Lithium39 Posted September 11, 2009 Share Posted September 11, 2009 Hallo, ich habe mich schon durch viele Beiträge gelesen in denen es um die 4GB – Bestückung geht, jedoch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich hatte nach einem Stromausfall das An-Aus Phenomen an „Board“. Alles abgestöpselt, Batterie raus, CMOS Clear, und nacheinander angeklemmt – bei den Ram`s ging er in die Knie. Habe die Riegel einzeln und paarweise betrieben, untereinander getauscht, aber der Fehler bleibt: Das Board kann nur noch mit 3GB betrieben werden… Änderung der Spannungen hat auch nichts gebracht, vor dem Ausfall war im Bios alles auf „Auto“ gestellt und das funktionierte einwandfrei. Vielleicht hat ja von Euch noch jemand ne Idee, Danke im Voraus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 11, 2009 Share Posted September 11, 2009 Stelle bitte den Ram nach Corsair Vorgaben ein ( Timings und MHz ). teste es mit Spannungen von 2,1 bis 2,16 Volt und teste bitte NB (Northbridge Spannungen um die 1,33 Volt +/- 0,04 Volt und sag uns bescheid ob sich was verändert, bzw. ob das System sauber läuft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lithium39 Posted September 14, 2009 Author Share Posted September 14, 2009 Habe folgende Einstellungen geändert DDR2 Overvoltage +0,25 MCH +0,075 FSB 0,20 Konkrete Corsairvorgaben habe ich nirgens gefunden. Sehe bei diesem Board keine Spannungsangabe, nur den Änderungswert ( +/ -) Lief mit dieser Einstellung und 3Gb einwandfrei, 4Gb gehen noch immer nicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 15, 2009 Share Posted September 15, 2009 Du müsstest aber eine Anzeige der momentanen Spannungen haben ( Monitoring ) oder Hardware Health Status. Sag uns mal was dort für Spannungen anliegen bei deinen o.g. Settings. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lithium39 Posted September 15, 2009 Author Share Posted September 15, 2009 Hallo, folgende Spannungen werden angezeigt: Vcore 1,284 DDR 18V 2,128 +3,3 3,264 +12V 12,365 An diesen Spannungen ändert sich nichts, auch wenn ich die Speicherspannungen ändere... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted September 15, 2009 Share Posted September 15, 2009 hm, sehr merkwürdig, gib der NB (MCH) ruhig noch mal 3-4 Stufen mehr Spannung und den Ram testweise 1-2 Stufen mehr Spannung und berichte wie sich das System verhält (besser/schlechter/anders = wie anders). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lithium39 Posted September 15, 2009 Author Share Posted September 15, 2009 Habe DDR2 auf +0,30V (roter Bereich) und MCH auf +0,150 angehoben - keine Veränderung... System läuft stabil Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.