Botchi Posted March 19 Share Posted March 19 Ich habe auf dem PC die aktuelle Version von iCue installiert. Die RGB-Anschlüsse der 5 Lüfter (2xAiO, 3x Gehäuse) laufen über den Lightning Node Core und funktionieren ohne Probleme. Die Beleuchtung der Arbeitsspeicher wird, sowie die Lüfter, auch in iCue angezeigt und lässt sich ändern. Der Pumpenkopf taucht allerdings nicht im Programm auf. Wenn ich dessen RGB-Anschluss am Lightning Node Core anschließe, bleibt der Kopf dunkel. Schließe ich ihn am Mainbord (D_LED1 oder D-LED2) an, leuchtet der Kopf nur weiß. Im iCue nichts zu sehen. Ich habe auch schon iCue 3 aufgespielt. Auch nichts. Andere RGB-Anwendungen sind keine installiert. Muss man im BIOS noch etwas einstellen? Funktioniert dies nur mit einem anderen Controller? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted March 19 Share Posted March 19 Nun die H100x Elite RGB ist ohne icue4 Unterstützung und läuft über die rgb Anschlüsse. Das setup wird über AURA Sync, Mystic Light, RGB Fusion, RGB LED usw. Gesteuert. Wenn du alles über icue4 steuern möchtest, benötigst du einen commander core xt als Steuerung Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted March 19 Share Posted March 19 wenn du den Pumpenkopf am Lightning Node Core anschließt, dann als Lüfter 6 ? Hast du dann in der Konfiguration auch angegeben, dass du 6 Lüfter angeschlossen hast ? Natürlich würde der Pumpenkopf dann auch maximal als weiterer Lüfter angezeigt und nicht als Pumpenkopf. Welche Lüfter-Typen hast du angegeben ? Welches Mainboard hast du ? Das BIOS ist auf neustem Stand ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Botchi Posted March 25 Author Share Posted March 25 Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich war beruflich verhindert. Ja, ich hatte auch 6 Lüfter eingestellt. Der blieb aber dunkel. Als Mainboard hab ich das Gigabyte B550 Gaming X V2. Bios ist auf dem neuesten Stand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted March 25 Share Posted March 25 was hast du in der Gigabyte oder RGB software ausgewählt, oder verwendest du zusätzlich einen commander core xt ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Botchi Posted March 26 Author Share Posted March 26 In der RGB-Fusion App taucht der Kopf auch nicht auf. Nein, ich verwende noch keinen Commander Core XT, hab mir aber einen bestellt. Hab ihn über Amazon bestellt. Allerdings habe ich nicht auf den Liefertermin geachtet. 4-6 April Wenn der da ist, hoffe ich, dass es funktioniert. Kann man die LS100 Stripes über einen RGB-Lüfter Anschluss ansteuern oder auch nur über den Extra-Anschluss am Commander? Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted March 26 Share Posted March 26 die Lüfter haben einen 4-Pin-Stecker und die Stripes ein 3-Pin-Stecker. Daher geht dies nicht so direkt. Du kannst die LS100-Stripes wie all andere Led-Stripes von Corsair an die Controller mit 3-Pins anschließen. Dies wären für den internen USB-Port : "Commander PRO", "Commander Core XT", "Lightning Node Pro" und für den externen USB-Port der Controller für LS100. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted March 26 Share Posted March 26 @Botchi die LS100 Stripes kannst du einfach und ohne probleme an den 3 pin anschluss des Commander Core XT anklemmen. In der Icue4 einfach als "externe RGB Lichtstreifen" oder den "Setup Assistent" auswählen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Botchi Posted March 26 Author Share Posted March 26 Also die Lüfter haben ja auch einen 3-PIN Anschluss für die RGB. Diese steck ich in die RGB HUB Anschlüsse (1-6) vom Commander Core XT. Meine Frage war, ob ich dort auch Stripes einstecken kann oder man man den seitlichen RGB-Anschluss nutzen muss. Diesen würde ich ja für den RGB-Anschluss des Pumpenkopfes meiner H100x Elite RGB AiO benötigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Botchi Posted March 26 Author Share Posted March 26 Sorry, mein Fehler. Die Lüfter haben einen 4-pol RGB Anschluss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted March 26 Share Posted March 26 Lüfter an die Seite (rgb und pwm) und lc,ls, usw an den rgb Anschluss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Botchi Posted March 26 Author Share Posted March 26 Da geht aber nur ein Gerät an der 3-Pol Anschluss oder kann man den Pumpenkopf hinter einen Stripe hängen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted March 27 Share Posted March 27 6 hours ago, Botchi said: Da geht aber nur ein Gerät an der 3-Pol Anschluss oder kann man den Pumpenkopf hinter einen Stripe hängen? das geht ja dann nicht anders 😉 Dann musst du ihn als weiteren Led-Stripe behandeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now