Jump to content
Corsair Community

Dominator RGB 6600CL32 64GB Kit nicht stabil


Recommended Posts

Hallo, ich habe mir neulich meine Dominator RGB 5600CL40 64GB gegen die neuen 6600er CL32 getauscht.

Mit den 5600ern gab es 6 Monate lang nicht ein einziges (Hardware-bezogenes) Problem^^

Aber mit den neuen 6600ern hatte ich nach kurzer Zeit in einem Spiel einen CTD - das gabs vorher noch nie.

 

Also habe ich mit OCCT den Speicher getestet und immer nach ca. 8-10 Minuten traten Memory-Fehler auf.

- Ein Bios-Upgrade auf die neueste Version hat nix gebracht (Asrock Z790 Taichi)

- jeder Riegel einzeln ist ohne Probleme 30m durchgelaufen.

- die Temperaturen lt. HWinfo waren während der Memtest bei max. 65° mit Zwei und 60° mit einem Riegel

- nach Absenken der VDD und VDDQ-Spannung auf 1.35V traten mit zwei Riegeln die Fehler schon nach ca. 2-3 Minuten auf

- nach Erhöhen der Spannungen auf 1.425V kam es erst nach ca. 15 Minuten zu Fehlern.

 

Bei mir ist nichts übertaktet und das System gut gekühlt - CPU und GPU werden extern über einen MORA420 wassergekühlt und das Mainboard mit drei 120mm-Lüftern

 

Ich hätte jetzt nicht damit gerechnet, dass mir das neue Corsair-Kit probleme macht.

Was kann ich noch tun, um das System wieder rockstable zu bekommen? (Mein letzter Ausweg wäre die 6600er wieder zurückzugeben und mit den 5600ern weiterzumachen)

Link to comment
Share on other sites

Laufen die Speicher im Basis takt  ordentlich?

Link to comment
Share on other sites

Du meinst mit 4400? Wenn ja, das tun sie.

Link to comment
Share on other sites

bei dem xmp1 Profil stürzt er ab ? 

Link to comment
Share on other sites

Beim xmp1 Profil hatte ich 2 CTDs bei einem Spiel, das vorher noch nie Probleme gemacht hat.

Der PC selber ist nicht abgestürzt (bis jetzt)

Und die einzige Änderung war der neue Ram - deshalb habe ich den Speicher mit OCCT getestet (siehe ersten Beitrag)

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte auch vor meinem PC Wechsel mit dem Taichi gespielt, aber mir wurde wegen dem "instabilen"  bios abgeraten 

Aber zu deiner frage: na ja  OCCT würde ich  jetzt nich nehmen, teste es bitte mit dem gute alte Memtest. Bite mach auch screenshots von dem ergebnis.

Aber ich würde die XMP Einstellungen manuell im bios eingeben und sehen wie sich dein Pc dann verhält 

 

Link to comment
Share on other sites

Welche Einstellungen denn? Nur die 32-39-39-76?

Link to comment
Share on other sites

ja die Einstellungen die auf Rückseite der Speicher stehen. 

Verhält sich der Pc damit genauso wie in der XMP1 Einstellung ?  

Edited by muvo
Link to comment
Share on other sites

Sorry die Edit Funktion.

Bei meinem 6200  ist es 36-39-39-76 bei 1,3 Volt Spannung

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...