tami Posted August 7, 2009 Share Posted August 7, 2009 Hallo, ich hab das "Problem" das ich einfach die Speicher nicht dazu bringe auf mehr wie 400 MHZ zum Laufen zu bringen. CPU-Z Daten: DDR2 Dual channel DC Mode Ganged NB Frequency 1800 DRAM Freq. 400 FSB:DRAM 1:2 CAS/CL 5 tRCD 5 tRP 5 tRAS 18 tRC 22 command rate 2T Module Size 1024 PC2-6400 400 MHz SPD Ext. EPP 1.0 Einige manuelle Einstellungen die in diversen Foren stehen, hab ich gar nicht im BIOS zur Auswahl vorhanden und ich bin - zugegebenermassen - auch nicht wirklich so der Profi in diesen Dingen ;) Koennte mir bitte jemand genau die Einstellungen sagen, die ich in meinem Bios vornehmen muss, damit die Speicher (stoerungsfrei) mit dem Board auf maximum laufen ? Biosversion 0604 (die letzte) vom 25.5.09 CPU AMD Phenom II X4 940. Danke fuer Eure Hilfe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 7, 2009 Corsair Employees Share Posted August 7, 2009 Die Einstellungen nimmst Du unter DRAM Configuration vor. Du solltest auch den AI Overclock auf Manuel stellen, um die erweiterten Einstellungen frei zu schalten. Hier kannt Du dann auch die Speicherfrequenz auf 533MHz umstellen. Zudem muss die Speicherspannung (DRAM Voltage) auf 2,1-2,2V erhöht werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tami Posted August 7, 2009 Author Share Posted August 7, 2009 Hab mal die Einstellungen vom BIOS die ich vorgenommen hab, angehaengt. Edit: anhaengen geht irgendwie nicht, forum bricht dauernd ab, daher gelegt auf: http://rapidshare.com/files/264676859/IMG_0001.zip.html Krieg nach ca. 2-3 Min. Vista Bluescreen. Habs auch versucht mit 2.05 V Spannung. AI overclock find ich so nicht im BIOS. Muss ich sonst irgendwas noch anpassen? Sry, falls ich mich besonders dumm anstelle gg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 7, 2009 Corsair Employees Share Posted August 7, 2009 Die Spannung solltest Du auf 2,1V-2,2V (Maximal) erhöhen. Das Bild wird zu groß sein, um es heir anzuhängen - verkleinern sollte ein Leichtess sein ;): Du schreibst etwas von 2,05V im Bios hast Du aber 2,1V eingestellt? Erhöhe mal auf 2,15 - wenn das nicht hilft auf 2,2V und teste erneut. Zudem wäre es klasse, wenn Du dein komplettes System hier in den Konfogurator einträgst (unter User CP - edit System Specs) Link to comment Share on other sites More sharing options...
tami Posted August 7, 2009 Author Share Posted August 7, 2009 Sagte ja, ich haette es auch auf 2.05 V probiert, vorher - wie empfohle - auf 2.1V. AI overclock ist noch "offen" - wo muss man das einstellen? Relavanten Daten zum System sind ja im Eingangspost. System stuertzt jedoch ab bei den "Standarteinstellungen": 533,5,5,5,15,22,2T, 2.1 V (oder 2.05V) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 10, 2009 Corsair Employees Share Posted August 10, 2009 Läuft es mit 800MHz Speichertakt stabil? Falls ja (und auch eine Spannungserhöhung auf 2,15-2,2V nichts bringt), musst/solltest Du dich damit begnügen, denn 4 Module mit 1066MHz werden wohl zuviel des Guten für den Chipsatz sein. Zudem können auch wir nicht garantieren, dass es mit 2 Kits imemr stabil läuft, da diese zuvor nicht zusammen getestet wurden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tami Posted August 10, 2009 Author Share Posted August 10, 2009 Finde es witzig, dass Speicher vrekauft werden mit technischen "Gegebenheiten" die dann gar nicht funktionieren, oder gesagt wird, mann muss den Porsche kaufen, darf aber nicht in den 2ten Gang schalten, denn das kioennte die Reifen abfahren....komische Firmenpllitik oder besser gesagt, gute Firmenpolitik, mehr zu verkaufen, als man scheinbar nutzen kann). Danke trotzdem fuer die Antworten, leider hab mir schon einen flash voayager 64gb stick von corsair gekauft, haette ich diesen ausgang gewusst, haett ich mir lieber mein geled an eine andere firma gespendet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 10, 2009 Corsair Employees Share Posted August 10, 2009 Das Problem liegt weniger am Speicher als am Chipsatz - aus diesem Grund verkaufen wir auch keine 1066MHz Kits mit 4 Modulen, da wir uns der Problematik bewusst sind. Mit Modulen anderer firmen sieht dies im Übrigen nicht anders aus. Meine Frage ob es mit 800MHz läuft hast Du leider nicht beantwortet - den Unterschied zwischen 800 und 1066MHz wirst Du nämlich nicht mal merken, denn der limitierende Faktor hier ist der FSB der CPU... Und last but not least ist die Vollbestückungs-Problematik schon länger bekannt und die einschlägigen Foren sind voll davon - ein wenig Recherche Deinerseits im Vorfeld hätte Dir den Ärger (der in meinen Augen eigentlich keiner ist, denn Du hast im Endeffekt keine Nachteile - ausser in Benchmarks) erspart. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.