mjd Posted October 20, 2008 Share Posted October 20, 2008 Hallo, Anfang September habe ich mir den 4GB-USB-Stick Flash Voyager von Corsair gekauft (Empfehlung des Händlers: besonders gut, besonders schnell, bla bla bla). Leider erscheint bei den meisten PC's die Meldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt". Der Händler will den Stick nicht umtauschen :[pouts:, weil der Stick zufällig auf seinen beiden PC's funktioniert hat, also somit kein Fehler vorliegt. Auf meinem alten PC unter Windows 2000 wurde der Stick sofort erkannt, auf neuen PC's mit Windows XP (z.B. HP DC7600) leider nie. Der Händler hat mir empfohlen, einen Bios-Update durchzuführen und die neuesten Chipsatz-Treiber einzuspielen, was leider auch nicht zum Erfolg geführt hat. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 4GB-USB-Stick Flash Voyager gemacht? Wenn ja, wie wurde das Problem gelöst? Gruß Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 20, 2008 Corsair Employees Share Posted October 20, 2008 Vista hat ab und an Probleme mit USB Geräten... Schau einfach mal hier rein - das sollte Abhilfe schaffen: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=7994343#post7994343 Link to comment Share on other sites More sharing options...
mjd Posted October 20, 2008 Author Share Posted October 20, 2008 Vista hat ab und an Probleme mit USB Geräten... Schau einfach mal hier rein - das sollte Abhilfe schaffen: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=7994343#post7994343 Hallo Bluebeard, Vista-PC's stehen mir nicht zur Verfügung. Wie bereits erwähnt, funktioniert der Stick an alten Windows-PC's :): und an einigen XP-PC's :sigh!:, aber an mehreren XP-PC's (z.B. HP DC7600) nicht :[pouts:. Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 20, 2008 Corsair Employees Share Posted October 20, 2008 Leider hört man zum Teil immer wieder, das gerade komplett PCs des Öfteren Probleme mit der Stromzufuhr der USB Anschlüsse haben. Selbst wenn das Gerät direkt am Mainboard angesteckt wird (davon gehe ich in Deinem Fall einfach mal aus) kommt mitunter nicht genügend Saft, um das zu beheben. Dies würde auch erklären, warum er an einigen Rechnern funktioniert, an den HP Kisten aber leider nicht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
mjd Posted October 20, 2008 Author Share Posted October 20, 2008 Hallo Bluebeard, Deine Info wegen der USB-Stromzufuhr war sehr gut. Ich bin unter den Tisch gekrochen und habe den Stick nicht am Frontside-USB, sondern am Backside-USB eingesteckt, und das Teil hat sofort funktioniert :laughing:. Vielen Dank. Gruß Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 20, 2008 Corsair Employees Share Posted October 20, 2008 Aber gerne doch ;): Leider kommt dies, verstärkt noch bei billigen kompletrechnern, oft vor :[pouts: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.