Jump to content
Corsair Community

iCue Drehzahlregelung versagt


Recommended Posts

Hallo,

bei meinem Setup (Corsair 5000T RGB & H150i Elite Capellix) versagt iCue immer öfter beim herunterregeln der Lüfterdrehzahl. Wenn der Rechner gefordert wird, dann wird die Drehzahl gemäß der gewünschten Lüfterkurve hochgeregelt, aber wenn die Temperatur sinkt, regelt sie leider nicht mehr herunter. Dann laufen die Lüfter weiterhin auf Volldampf, selbst wenn die Referenztemperatur längst wieder bei 23 °C ist. 

iCue zeigt alles korrekt an (auch die Temperatur und die hohe Lüfterdrehzahl). In der Temperaturkurve wird ebenfalls korrekt angezeigt, dass die Lüfter sehr viel langsamer laufen sollten, es aber nicht tun.

Hat jemand eine Idee, was da los ist?

Link to comment
Share on other sites

Hast du die Original-Lüfter dran oder andere ?

Welche Temperatur bzw. welchen Sensor nutzt du als Regelwert ?

Welche Regelkurve nutzt du ? Eine vordefinierte oder eine Benutzerdefinierte ?

Wann geht die Drehzahl dann wieder runter ? Erst nach einem PC-Neustart ?

Schon mal ein Reset des Commanders versucht ?

 

Mach doch bitte Screenshot(s) von deiner Konfiguration in ICUE.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Screenshot 2023-03-17 202334.png

Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Icue läuft permanent unter Maximum Lüftereinsatz obwohl es dazu keinen Grund hat. Hab Still eingestellt und alles ausprobiert auch mit benutzerindiv.

Icue mehrmals gelöscht und neuinstalliert sowie die Lüfter ausgetauscht. Das Problem bleibt !

Edited by BRTZ
Link to comment
Share on other sites

@BRTZ dass man was dazu sagen kann, solltest du schon mehr details von deiner Konfiguration veraten.

Welches Lüftertypen an welchem Commander ?

Nach welchem Sensor hast du die benutzerdefinierte Kurve erstellt ?

Mach doch auch einfach Screenshot vom ganzen ICUE, da kann man dann wenigstens versuchen etwas zu erkennen.

Link to comment
Share on other sites

@BRTZ Die nulldrehzahl funktioniert nur solange deine Kühlmitteltemperatur unter 30°C ist, sobald diese höher liegt passt sich die Icue4 automatisch an 😉

Link to comment
Share on other sites

10 hours ago, RCE_KH said:

@BRTZ dass man was dazu sagen kann, solltest du schon mehr details von deiner Konfiguration veraten.

Welches Lüftertypen an welchem Commander ?

Nach welchem Sensor hast du die benutzerdefinierte Kurve erstellt ?

Mach doch auch einfach Screenshot vom ganzen ICUE, da kann man dann wenigstens versuchen etwas zu erkennen.

 

28 minutes ago, muvo said:

@BRTZ Die nulldrehzahl funktioniert nur solange deine Kühlmitteltemperatur unter 30°C ist, sobald diese höher liegt passt sich die Icue4 automatisch an 😉

Ich habe einen Corsair One i300 . Das Problem kam aus dem Nichts. Seit gestern als ich den PC gestartet habe, dreht der Lüfter on Top auf und bleibt beim Maximum. Ich kann die Profile nicht ändern, bzw die Drehzal ändert sich nicht. Auf meinem Screenshot kann man erkennen, dass min: 1551 und max:1553 ist beim Hauptlüfter. Minimum war sonst logischerweise 0. Ich weiß einfach nicht woher das Problem kommt auf einmal.

