flashtu Posted February 7, 2009 Share Posted February 7, 2009 Motherboard GA-X48T-DQ6 Processor QX9770@3,6Ghz Memory TWIN3X4096-1600C7DHX Video Card # 1 Saphire ATI HD4870X2 Ich habe das Problem das ich den Speicher mit den vorgegebenen Werten irgendiwe nicht stabil läuft. Er läuft auf 1600Mhz, 1,9V 7-7-7-20 Da ich es mir nicht leisten kann den Speicher oder das Board zu grillen, wollte ich mal fragen ob jemand nen Tipp hat was für Werte ich im Bios eventuell noch anheben sollte im moment habe ich im Bios nur die Spannung für den Speicher von 1,5V auf 1,9V erhöt weils so auf dem Speicher steht. Wenn ich den Pc im normal Betrieb nutze also Spiele^^ bootet er auf einmal neu irgendwann, wenn ich Memtestx86 starte läuft er ein paar Prozent und bootet dann automatisch neu, das Board ist jetzt zum 2 mal ausgetauscht worden deshalb denke ich es liegt am Speicher oder an den Einstellungen dafür. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted February 8, 2009 Share Posted February 8, 2009 Hallo, das Gigabyte hat generell oft Probleme mit 4GB 1600er Speichern aller Hersteller die schnelle Timings verwenden. Ist für das Board zu scharf. Alternativ mal die Timings Richtung CL8 oder gar CL9 Runterfahren. Vorher würde ich jedoch ein Biosupdate einspielen und die Chipsatzspannung (NB oder MCH) anheben, bei einem P45 kann man da ohne Bedenken zwischen 1,33 bis 1,50 Volt testen was am besten läuft, außerdem würde ich noch die Ramspannung variable testen zwischen 1,86Volt bis 1,94 Volt da ja einige Boards over-/undervolten. Wenn das alles nichts hilft Timings oder Frequenz herabsetzen, bei den Gigabytes sind es aber die Timings die dem Board selbst zu schnell sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
flashtu Posted February 8, 2009 Author Share Posted February 8, 2009 ...ein Biosupdate einspielen und die Chipsatzspannung (NB oder MCH) anheben, bei einem P45 kann man da ohne Bedenken zwischen 1,33 bis 1,50 Volt testen was am besten läuft, außerdem würde ich noch die Ramspannung variable testen zwischen 1,86Volt bis 1,94 Volt da ja einige Boards over-/undervolten... Hi, danke für die Tipps das Bios ist das aktuellste, ich habe jetzt die Spannung von 1,9V auf angezeigte 2,03V angehoben jetzt läuft Prime95 schonmal länger, vorher war sofort ende jetzt kommt erst nach 2-5min ein Fehler. MCH anheben würde ich gerne aber im Bios gibt es nur die Option den um +0,1..+0,2...etc. anzuheben da ich aber nicht weiß auf was der standart läuft wollte ich nochmal fragen ob mir das jemand sagen kann dann hebe ich den auch mal an? Memtestx86 macht immer noch nach ein paar Prozent schlapp ;P PS.: Wenn es die Timings sind auf was sollte ich 7-7-7-20 abändern? Spannungswerte: CPU Core 1.26 V +3.3 V 3.26 V +12 V [ TRIAL VERSION ] +5 V Bereitschaftsmodus 5.13 V VBAT Batterie 3.09 V DIMM 2.03 V [ Speichergeräte / A0 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Größe 2048 MB Geschwindigkeit 400 MHz Gesamtbreite 2304 Bit Datenbreite 2252 Bit Geräteort A0 Bankort Bank0/1 [ Speichergeräte / A1 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Geräteort A1 Bankort Bank2/3 [ Speichergeräte / A2 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Größe 2048 MB Geschwindigkeit 400 MHz Gesamtbreite 2304 Bit Datenbreite 2252 Bit Geräteort A2 Bankort Bank4/5 [ Speichergeräte / A3 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Geräteort A3 Bankort Bank6/7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted February 8, 2009 Share Posted February 8, 2009 teste mal Ram: 1,86 bis 1,94V MCH: + ,020 dann + 0,25 dann + 0,30 bis 0, 40 max. wenn das nichts bringt teste es mit timings wie: 7-8-7-20 7-8-8-20 8-7-8-20 8-8-8-20 oder gar 9-9-9-20 bis du ein sauberes timing hast, ist fummelarbeit aber das Board ist halt sehr instabil leider. Link to comment Share on other sites More sharing options...
flashtu Posted February 8, 2009 Author Share Posted February 8, 2009 ok habe alles bis zu den Auto einstellungen runter gesetzt das heist: 9-9-9-24@1333 mit 1,9V Ergebniss nichts bringt auch nur einen Hauch veränderung es ist immer das selbe, 1xRiegen drin keine Probleme selbst mit 7-7-7-20@1600 mit 1,9V Memtestx86 läuft ohne Probleme ein paar mal durch. Prime95 auch keine Probleme 2xRiegel drin nichtmal mit 9-9-9-24@1333 mit 1,9V läuft Memtestx86 länger als ein paar Sekunden sofortiger reboot Prime95 läuft max 2min bis einer oder 10min bis alle kerne abgesprungen sind. Ich habe 2 Mainboards hier und 4x Riegel von TWIN3X4096-1600C7DHX habe alle in jeden Slot in allen Kombinationen versucht keine funktioniert sobald 2xRiegel im Dualchannelmode laufen singelchannelmode geht ist aber nicht sinn der sache :P Irgendwelche empfehlungen? Corsair sagt der Speicher geht in dem Board, Gigabyte sagt ja pro Channel ein Modul geht (4xRiegel gehen auch aber nicht auf 7-7-7-20@1600) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 9, 2009 Corsair Employees Share Posted February 9, 2009 Da alle Module einzeln anstandlos funktionieren denke ich, das das Problem beim Board zu suchen ist. Gigabyte hat ein sehr gutes deutschsprachiges Forum: http://forum.gigabyte.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
flashtu Posted February 9, 2009 Author Share Posted February 9, 2009 ok habe antwort von Gigabyte... 1.wenn man 1600+ Mhz fahren will kann man nur ein Modul pro channel benutzen das heist statt 8GB kann man nur max4GB nutzen. 2.Gelten die Angaben bei Gigabyte nur für die SingelSide Riegel und ich müsste auf 2,2V erhöhen um es stabil zu bekommen davon raten die mir aber ab weil das auf dauer den speicher zu kohle machen würde. 3.keine wahl muss also wenn ich 8GB will auf 9-9-9-24@1333 bleiben... Naja dank aber für die Tipps von euch wenn ein neues Board kommt werd ich auf alles achten was ich neu gelernt habe^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 wie gesagt, was die Boards angeht solltest du dir bei der Zusammenstellung auf jeden Fall ASUS & eVGA anschauen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.