Heiner Posted March 26, 2009 Share Posted March 26, 2009 Hallo, hier erstmal meine Hardware ASUS M3N-HT Deluxe/Mempipe Bios:1701 AMD Phenom 9850 (wassergekühlt) 4GB Corsair Dominator TWIN2X4096-8500C5DF G v1.1 Gainward GTX 260 GS (55Nm ,216) +Colorful 9600 (für Physx) FP für Besy: Western Digital Raptor X WD1500AHFD NT: Enermax Liberty 620W Besy: Windows Vista SP1 64bit Nun zum Problem: Ich nutze seit geraume Zeit dieses System und alles funktionierte, bis ich den Speicher mit dem KIt: Corsair Dominator TWIN2X4096-8500C5D (v2.1) erweitern wollte um auf 8GB Speicher zu kommen. Kit gekauft und gleich eingebaut und was war System wurde instabil (abwechselnd Bluescreens und Freeze) ich habe viel Probiert nur den neuen Speicher in das System (abstürtze), nur den alten (system funktioniert), Zusammen(keine Funktion) andere Sokel usw. ....nach langem hin und her probieren, habe ich dan doch mal zu Memtest gegriffen, um zu probieren ob der Speicher Fehler hat. Ergebnis: Jedemenge rote Zeilen (Fehler^^). Ich nun zum Händler gegangen und wollte den Ram tauschen, Problem nur beim Händler machte der Speicher keine Probleme in allen Taktungen und allen (vorgegeben) Spannungen. Ergo Speicher funktioniert anscheinend. BIos ist auf dem aktuellsten Stand (außer Beta-BIOS aber da bin ich eher vorsichtig) Ich weiß nun nicht mehr, was ich noch machen soll um den Speicher zum laufen zu bekommen den die ältere Generation des Speichers funktioniert Tadellos. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG Heiner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 7, 2009 Corsair Employees Share Posted April 7, 2009 Hast Du die Speicherspannung im Bios auf 2,1V angehoben? Das Bios des Boards ist aktuell? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiner Posted April 15, 2009 Author Share Posted April 15, 2009 ja und ja habe sogar versucht die Northbridge spannung anzuheben ohne große besserungen besy bootet zwar ab und zu blß sobald größere berechnungen anliegen bzw irgendwas groß umgeschaufelt wird kommen fehlermeldungen und prime spuckt na 5 sek auch fehler aus (speicherfehler) MfG Heiner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 16, 2009 Corsair Employees Share Posted April 16, 2009 Laufen die 8GB denn mit 667MHz? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiner Posted April 16, 2009 Author Share Posted April 16, 2009 also hab jetzt getestet mit 800mhz standartspannung und 2,1v prime fehler und auf 667mhz nur standartspannung auch primefehler nach 1 sek MfG Heiner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 17, 2009 Corsair Employees Share Posted April 17, 2009 und 667MHz mit mehr Spannung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiner Posted April 17, 2009 Author Share Posted April 17, 2009 keine besserung selbiges problem besteht immerenoch.... habe auch schon beim händler wegen rückgabe angefragt, jedoch wird da keine möglichkeit gesehen da die speicherriegel ja so funktionieren jedoch sich anscheinend nicht mit der v1.1 vertragen gibs da ne Möglichkeit die v1.1 gegen neuere oder hald die v2.1 gegen 1.1er zu tauschen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 17, 2009 Corsair Employees Share Posted April 17, 2009 Ein Rvisionstausch ist leider nicht möglich, da wir ja imme nur die Chips verbauen können, die wir auch geliefert bekommen. Eine Speichespannungserhöhung auf 2,2V hast Du schon versucht? Das Bios iat aktuell? Wenn das System mit den neuen Modulen abstürzt, würde ich sie sicherheitshalber mal direkt bei uns reklamieren: http://www.corsair.com/helpdesk/default.aspx Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiner Posted April 17, 2009 Author Share Posted April 17, 2009 also bios habe ich jetzt stesthalber das aktuelle betabios eingespielt (ver 1901) brachte auch nichts. Spannung hatte ich auch schon bei 2.2v probiert auch kein Erfolg Zum thema Reklamation: was würde das bringen wenn ich sie direkt einschicke? Da würde doch sicherlich auch nur festgestellt werden das die Teile funktionieren und schon hab ich sie wieder hierliegen oder nicht?:confused: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 17, 2009 Corsair Employees Share Posted April 17, 2009 Im RMA Ablauf schilderst Du unseren Tech Support Jungs erstmal Dein Problem - mal sehen, was die dazu sagen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiner