Redeemer Posted March 22, 2009 Share Posted March 22, 2009 Hi, Ich habe mir vor einiger Zeit einen PC zusammengebaut mit folgenden Komponenten: * Intel C2D E8200 boxed * MSI P35 Neo-F (dual PC2-6400 DDR2) (7360-010) -- BIOS 2.0 * Corsair XMS2 Dimm Kit 2048MB PC2-6400 (DDR2- 800MHz) (TWIN2X2048-6400C4) * be quiet Straight Power 450W ATX2.2 * Samsung Spinpoint F1 640 GB 16MB Sata2 * Sparkle Geforce 9600GT 512MB DDR3, PCIe und habe nun leider das Problem, dass der Computer nicht immer startet - sprich kein POST-Screen durchläuft und nur die Lüfter starten. Ich habe dann versucht den PC mit einer minimal Konfiguration (CPU, RAM und Graka) zu Starten, bin aber auf den selben Fehler gelaufen. Während meiner Internetrecherchen habe ich herausgefunden, dass es im Zusammenspiel des Motherboards und der RAM liegen kann und ich diverse Einstellungen im BIOS vornehmen muss. Also habe ich dort 1. die Memory Voltage auf 2,10V erhöht und SPD disabled. Die Settings von (default) 6-6-6-18 (38-12-12-12) auf 4-4-4-12 und (38-12-12-12, wobei ich nicht weiß welche Settings hierfür verwendet werden müssen) geändert. Die restlichen Settings im Bios habe ich ebenfalls auf Default belassen. Leider startet der Rechner mit diesen Settings überhaupt nicht mehr. Also habe ich dann einen CMOS Reset durchgeführt. Die Tests wurden sowohl im Single Channel Betriebe als auch Dual Channel Betrieb durchgeführt. Eine Prüfung mit memtest (single channel Betrieb) ergab keinen Fehler bei den RAM Riegel. Ich hoffe, dass mir noch jemand weiterhelfen kann, sodass mein PC irgendwann stabil läuft. Vielleicht müßen im Bios noch weitere Einstellungen manuell vorgenommen werden? Ich freue mich auf jeden Fall auf euren Input. Viele Grüße Redeemer Link to comment Share on other sites More sharing options...
forsake Posted March 22, 2009 Share Posted March 22, 2009 Hab genau dasselbe Problem gehabt mit den selben RAM Bausteinen und halt sonst anderes System (Asus Striker Extreme - Core2Duo E6850) - keine Fehler im Memtest - system lief auch sonst sehr stabil - programme stürzten aber sporadisch einfach ab - system hat nicht booten wollen wenn längere Zeit aus Ich hab auch einiges ausprobiert - RAMs einzeln eingesteckt, verschiedene Taktungen/Bespannungen ausprobiert - aber als letzte Alternative das RAM eingeschickt, frisches bekommen und mit diesen laesst sich mein System nun einwandfrei booten :) Das Einschicken ging zum Glück recht flott und erspart viele Ärgernisse, weswegen ich dir genau dies empfehlen würde ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 25, 2009 Corsair Employees Share Posted March 25, 2009 Hast Du die Speicherspannung gemäß der Vorgaben auf dem Modul (normalerweise 2,1V) erhöht? Module EINZELN auf einen Defekt überprüft? Bios ist aktuell? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Redeemer Posted March 29, 2009 Author Share Posted March 29, 2009 Hi, habe die module nur zusammen mit memtest getestet. Ja habe auf 2,1 V hochgeschalten und versucht sowohl einen Ram Riegel als auch zwei mit der JEDEC Spezifikation 5-5-5-18 zum Laufen zu bringen. Bios Version ist 2.0. Vielleicht nicht die Neueste, sollte soviel ich mitbekommen habe, für die RAM Riegel reichen. LG Red Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 7, 2009 Corsair Employees Share Posted April 7, 2009 Bitte das Bios updaten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.