beesek Posted July 22, 2009 Share Posted July 22, 2009 hallo, ich habe seit 3 tage probleme mit dem pc, der arbeitsspeicher ist scheinbar der verursacher. ich habe 4x CM2X1024-8500C5D, leider sind zwei ver(sion) 1.5 mit 2.10 volt spannung und die anderen zwei ver(sion) 4.1. mit 2.20 volt spannung. im bios habe ich noch alles auf >automatisch< stehen, möchte aber die spannung versuchsweise anheben (wegen "scheinbaren" probleme mit dem rams, seit sonntag funzen nicht mehr alle vier zusammen/liefen zuvor über monate ohne probleme mit auto-einstellung). einem ratschlag zufolge, würde das bios für die auto-einstellung 1,8 volt nehmen. frage: welche spannung sollte ich nun nehmen, 2.1 oder 2.2? Link to comment Share on other sites More sharing options...
SLIGerd Posted July 25, 2009 Share Posted July 25, 2009 Hallo Hat Vista auch alle Updates? Neuestes Bios schon vorhanden? Ich bin der Meinung das man einige Einstellungen Manuell vornehmen sollte. Wenn das Mainboard ein Asus P5N T Deluxe ist, würde ich "AI Tuning" auf Manuell setzen. Bei "Overclock" "Speicher Timing Einstellung" würde ich 5-5-5-15-Auto einstellen. Bei "FSB& Speicherkonfiguration" würde ich "Speichertakt Modus" Manuell auswählen. FSB = 1333 MEM= 1066 2,2 Volt sind für den RAM meiner Meinung nach noch OK. Ich würde den RAM aber mit dem vom Hersteller empfohlenden Einstellungen mit Memtest einzeln testen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 28, 2009 Corsair Employees Share Posted July 28, 2009 probiere es zuerst mit 2.1V - bei Problemen erhöhe einfach auf 2.2V Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.