Posted April 18, 2009 Author Share Posted April 18, 2009 Danke für die hilfe, hab mal das ganze ausgefüllt mal sehen was rauskommt. MfG Heiner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiner Posted April 29, 2009 Author Share Posted April 29, 2009 Hallo, habe Gerade eben Besuch vom UPS-Fahrer bekommen, mit eine Paket von Corsair. Neuen RAM bekommen (v1.2) und direkt eingebaut und Prime laufen lassen (alles auf hohen seting:5-5-5-15 und 2.1V) und er läuft auf anhieb ohne Feher. Volle 8GB Speicher :D::D::D::D::D: Somit möchte ich mich auf diesem Wege für den super Support bedanken. vielen Dank MfG Heiner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 29, 2009 Corsair Employees Share Posted April 29, 2009 Gern geschehen ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
CrazyElk Posted June 22, 2009 Share Posted June 22, 2009 Servus! Ich kram einfach mal diesen Thread hier raus, weil er ziemlich mein Problem trifft, und auch Hardware recht passend ist :) Hardware: PII X4 940BE Asus M3N HT Deluxe Bios 2401 2x TWIN2X4096-8500C5D G (8GB, aber auf 2mal gekauft) NT: Tagan 700W GF GTX260 SB X-Fi Titanium Pro PCIe Hauppauge WinTV-HVR-4000 2x WD 250GB 2x WD 1000GB in Raid 0 Betriebssystem derzeit Windows 7 RC1 alle Treiber aktuell So, im Grunde das gleiche Problem wie Heiner. Es ist nicht immer, dass der BSOD auftritt, auch kann mans nicht auf eine Anwendung/Treiber/Betriebssystem zurückführen. Heiners 3 Meldungen sind auch bei mir am häufigsten, ansonsten zig andere mit immer anderen dll´s. Hatte jetzt die Probleme mit 3 BS´s. Win Xp, Vista Prof 64 bit und Win7 64 Bit. Memtest bringt auch nur Fehler, nachdem der BSOD aufgetreten ist. Und der BSOD taucht mitten im Betrieb, aber nur bei lari-fari arbeiten auf. Beim zocken bisher nicht. Starte ich nach dem BSOD neu, tritt er immer wieder auf. Resette ich das BIOS, oder lass den Rechner ein paar Stunden aus, ist der Fehler weg. Im BIOS habe ich DDR2 1066 mit 2,1V fest eingestellt. Alles andere auf Auto. Aber selbst mit 800 trat der fehler vereinzelt auf. Wie kann ich denn die Revisions/Versions Nummer des Speicher ausfindig machen? Habe auch mal den Bericht aus Everest beigefügt... Einma ist die rede von 800er, dann 1066er?? Schonmal einen riesen Dank an den/die Helfer... GreetsEverestReport.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted June 22, 2009 Corsair Employees Share Posted June 22, 2009 Die Rede ist von 800MHz, da die module auch solch einen Eintrag im SPD haben - zusätzlich gibt es ein EPP Profil, in dem die 1066MHz hinterlegt sind. Die beiden kits wurden von uns nicht für einen gemeinsamen Einsatz bei 1066MHz freigegeben - uns ist diese Problematik mit Chipsätzen und Speichercontrollern durchaus bekannt und eben aus diesem Grund gibt es von uns auch kein 8GB 1066MHz Kit. Das Bios ist aktuell nehme ich an. Läuft es denn mit 800MHz wenn Du die Spannung leicht erhöhst (max. 2,2V)? P.S. Dürfte ich fragen, wozu man 2x1TB Platten in einen Raid0 schaltet? ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
CrazyElk Posted June 22, 2009 Share Posted June 22, 2009 Also sind 4GB bei 1066 MHz in Ordnung? Ich kann soviel sagen, dass bei 800 MHz mit Standardtakt der gleiche Fehler war/ist. Habe jetzt mal spaßes halber 5-5-5-18 2t eingestellt und die Spannung auf 2,2V angehoben. Muss jetzt noch beobachten. Beim Heiner gings ja auch 8GB mit 1066 :/ Das Bios ist aufm neuesten Stand. Kurz nachdem ich den ersten Post geschrieben hatte, war der Rechner ca 30 min im leerlauf, und kurz nachdem ich wieder dran war, BSOD... Dann war er bis vor kurzem aus, gestartet, dann kam kurz nachdem das BS da war ein Freeze. Wo finde ich denn die Versions Nummern vom Speicher? Vllt habe ich auch das Problem wie Heiner, dass ich zwei verschiedene erwischt habe :/ So langsam habe ich kaum noch Bock an den Rechner zu gehen... /edit: Axo, wegen den insg. 2 TB im Raid... Große/viele Daten ;) Auch schon recht voll wieder :( Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted June 22, 2009 Corsair Employees Share Posted June 22, 2009 Teste die Module erstmal EINZELN um einen Defekt ausschließen zu können. Die Revisionsnummer findest Du auf dem Label eines jeden Modules augedruckt. Große, viele wolmöglich wichtige Daten auf einem Raid0 - vielelicht nicht doch ein Raid1? Link to comment Share on other sites More sharing options...
