Jump to content
Corsair Community

Probleme mit DDR2 4GB XMS2-8500 CL5 2x240


DaXmYsT

Recommended Posts

Hallo erstmal:

 

Ich habe wie oben beschrieben Probleme mit meinen beiden DDR2 Riegeln von Corsair.

 

Nachdem die ersten einen Defekt aufwiesen (getestet mit Memtest86+) liefen die zweiten knapp einen Monat und es kommt wieder zu Bluescreens und Memtest86+ zeigt Fehler an. Der RAM ist natürlich neu und OVP gewesen.

 

Die Probleme treten sowohl bei der 800mhz als auch bei der 1066Mhz Taktung auf. Das Kuriose ist, dass nach einem Kaltstart das System erst mal ein paar Stunden läuft. Sind diese paar Stunden um, treten Bluescreens oder andere Systemprobleme auf. Das Problem liegt wie gesagt definitiv am RAM und es gab schon bei dem ersten Satz dieser Riegel nach ca. 3 Monaten Probleme. Die neuen sind halt nur etwas über einen Monat fehlerfrei gelaufen.

 

Timings usw. habe ich alles beachtet. Kompatibel ist das Mainboard auch (Asus Rampage Formula). Alle anderen Komponenten sind ebenfalls nicht älter als nen Jahr und laufen soweit ich das testen kann fehlerfrei.

 

Ich bin nun leider etwas enttäuscht, hatte mir natürlich mehr von den Corsair Riegeln versprochen. Meine Frage ist nun, ob ich wieder den Verkäufer Kontaktieren soll in der Hoffnung das der dritte Satz Riegeln nun funktioniert,oder ob ich via Corsair an neue Riegel kommen kann.

Das Original Kaufdatum ist vom März diesen Jahres und die neuen Riegel, die ich wegen Defekt der alten bekommen habe (und ja ebenfalls defekt sind) habe ich seit August 2009.

 

Mir ist nur aufgefallen, dass auf der Verpackung Copyright 2008 steht und die genaue Bezeichnung Twin2x 4096-8500C5DF G lautet.

So viel ich gelesen habe, gibt es eine neuere Version dieser Riegel, deswegen wie gesagt meine Frage, ob ein Umtausch auch direkt über Corsair möglich ist.

 

Habe die Hoffnung, ein funktionierendes Paar Riegel zu bekommen nämlich noch nicht aufgegeben.

 

Über eine Antwort ob ein Umtausch direkt über Corsair möglich ist und wie ich dabei am Besten vorgehen sollte, wäre ich sehr dankbar.

Link to comment
Share on other sites

Natürlich kannst du auch direkt über Corsair eine RMA machen, hierfür das RMA Formular im Supportbereich nutzen, einzig die Versandkosten (Holland) müsstest Du tragen, die sind aber nicht all zu hoch (BeNeLux und AT) sind nicht viel teurer als Inlandpost.

 

Vorab sei aber noch folgende Frage gestattet:

 

Bios absolut aktuell?

Neben den Timings auch die Spannung manuell eingestellt?

Riegel einzeln getestet?

 

wenn Du alle oben gestellten Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist eine RMA in meinen Augen das sinnvollste. Dies kannst Du wie beschrieben bei Corsair aber auch beim Händler natürlich machen :-)

Link to comment
Share on other sites

Kann die Fragen leider alle mit ja beantworten. Dann werde ich mir das mal anschauen das Formular. Transportkosten sind nicht so schlimm, solange ich dann hoffentlich Riegel bekommen die wirklich in Ordnung sind und länger als nen monat fehlerfrei laufen, bin ich glücklich. ^^

 

Danke für die Schnelle Hilfe!

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...