Jump to content
Corsair Community

GA-X48-DQ6 Probleme mit Corsair TWIN2X DHX 8500C5DF CL5


testerMR

Recommended Posts

Hallo

Ich habe Probleme mit dem 8500C5DF Ram.

Ich hatte ihn schonmal getauscht. Jetzt scheinen die neuen Rigel defekt zu sein. Ich hatte öfters mal das sich das Bios zurückflasht weil es einen checksumen error hat und ich hatte Probleme das mir Vista 64 mit blue Screen stoppt.

 

Eingestellt habe ich alles per Hand passend.Wie zur lesen ist bei http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&forum=1&show=9909&a=show&start=

 

Heute habe ich dann flogendes gemacht :

Einen Ram raus und wieder getestet mit dem Vista Speicher test.

Dann meldet der Test keinen fehler mehr.

Dannn habe ich den Ram der defekt war in den 1 solt gesteckt wo vorher der Ram war der ok ist.

Wieder sagt der Vista ram test Speicher defekt.

Nun habe ich den Ram der Ok ist in den slot 3 wo vorher der defekte war und er lauft auch ohne Fehler beim test.

 

Memtest 86 zeigt nach einem durchlauf bei beiden riegeln keine Fehler an.

Um sicherzugehen das das bios ok ist habe ich es auch jedes mal zurückgesetzt mit dem brücken der zwei Kontakte.

 

Meine Frage ist das möglich das Vista defekt sagt und memtest ram Ok ?

Gibt es vieleicht generell probleme mit dem ram auf dem Gigabyte Board ?

Link to comment
Share on other sites

So habe nun den ram umgetauscht und jetzt läuft alles super.

Da ich dachte man muss den wieder einschicken habe ich mir noch so ein Set geholt.Jetzt habe ich 8 Gb.(Beide Sets haben aber eine neuere Rev 2,1)

Läuft so weit stabil je ein Set im Dual Channel.

Die MCH auf +0,1 V scheint zu reichen. Vieleicht kann man die Spannungserhöhung dort auch ganz weglassen ?

 

Der Rest der Einstellungen befindet sich auf 5-5-5-15

Und natürlich +0,3 V bei der DDR 2 Spannung.

 

Da der ram jetzt ziemlich dicht bei einander sitzt habe ich den Ram Kühler auch noch montiert.Was Corsair noch verbessern könnte wäre an dem Ram AirFlow die Halterung das er Kühler nicht nach links oder rechts weg kann zb beim Transport des Pcs.

Irgend eine art Fixierung wäre da gut.

Ob bei mir der AirFlow überhaupt nötig ist weiß ich nicht,ich kenne mich mit der maximal zulässigen Speicher Temp nicht aus.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Leider ist wieder etwas defekt und zwar der Airflow-Fan.

Einer der Lüfter macht ganz laute schleif Geräusche.(der unterste von den drei)

Ich hab in mir aber noch nicht ganz genau angeschaut.

Nur so weit das wenn man den Lüfter rein drückt das er dann wieder leise ist.

Oder auch wenn man ihn laufen läst das er dann nach etwa 2 min normal läuft.

 

Das dumme ist das ich den speicher nicht tauschen möchte da er ja ok ist.

Nur der Händler bietet ja nur an alles Komplett zu tauschen.

Mal sehen ob ich mir so einen Lüfter einzeln kaufe.

 

Vieleicht frag ich den Händler auch nochmal. Mal schauen.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...