blackhawk77 Posted April 9, 2009 Share Posted April 9, 2009 Hallo Leute, hab da irgendwie Probleme mit dem im Titel genannten Ram. Habe mal einen Screenshot vom Memtest angehängt, welchen ich mal über Nacht hab laufen lassen. Ist der Ram kaputt? Habe kurz davor 2 Kits vom Typ Twin2X4096-6400C4DHX G gekauft, wo in einem der Kits ein Ram Riegel kaputt war so das auf 3 verschiedenen Mainboards nicht mal ein POST kam. Nur schwarzes Bild mit dem einen Riegel. Habe das Kit bereits bei Corsair austauschen lassen und nun laufen die 2 Kits. Hatte mir in der austauschzeit noch das im Titel genannte Kit bei eBug bestellt, da ich eh 2 Rechner habe und mit diesem Kit geht mein rechner nach ner zeit einfach so aus oder hängt sich mit nem Bluescreen mit wechselnden fehlern weg. Dann half nur alle Ram Riegel rausnehmen und erstmal nur mit 2 der 4 Riegel starten. Dann läuft es mehr oder weniger stabil. Mit allen 4 Riegeln läuft es wenn überhaupt nur kurz. Habe nun die 2 Twin Kits in meinem Hauptrechner, welche auch problemlos laufen so wie es scheint, bisher noch keinen absturz oder andere probleme. Das Q2X Kit habe ich nun über nacht in meinem 2. Rechner mal mit Memtest laufen lassen und das ergebniss heute morgen könnt ihr auf dem Screenshot sehen. Kaputt oder nicht? Testet Corsair wirklich noch jeden Ram? Wie kann es dann sein, das 2 von 3 gekauften Kits fehlerhaft sind? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 9, 2009 Corsair Employees Share Posted April 9, 2009 Beim Einsatz von 2 Kits können wir nicht garantieren, dass alles reibungslos läuft, da wir diese zuvor nicht zusammen getestet haben. Anders ist das natürlich bei einem Q2X Kit. Laufen die Kits jeweils stabil? Hast Du die Spannung gmäß der vorgabe auf 2,1V erhöht? ISt das Bios aktuell?Läuft es mit 8GB bei 667MHz Einstellungen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackhawk77 Posted April 9, 2009 Author Share Posted April 9, 2009 Die 2 Kits laufen einwandfrei mit 4-4-4-12, 800(400)MHz, 2,1 spannung. Board ist ein Asus Maximus II Formula. Mit der selben config läuft das quad Kit nicht. Bluescreens, teilweise gar kein boot ect. Die 2 Kits mit Memtest auf einem Asus P5N32-SLI Deluxe getestet, Test ok Das Quad Kit auf dem selben Board getestet (siehe Screenshot), Test nicht ok Getestet mit 4-4-4-12 und 5-5-5-18, 800MHz jeweils mit 2,1 volt. 667 MHz werd ich gleich mal testen. Aber da die 2 Kits problemlos laufen, was ja eher probs machen sollte als ein Quad, gehe ich von einem Speicherdefekt aus. Weil das Quad muss ja laufen wenn es getestet wurde und 2 Twin Kits auch laufen, oder irre ich mich da? Ach ja, BIOS auf beiden Boards sind aktuell, einbaufehler schließe ich auch aus, da ich selbst Dell Service Techniker bin und alles mit ESD Schutzausrüstung ect verbaut wurde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackhawk77 Posted April 10, 2009 Author Share Posted April 10, 2009 Sooo, auch bei 5-5-5-15 und 667MHz kommen viele errors. Ich hänge nochmal nen Screenshot mit den settings an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 14, 2009 Corsair Employees Share Posted April 14, 2009 Bitte teste die Mdule des QX kits mal einzeln durch - ist eines evtl. fehlerhaft? Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackhawk77 Posted April 14, 2009 Author Share Posted April 14, 2009 Hallo, klar ist eins der Qx Module defekt, denn 1x Q2X8G6400C4DHX G (zusammen geprüft, muss 100% laufen) läuft nicht, aber 2x TWIN2X4096-6400C4DHC G (nicht zusammen geprüft, muss nicht 100% laufen) laufen perfekt auf der selben Hardware. Sind ja die selben Module und wenn 4 davon laufen und die anderen 4 nicht, kann ja irgendwas nicht in Ordnung sein, oder sehe ich das falsch? Ich will ja nur ein funktionierendes Q2x Kit :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 14, 2009 Corsair Employees Share Posted April 14, 2009 Wie es scheint ist das so, dennoch wäre ein Einzeltesz sinnvoll um den fehler einzugrenzen... Kannst aber auch gerne direkt eine RMA beantragen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.