Link to comment
Share on other sites

30 minutes ago, muvo said:

@BRTZ Die nulldrehzahl funktioniert nur solange deine Kühlmitteltemperatur unter 30°C ist, sobald diese höher liegt passt sich die Icue4 automatisch an 😉

Die Kühlmitteltemperatur liegt unter 30C. Sieht man auch auf dem Screenshot. Wie gesagt beim Starten des PC geht es direkt so los

Link to comment
Share on other sites

so wie jemand mir in einem anderem Thread mitteilte, ist es bei den Corsair-One einiges als anders als bei den üblichen Corsair-AiO in ICue. Daher fällt es mir nun etwas schwer dir Tipps geben zu können ohne selbst ein Corsair-One vor mir zu haben. 

Wenn du eine benutzerdefinierte Kurve hast, mit welchem Sensor hast du diese dann erstellt ?

Screenshot2023-03-19045630.thumb.png.1cd9d72c6cea635b515ee7f20becef0c.png

 

Kannst du bei dir Einstellungen mit Festwerte erstellen ? Falls JA, was passiert dann mit der Drehzahl ? 

 

Ist bei dir der Lüfter an der Pumpe / Wasserblock mit angeschlossen oder hast du einen Commander im Gerät verbaut ? 

Hast du bei dem Mainboard des Corsair-One auch ein Lüfteranschluß ? Falls JA, dass du den Lüfter anstatt an dem Commander oder Pumpe an diesem anschließen kannst um auszuschließen, dass dies nicht durch ein Defekt des Lüfters entsteht. Falls du ein anderer PWM-Lüfter hättest um diesen anstelle des vorhandenem Lüfter anzuschließen wäre natürlich auch super.

Link to comment
Share on other sites

7 hours ago, RCE_KH said:

so wie jemand mir in einem anderem Thread mitteilte, ist es bei den Corsair-One einiges als anders als bei den üblichen Corsair-AiO in ICue. Daher fällt es mir nun etwas schwer dir Tipps geben zu können ohne selbst ein Corsair-One vor mir zu haben. 

Wenn du eine benutzerdefinierte Kurve hast, mit welchem Sensor hast du diese dann erstellt ?

Screenshot2023-03-19045630.thumb.png.1cd9d72c6cea635b515ee7f20becef0c.png

 

Kannst du bei dir Einstellungen mit Festwerte erstellen ? Falls JA, was passiert dann mit der Drehzahl ? 

 

Ist bei dir der Lüfter an der Pumpe / Wasserblock mit angeschlossen oder hast du einen Commander im Gerät verbaut ? 

Hast du bei dem Mainboard des Corsair-One auch ein Lüfteranschluß ? Falls JA, dass du den Lüfter anstatt an dem Commander oder Pumpe an diesem anschließen kannst um auszuschließen, dass dies nicht durch ein Defekt des Lüfters entsteht. Falls du ein anderer PWM-Lüfter hättest um diesen anstelle des vorhandenem Lüfter anzuschließen wäre natürlich auch super.

Hallo

 danke für die antwort. Ich habe einen Prebuild PC den Corsair One i300 und kann nichts in iCUE einstellen was eine indiv. Lüfterkurve entspricht. Ich komme so auch nicht direkt an das Mainboar

Link to comment
Share on other sites

Wie schon geschrieben wende dich bitte an den Kundenservice. Die one Systeme haben ein eigenes  Ökosystem und daher auch eine eigenes icue4.

@Corsair LandLubber kann dir mehr dazu sagen und dir besser weiterhelfen.

Link to comment
Share on other sites

du könntest noch folgendes versuchen :

  1. ICUE schließen.
  2. in der INI-Datei ("C:\Users\DeinUsername\AppData\Roaming\Corsair\CUE4\cooling\configurations") die Werte der Intensiv-Kurve verändern bzw. reduzieren.
  3. Dann ICUE starten und die Intensiv-Kurve auswählen.
Link to comment
Share on other sites

Von einer Veränderungen der ini oder reg Dateien würde ich absehen. Erstens geschieht es auf eigenes Risiko und zweitens hat sich corsair wahrscheinlich etwas beider Konfiguration dabei gedacht.

Wenn dir der Support dich dazu auffordert ist es etwas anders 😁

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...