part-Number steht CM3X2G16000C9DHX...

Obwohl auf den beiden Speicher Riegeln TW3X4G1600C9D steht müsste nicht diese Bezeichnung dort stehen?

 

http://image-upload.de/image/NhmSHm/ebdce06754.png

http://image-upload.de/image/cB2TZk/f577576af5.png

 

Was stimmt da nicht? Sind die Speicher kaputt?

 

Gruß

Alex

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

deswegen ist es mir auch unmöglich die Riegel mit 1.8 Volt und einem Takt von 1600Mhz zu betreiben.

Momentan laufen sie mit 1.5 Volt und einem Takt von 1333Mhz, mehr geht nicht!

Hi,

 

mir scheint du hast falsche Riegel bekommen.

Der Ansicht bin ich mittlerweile auch, erst als ich mit dem Tool CPU-Z nachgesehen hatte viel mir das auf.

 

Gruß

Alex

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Das stimmt so nicht:

 

CM3X2G16000C9DHX ist die Bezeichnung eines Modules und TW3X4G1600C9D die Bezeichnung des Kits aus 2 Modulen.

 

Insofern ist da schon mal alles in Ordnung.

 

Erhöhe die Speicherspannung für 1600 9-9-9 mal auf 1,65V - auch Abstürze?

Link to comment
Share on other sites

Das stimmt so nicht:

Erhöhe die Speicherspannung für 1600 9-9-9 mal auf 1,65V - auch Abstürze?

 

Mit diesen Werten hängt sich der Rechner mit Prime95 auf...

 

1600 9-9-9-24 2T 1.8 V aufgehängt nach 3/4 Std.

1333 9-9-9-24 2T 1.8 V aufgehängt nach 3/4 Std.

1600 9-9-9-24 2T 1.5 V aufgehängt nach 3/4 Std.

1333 9-9-9-24 2T 1.5 V Rechner läuft einwandfrei!!

1600 9-9-9-24 2T 1.65 V aufgehängt nach 3 min.

1333 9-9-9-24 2T 1.65 V aufgehänht nach 3 min.

 

Rechner läuft nur mit den Standardwerten von 1333 9-9-9-24 2T 1.5 V

 

Gruß

Alex

Link to comment
Share on other sites

Mit folgenden Werten habe ich die Speicher mit Memtest-86 getestet:

1600 9-9-9-24 2T 1.8 V

1333 9-9-9-24 2T 1.8 V

1600 9-9-9-24 2T 1.5 V

1333 9-9-9-24 2T 1.5 V

1600 9-9-9-24 2T 1.65 V

1333 9-9-9-24 2T 1.65 V

 

Mit dem Resultat das ich bei jedem Test ein "Error" bekam

 

http://img190.imageshack.us/img190/2461/m41000020.jpg

 

http://img190.imageshack.us/img190/2461/m41000020.jpg

 

Zu beachten ist auch das oben die falschen Info´s angezeigt werden "Pentium 3 3000MHz" habe aber ein Intel Core 2 Quad 3 GHz Prozessor.

 

Laut CPU-Z sind die Speicher in Slot 3 und Slot 4 eingesteckt...tatsächlich sind sie aber in Slot 2 und Slot 4

 

Liegt der Fehler hier beim Mainboard?

 

Gruß

Alex

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nach langem hin und her hatte ich mich entschlossen mir ein weiteres Speicher Kit zu kaufen und hatte mich für die 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 CL8 Dominator (CMP4GX3M2A1600C8) entschieden da sie kompatible Module meines Mainboards sein sollen. (laut Corsair)

Nach dem einbauen wurden die Module sofort richtig erkannt und unter CPU-Z auch richtig angezeigt.

 

Im Bios musste ich nur noch die Taktrate von 1333Mhz auf 1600Mhz und von 1.5 Volt auf 1.65 Volt und die Timings auf 8-8-8-24 2T umstellen, da diese Module ein XMP Profil haben, stellte das Bios diese Werte nicht von alleine ein.

 

Eigentlich war ich nun zufrieden, doch leider hängte sich Memtest86 nach 31:56 Minuten mal wieder auf.

Was kann mit dem Rechner nicht stimmen, wenn man schon neue Speicher Module kauft die auch noch für Intel Boards sind, und diese nicht mal mit dem gewünschten Taktrate stabil laufen?

 

Habe dann noch weitere Test vorgenommen:

1600Mhz

1.65 Volt

MCP 1.50 Volt

SPP 1.30 Volt

(Memtest86, Pass1 complete, no errors)

aufgehängt nach 31:56 Minuten

 

1600Mhz

1.65 Volt

MCP 1.60 Volt

SPP 1.45 Volt

(Memtest86 hängt sich schon nach 4:39 Minuten auf)

 

1333Mhz

1.5 Volt

MCP 1.50 Volt

SPP 1.30

(Memtest86 läuft seit 5 Std. ohne Problem und hat 6 Pass, no errors)

 

Warum kann ich mein Mainboard nicht mit 1600Mhz Modulen zum stabilen laufen bekommen?

