Cryolan Posted September 28, 2008 Share Posted September 28, 2008 Kann ich 4gb des TW3X2G2133C9DF auf de striker 2 extreme betreiben? Falls ja was wäre die maximale Frequenz? Mir ist bewusst, das die timings und die 2133mhz bei 4gb nicht gehalten werden können, aber wäre es zb möglich sie auf 2000mhz zu betreiben? Mfg Cryolan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 28, 2008 Corsair Employees Share Posted September 28, 2008 Wir haben auch 4GB DDR3-2000 im Programm ;) http://www.corsair.com/_datasheets/TW3X4G2000C9DF.pdf Leider ist es immer von mehreren Faktoren, wie Board, CPU, Netzteil usw. abhängig, wie weit sich Komponenten, wie z.B. der Speicher übertakten lassen, so dass ich Dir hier kein Ergebnis vorgeben kann. Die 2133MHz wir man aber wohl keum mit Vollbestückung erreichen können. Hier ein Guide für 790i Bretter und die 2x1GB 2133MHz Module: IMPORTANT! Use black DIMM sockets ONLY DIMM #2 + DIMM #3 2nd and 4th away from CPU as failure to do so will most likely result in unstable system / BSOD during OS boot up or even lock-up during POST routine! CPU Multiplier – [ 8 X] FSB - Memory Clock Mode - [unlinked] x FSB - Memory Ratio - Auto FSB (QDR), MHz - [1600] Actual FSB (QDR), MHz – 1600.0 MEM (DDR), MHz - [2000] Actual MEM (QDR), MHz – 2133.0 P1 – [Enabled] P2 – [Enabled] Memory timing Setting – [Expert] tCL (CAS Latency) - [9] tRCD - [9] tRP - [9] tRAS - [24] Command Per Clock (CMD) - [2T] tRRD - [Auto] tRC -[Auto] tWR - [Auto] tWTR - [Auto] tFAW - [Auto] tREF - [Auto] CPU Core - [1.35000V] CPU FSB - [Auto] Memory - [1.90V] nForce SPP - [1.50V] nForce MCP - [Auto] GTLVREF Lane 0 - [Auto] GTLVREF Lane 1 - [Auto] GTLVREF Lane 2 - [Auto] GTLVREF Lane 3 - [Auto] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cryolan Posted September 29, 2008 Author Share Posted September 29, 2008 Ich habe nun 4gb des Speichers eingebaut, kann sie jedoch nur mit 1333mhz zum laufen bekommen. Sobald ich erhöhe gibt das MB einen Piepton ab. Auf dem Display des Striker 2 steht TestMEM. Können sie mir Anhand der Daten über mein System geeignete Timings und Voltages mitteilen? Mfg Cryolan Mein System: ---------- Asus Striker II Extreme Qx9650 4gb TW3X2G2133C9DF 2x gf 8800gts 512 CoolerMaster 1000W PS: Die 2gb sind mir dann doch zu teuer gewesen um sie durch andere zu ersetzen. Da gib ich ihnen lieber noch 2gb zusätzlich ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 29, 2008 Corsair Employees Share Posted September 29, 2008 Die Module sind generell nicht für den Betrieb in Vollbestückung ausgelegt - das ist schlicht und einfach Overkill für den Chipsatz... In sofern kann ich hier leider keine Tips geben, da wir diese Konfiguration so nicht testen. Bei den spezifizierten 4GB (2x2GB DDR3-2000) wäre das einfacher gewesen... Ich würde versuchen, die Speicherspannung gemäß der Spezifikationen anzuheben und mich dann langsam nach Oben arbeten. Die Chipsatzspannung benötigt sicher einiges an Mehrspannung. Zudem sollte das aktuellste Bios eingspielt sein. Ansonsten kann man sich an den zuvor geposteten Werten orientieren - wobei die Speicherspannung ein wenig erhöht werden sollte (max 2.0V) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted October 3, 2008 Share Posted October 3, 2008 Hallo teste mal wie folgt: FSB - Memory Clock Mode - [unlinked] x FSB - Memory Ratio - Auto FSB (QDR), MHz - [1600] Actual FSB (QDR), MHz – 1600.0 MEM (DDR), MHz - [2000] Actual MEM (QDR), MHz – 2133.0 P1 – [Enabled] P2 – [Enabled] Memory timing Setting – [Expert] tCL (CAS Latency) - [9] tRCD - [9] tRP - [9] tRAS - [24] Command Per Clock (CMD) - [2T] tRRD - [Auto] tRC -[Auto] tWR - [Auto] tWTR - [Auto] tFAW - [Auto] tREF - [Auto] CPU Core - [1.37xxxV] CPU PLL 1,50 Volt CPU FSB - [1,3xx] Memory - [1.90V] nForce SPP - [1.55V] max 1,66V gehe nicht über 1,66 Volt ohne WaKü! nForce MCP - [Auto] GTLVREF Lane 0 - [Auto] GTLVREF Lane 1 - [Auto] GTLVREF Lane 2 - [Auto] GTLVREF Lane 3 - [Auto] Loadline Calibration - Disabled Im Menü SpreadSpectrum bitte alle deaktivieren die stören den Chipsatz schalte auch alle OnBoard extras ab die du nicht nutzt um den Chipsatz zu entlasten. Setze die Ram Oc auf lighter bis moderate mal testweise! Berichte ob sich das ganze stabilisiert... ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cryolan Posted October 6, 2008 Author Share Posted October 6, 2008 Hi, vielen dank für den Tipp. Ich bekomm da Board nicht stabil. Hab die Werte von dir eingestellt, habs auch mit 1800mhz versucht und hatte keinen Erfolg. Ich hab unter Spannungen nur: CPU Voltage Loadline Calibration CPU PLL CPU VTT Mem. Voltage NB Core Voltage SB Core Voltage . . . Ich hab nich viel Erfahrung mit OC im Bios und bin mir daher nich sicher ob ich die Werte richtig eingesetzt habe. Auf dem "Display" bleibt er bei DetRam stehen und gibt einen Dauerpiepton von sich. Was meinst du mit Ram Oc auf lighter bis moderate setzen? ;) Mfg Cryolan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 7, 2008 Corsair Employees Share Posted October 7, 2008 Stelle P1 und P2 mal auf disabled. Meines Wissens solltese man die MCP und nicht die SPP Spannung erhöhen - kann mich heir aber auch irren... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted October 7, 2008 Share Posted October 7, 2008 Hi Bluebeard, da haste mich wieder zum nachdenken gebracht^^ ja recht haste die MCP... Um auf die Frage zurückzukommen: NB Core Voltage mal [1.55V] max 1,66V gehe nicht über 1,66 Volt ohne WaKü! Teste dies bitte mit den vorher genannten Einstellungen das MCP/SPP bitte streichen da es bei dir NB/SB Core ist! Loadline Calibration - Disabled Memory - [1.90V] (+/- 0,0275V) CPU PLL - 1,50 Volt CPU VTT - Auto CPU FSB - [1,30 - 1,33] Volt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.