Jump to content
Corsair Community

4x2Gb TWIN3X4096-1600C7DHX mit versch. Versionen zusammen laufen lassen?


S_Fischer

Recommended Posts

Hi ich besitze das Asus Striker II Extreme und meine 4gb ram werden mir langsam ein bisschen wenig, ich weiß das es schwer ist 8gb auf dem sIIe zum laufen zu bekommen aber ein Versuch ist es wert.

 

Zurzeit habe ich folgende 4Gb am laufen: http://www.corsair.com/_datasheets/TWIN3X4096-1600C7DHX.pdf in Version 3.1

 

Leider werden nur noch rams mit cl9 hergestellt (warum???) aber ich habe ein Angebot weitere 4Gb zu kaufen allerdings in Version 4.1.

 

Meine Frage bekomme ich propleme wenn ich verschiedene Verisonen zusammen laufen lassen will bzw. wird es schwiriger sie stabil zu bekommen oder kann man das ganze schon von Anfang an vergessen.

 

Vielen Dank schonmal für Antworten.

Link to comment
Share on other sites

Grundlegend ist hier nichts getestet worden bzw. nichts validiert worden. Es ist von Grund auf schwer bei dem Brett 8GB sauber zu realisieren. Wenn Du mit verschiedenen Rams, Clockings oder Revisionen dazu arbeitest, sage ich es mal so - leichter wird es sicherlich nicht. Versuchen kannst Du es und ich stehe Dir dabei gern mit Rat und Tat zur seite. die Funktion garantieren, können wir hier aber definitiv nicht, da es erstmal so nicht validiert ist, dann ein Kit mit verschiedenen Specs ist und zu guter letzt es solch ein Kit im 8GB auch nicht gibt von Corsair um etwaige Referenzwerte zu bekommen. Grundsätzlich ist es aber nicht Unmögich, die Frage ist halt immer nur ob das Board ein Motagsbrett ist oder ein gutes und wie es mit der Mehrlast umgeht, das ist innerhalb der Fertigungstoleranzen sehr unterschiedlich von Brett zu Brett.
Link to comment
Share on other sites

danke für deine Antwort gibt es denn von Corsair kein Kit was mit 8gb getestet wurde aus der dominator oder dhx reihe? Muss halt mindestens schon 1600@cl7 schnell sein.

 

Low Volatge Kits kommen nicht in Frage die machen nach meinen erfahrungen nur propleme da sie auf den "alten" Bords nicht getestet wurden.

 

Warum stellt denn corsair keine ddr3 rams mit 1,8/1,9V und cl7 mehr her? Oder sollten die Dominator Gt mit 1,65V proplemlos auf meinem Bord laufen?

Link to comment
Share on other sites

Naja, zum einen ist CL7 ein Brennwert für Rams und Board, bei 8 GB nicht wirklich dauerhaft realisierbar, für einen Test - ja, für Dauerbetrieb - nein !

Ich meine ich weis ja nicht was für Anwendungen Du nutzt oder was Du vor hast, wenn Du uns das mitteilst könnte man entsprechend evtl. Alternativen in Betracht ziehen, wenn es jedoch nur Gamen und Multimedia ist, selbst im extremen dieser Bereiche, merkst du keinen Unterschied von CL 7 zu CL 8 oder CL 9 und ob er 1333 oder 1600er ist eigentlich auch nicht wirklich. Das geht eher in den Datenverarbeitenden Sektor von großen Datenbanken oder gar in die APSCS4 Richtung.

Link to comment
Share on other sites

Ist eigentlich schon für dauerbetrieb gedacht, ja hauptsächlich Spiele und Multimedia.

Den Unterschied zwischen 1333 und 1600merkt man und zwar gewaltig gerade bei windows vista was hoch und runterfahren angeht gefühlte reaktionsschnelligkeit des pcs starten und laden von anwendungen etc.. Bei 1800 cl8 ist das ganze noch etwas schneller als bei 1600 cl7 und ich behaupte das man das merkt; also 1800 cl8 wären auch möglich. Das Bord wirds schon mitmachen (müssen:D) dafür habe ich es gekauft, mein restliches system läuft auch am maximum unter Luft. Hab nur en bissel gedanken ob 8gig zusammen laufen daher wollt ich schon mal propleme mit dem ram ausschließen aber ich denke ich werde es einfach versuchen müssen.

Link to comment
Share on other sites

Ja die Reaktionszeit verbessert sich, jedoch und da liegt auch der Hund begraben...

Ist es so, das die Leistung für einen kurzen Abruf sehr gut anliegt, aber bei längerer Nutzung schlechter ausfallen kann als die schwächere Einstellung, dies liegt an thermischer wie auch Spannungstechnischer Thematik. Das ist von Board zu Board

unterschiedlich, so kann es sauber laufen evtl. andererseits ist das Risiko bei 8GB und

zu scharfen Settings die, das zwar die Anwendungen schneller starten etc. dafür aber microruckler bis zu sogenannten Freezes entstehen können, ich denke das ich damit konform einhergehe, wenn ich sage das die Gamer bspw. lieber paar Sekunden längere Ladezeiten in kauf nehmen, wenn dafür das Game ruckelfrei abläuft, denn das Startvergnügen währt nur einige Sekunden bis Minuten, das Spielevergnügen hingegen mehrere Stunden.

 

Versuchen kannst Du es, aber wenn es nur mit langsameren Settings geht, sollte man das auch in Kauf nehmen, denn ein Spiel profitiert im normalfall von 4GB Ram mehr als von 1000 Mhz mehr und 3 Clocks weniger. Das ist physikalisch schon simpel errechenbar. Ich will damit nur untermauern, das es keine Garantien für die Funktion auf gewünschtem Level gibt, ist also ein Testprojekt mehr oder minder :-)

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...