Deathmaster8 Posted July 1, 2009 Share Posted July 1, 2009 Jo wie im Titel beschrieben .. der stick wurde mitgewaschen und wird jetzt wenn ich ihn einstecke zwar noch als Corsair Flash Voyager erkannt, jedoch nicht als Massenspeichergerät. damit wird er halt auch nicht als medium im arbeitsplatz/der Datenträgerverwaltung aufgelistet. Befürchte, dass die leiterbahnen/lötstellen des Speicherchips in mitleidenschaft gezogen wurden, da sich auch die gümmihülle ein wenig (aber nicht ganz, so dass ich gucken könnte -.-) gelöst hat und vermutlich wasser reingelaufen ist. Mein Problem ist jetz, dass der stick sozusagen ein "werbegeschenk" von PCwelt war, d.h. ich hab zwar ne rechnung aber da steht 0€ drauf. Support oder nicht support, das ist hier die frage :laughing: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deathmaster8 Posted July 2, 2009 Author Share Posted July 2, 2009 Hab den stick jetz mal ohne kappe die nacht über hiner meinem netzteil liegen gehabt (~50° warmer luftstrom)heut morgen noch mal probiert un geht... ob ich den deswegen hätte zurückschicken können wüsst ich trotzdem gern ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 6, 2009 Corsair Employees Share Posted July 6, 2009 Erstmal klasse, dass er wieder funktioniert und ich muss Dir sagen, dass Du glück gehabt hast - mit feuchten Komponenten sollte man nicht am PC spielen - das hätte durchaus noch mehr mit in den Elektroniktod reissen können... Da wir beim Flash Voyager keine Garantie darauf geben, dass er wasserdicht ist (im gegensatz) zum Survivor - hätte hier die Garantie wohl nicht gegriffen - da wir aber generell sehr kulant in diesen Sachen sind, denke ich durchaus, dass der Stick getauscht worden wäre ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.