CrazyElk Posted June 22, 2009 Share Posted June 22, 2009 Teste die Module erstmal EINZELN um einen Defekt ausschließen zu können. Hatte ich schon. Habe schon mal vor Wochen alle durchgetestet in allen möglichen konstellationen :) Ne, Memtest findet nur Fehler, wenn ich direkt nach dem BSOD neustarte und es laufen lasse. Nach einem BIOS reset, oder wenn der Rechner mehrere Stunden (über Nacht) aus war, gibts keine Fehler bei Memtest... Ich schalt mal kurz ab und schau nach der Rev.-Nummer und editiers hier rein. /offtopic: es kommen nochma 2x 1TB Platten wenns Geld da is... Und dann wird auch Raid 10 gemacht /edit: haben alle 4 die ver2.1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted June 23, 2009 Corsair Employees Share Posted June 23, 2009 Kann es möglich sein, das das NT etwas schwächelt? Das Problem hörst sich für mich nach einem Kalt-/Warmstart-Problem an, das oftmals durch Netzteile ausgelöst werden kann. Am Board ist der 4 oder 8pin EPS Steckeer angeschlossen? Hast Du die Möglichkeit, ein anderes Netzteil zu testen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
CrazyElk Posted June 23, 2009 Share Posted June 23, 2009 Meinsch den Stecker fürn Prozzi? Dort sind 2 Stück a 4pin NT Problem? Es is ein Tagan TG700-U33 mit erwähnten 700W. Starten tut er ohne Probleme... Oder meinste dass er den Speicher net mit vollem Saft versorgen kann? Wie gesagt, bei 8GB in 1066 bei 2,1-2,2V kommt der BSOD nur bei larifari Geschäftle, oder Leerlauf. Zock ich GTA 4 oder so, passiert nix... Verfluchte Technik^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted June 23, 2009 Corsair Employees Share Posted June 23, 2009 Richtig - der 8pin EPS Stecker - sonst sollte außer dem 24pin ATX doch kein weiterer Stecker vorhanden sein, oder? Die reine Wattangabe lässt leider nie einen Rückschluss auf die Güte des Netzteiles zu, wenn Spiele allerdings absolut stabil laufen - das System im Idle aber abstürzt - denke ich ehrlich gesagt nicht, dass es am Speicher liegt - da liegt der Fehler wohl an anderer Stelle... Man kann sich übrigens auch das Logfile anzeigen lassen (-> Google), dass beim Bluescreen erstellt wird - evtl. gibt dies Auskunft über die Ursache... Link to comment Share on other sites More sharing options...
CrazyElk Posted June 23, 2009 Share Posted June 23, 2009 Ne ausser die für die Grakas nicht. Ich hab die Dumps schon angeschaut, und kann die Treiberseite eigentlich ausschließen, da das Problem ja unter mehreren OS´s besteht, mit jeweils anderen Treibern, als auch Versionen. Aber wie kann es kommen, wenn ich direkt nach nem BSOD neustarte, und Memtest da die ganzen Fehler ausspuckt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
CrazyElk Posted June 23, 2009 Share Posted June 23, 2009 so: mit 4GB bei 1066MHz und 5-5-5-15 2t scheints wohl stabil zu laufen. habe dann mal auf 800MHz runtergestellt und die restlichen 4GB eingebaut. Kaum war der Desktop da, Maus bewegt -> freeze... Link to comment Share on other sites More sharing options...
carbaeck Posted January 6, 2010 Share Posted January 6, 2010 OK. Und ein weiterer Push dieses Threads. Ich habe das gleiche, oder zumindest ein ähnliches Problem mit dieser Hardware-Konstellation. M3N-HT + 4x Dominator EPP (TWIN2X4096-8500C5D(F)), also zwei Kits, davon eins mit Lüfter. CPU ist ein Phenom II 940. BIOS ist natürlich aktuell (2803) Netzteil ist ein 650W-Markengerät. Jedes der Kits einzeln funktioniert mit 1066MHz problemlos. Beide Kits in Kombination führen dazu, dass das OS z.T. schon gar nicht mehr hochkommt, bzw. nur instabil läuft. Komischerweise hat das eine ganze Weile funktioniert, seit kurzem geht aber praktisch gar nichts mehr. Memtest liefert bei Vollbestückung - je nach Tageslaune - mehr oder weniger Fehler. BIOS steht komplett auf SPD/AUTO. Bei den letzten Tests ist mir dann auch ins Auge gefallen, dass 2 Module Ver 1.1, die anderen beiden 2.1 sind. Beim Thread-Ersteller hat wohl ein Austausch der Module geholfen. Ich hatte schonmal über das Corsair-Webformular eine Anfrage gestellt (nicht RMA, nur Fehlerbeschreibung) allerdings ist da bisher noch keine Antwort in Sicht. Lass ich die SLI-Ready-Memory-Option im BIOS aus steht der Speicher auf 800MHz und funktioniert. Die manuelle Einstellung der Speicher-Spannung etc. habe ich auch schon versucht - erfolglos. Irgendwelche Vorschläge? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted January 6, 2010 Share Posted January 6, 2010 Speicher manuell einstellen mit einer Speicherspannung von 2,21 Volt Northbridge Spannung mal auf 1,33 wahlweise auch bis 1,38 Volt anheben und testen. Die CPU Spannung auch etwas erhöhen. Alternativ ist einer RMA möglich, allerdings wird das wenn die Module einzeln keine Fehler ausgeben auch nicht viel bringen. Sieht aus als ob eine Phase beim Brett oder Netzteil nachgelassen hat und das muss man so gut es geht kompensieren durch die Spannungsanpassung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.