Liegt es vielleicht doch am Mainboard?

Kann ein defekt vorliegen?

 

Auch werden im Bios falsche Daten angezeigt.

Die CPU Current wird mit 24.68A angezeigt...

Zwei Fan connectors geben kein Tacho Signal raus...

Beim Memtest wird die Info von Chipset und Speicher Module nicht angezeigt...

Unter Windows HWMonitor wird der DRAM immer mit 1.86Volt angezeigt, egal welche Spannung ich im Bios eingebe...1.5 Volt-1.8 Volt

Die Lüfterdrehzahl des Chipsetlüfter zeigt bei HWMonitor immer 18052 Umdrehungen an, obwohl im Bios zwischen 2096-3552 angezeigt wird...

+

Die nicht einzustellbaren 1600Mhz Taktrate der Corsair Module bei 1.65 Volt...

 

Sind das Fehler um eine RMA für das Mainboard zu veranlassen?

 

Weiß mittlerweile nicht weiter und ständig immer mehr Geld auszugeben für ein Rechner der nicht Stabil mit den gewünschten Taktrate läuft.

Nun habe ich auch noch Corsair Speicher hier liegen die für mein Mainboard nicht 100% kompatibel sind. (TW3X4G1600C9D)

 

Würde mich über eine Rückmeldung freuen!

 

Gruß

Alex

Link to comment
Share on other sites

Ich denke es wird am Board liegen, kein Defekt - lediglich das es überfordert ist - im Prinzip ist DDR3 mit mehr als 1200MHz auf einem LGA775 System Sinnfrei - bringt nichts und überlastet nur die Komponenten. Ein Ramfehler kann man bei 2 Kits so ziemlich ausschließen - wir können dennoch eine RMA durchführen nur denke ich ist das reine Zeitverschwendung für Dich - denn das sieht mir stark nach Mainboard aus.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Elprincipal, danke das du dich nochmal meldest.

Nach dem vielen herumtesten, bin ich auch der Meinung das es nur noch am Mainboard liegen kann, wenn es aber kein defekt ist. Kann ich mich damit auch zufrieden geben das das 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 CL8 Dominator (CMP4GX3M2A1600C8) nur mit 1333Mhz Takt läuft.

 

Nun habe ich ja noch das 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 CL9 Dominator (TW3X4G1600C9D) hier liegen, was ich nur schlecht zum laufen bekommen habe, so das ich annehmen muß das es mit meinem Mainboard nicht kompatibel ist.

Kann man bei diesem Speicher Kit eine RMA durchführen, damit man sein Geld wiederbekommen kann? Oder bringt das nichts?

Die Rechnung habe ich noch, sie ist vom 05.10.2009, seit der Zeit hatte ich es ja versucht den Speicher-Kit zum laufen zu bringen.

 

Gruß

Alex

Link to comment
Share on other sites

Eine RMA ist nur bei Defekt möglich, Du kannst uns den Speicher gerne nach start einer RMA zuschicken nur wenn dieser nicht defekt ist - wird er nicht reklamiert, weshalb auch ;-)

 

Ich würde den Speicher so versuchen zu verkaufen, die Garantie ist ja gültig, sollte der Speicher beim Käufer nicht laufen, kann er diesen ja direkt reklamieren.

 

Hier kannst Du die aktuelle Preislage selbst sehen:

http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9959100/4GB-2er-Kit-CORSAIR-Dominator-XMS3-Twin3X-TW3X4G1600C9D

 

Der Speicher ist gut 2 Monate alt, ein Umtausch beim Händler wird wohl kaum möglich sein, ich würde es versuchen über den Marktplatz zu verkaufen, Corsair speicher und gerade die Dominatoren werden gerne und gut gekauft.

 

Bei einer RMA hast Du wieder Postkosten etc. so das sich das in meinen Augen für Dich weniger rechnet.

 

Du kannst dennoch gerne jederzeit eine RMA einleiten, wir prüfen und tauschen dann ggf. den Speicher gegen neuen.

 

Im Bezug auf deinen jetzt verwendeten Speicher - solltest Du irgend wann mal auf ein neues Mainboard wechseln bspw. ein LGA1156 Sockel System kann der Speicher sein Potential voll entfalten. Die Garantie der Speicher liegt bei 10 Jahren nach deutschem Recht (Lifetime Warranty).

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.


×
×
  • Create New...