Bessmertnik Posted November 22, 2009 Share Posted November 22, 2009 Hi ich hofe ihr könnt mir helfen habe mir ein rechner zusammengestelt. Zum Background: Corsair CM2X2048-8500C5D 4 GB OS: Windows XP wie auch 7 Board: Asus P5Q BIOS: 2102 vom 04/07/09 Strom: CoolerMaster eXtreme Power RS-430-PCAP Prozesor:Intel® Core2 Duo CPU E8500 @3.16GHz 3.17GHz Grafikkarte:Nvidia GeForce GTX 260 mit 896MBytes Und jetzt das Problem der rechner leuft stabiel wenn ich nur mit windofs arbeite sobalt ich ein spiel anmache das viel ram brauch geht es ca. 10 - 15 min und danm kommen grafische fehler ich kriegen freezer. wenn ich ALT+STRG und ENTF und wieder in das spiel reingehe geht es wieder aber nur für par sec. und dann pasiert das gleiche wieder. http://s12.directupload.net/file/d/1986/gfs4kuyw_jpg.htm http://s6.directupload.net/file/d/1986/tb27u6ta_jpg.htm http://s2.directupload.net/file/d/1986/iptgonev_jpg.htm http://s2.directupload.net/file/d/1986/i5kjanhs_jpg.htm http://s4.directupload.net/file/d/1986/c6htwni3_jpg.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted November 22, 2009 Share Posted November 22, 2009 Hm, Grafische Fehler beruhen eher auf einem Defekt der Speicher der Grafikkarte und nicht des Systemspeichers. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, das die Northbridge dort das Problem ist, erhöhe mal testweise die NB Spannung manuell im Bios auf 1,38 Volt und teste es erneut. Alternativ wenn dies nichts bringt tippe ich auf einen Grafikkartendefekt. Der Arbeitsspeicher selbst löst weder Freezes nocht Grafikfehler aus. Freezes sind ein Resultat eines defekten oder mit unterspannung laufenden oder auch überhitzten Ramcontrollers der sich beim Intel 775 System in der Northbridge befindet. Grafikfehler selbst sind im Speicher der Grafikkarte oder im GPU zu suchen. Teste erstmal die Spannungserhöhung der NB aus und evtl. ein BIOS Update. Du kannst auch beim Ramspeicher ruhig auf 2,2 Volt gehen um undervolting des Motherboards vorzubeugen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bessmertnik Posted November 23, 2009 Author Share Posted November 23, 2009 Danke für die Antwort BIOS ist aktuell habe die latenzen auf 5 6 6 15 52 t2 gestelt die RAM spannung auf 2.2V erhöht NB spannung auf 1.4 und jetzt geht es eigendlich auser kleiner ruckler. PS: Die Grafikkarte ist neu habe die gleich auf garantie abgegeben und mir eine andere ausgesucht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted November 23, 2009 Share Posted November 23, 2009 den Speicher kannst Du ruhig auf 5-5-5-15 betreiben, sollte keine Probleme verursachen. Wenn die Spannungsanhebung was gebracht hat, undervoltet das Board anscheinend etwas - ist nicht schlimm, dafür sind die Voltages ja frei einstellbar um es anpassen zu können ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bessmertnik Posted November 23, 2009 Author Share Posted November 23, 2009 hatt doch nichts genutzt die SCH.....S fehler sind wieder aufgetretten.voll der scheiß bin schon verzweifelt. kann es sein das der PCIE steckplatz ein schuß hatt? das kommische ist es gin ein halbes jahr ohne problemme und jetz ist die sch...se aufgetretten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted November 23, 2009 Share Posted November 23, 2009 nunja, im Prinzip ist es entweder das Brett oder die Grafikkarte. Ist halt die Frag. Die Fehler werden jedenfalls nicht vom Ram herrühren. Ich würde mal testweise den zweiten PCI-E Steckplatz testen, ob die Karte dort sauber läuft, damit könnteste den Sockel als Fehlerursache schonmal ausschließen ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bessmertnik Posted November 23, 2009 Author Share Posted November 23, 2009 leider habe ich nur einen PCI-E slot.naja ich muss mall schauen. ich weis ist eine dume frage aber man weis ja nie kann man die Northbridge irgenwie testen ob die denn fehler verursacht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted November 23, 2009 Share Posted November 23, 2009 nunja, Testprogramm an sich gibts da nicht, Du könntest aber einen Ramriegel entfernen, das entlastet die Bridge ungemein und schauen obs dann besser/weniger wird, damit könnte man den Fehler dann auf das Brett eingrenzen. Ist es nicht besser wird es wahrscheinlich Graka oder der PCI-E Slot sein, den kannste bedauerlicherweise nur mit einer anderen Grafikkarte gegentesten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bessmertnik Posted November 23, 2009 Author Share Posted November 23, 2009 Vielen dank für deine antworten habe mit einem slot probiert wurden nicht besser müst also der pci-e slot sein ich muss woll die auf garantie zurück schicken. Vielen dank für deine hilfe. Mit freundlichen Grüßen Bessmertnik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted November 23, 2009 Share Posted November 23, 2009 nicht dafür ;) die Möglichkeit besteht aber dennoch das die Grafikkarte defekt ist. Ein Austauschgerät oder auch eine neue Karte schützt nicht vor einem Defekt nur als kleine Info. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.