Jump to content
Corsair Community

H150i Elite Capellix / Temperaturmesswerte stark schwankend


Recommended Posts

Seit ein paar Tagen schwankt die gemessene Temperatur der Kühlflüssigkeit extrem. Zwischen 2 Messungen sind es oft 7° oder 8°. Das ist für mich nicht plausibel.
Bis ungefähr 20° steigt die Temperatur nach einem Rechnerstart recht gleichmäßig - aber dann treten diese Schwankungen auf.
Als Beispiel: Die vorletzte Temperaturmessung auf der beigefügten Grafik betrug 19°, die Messung danach 27,1°.
Hat jemand eine Idee? 🤔
Die AIO ist erst 10 Monate alt und bis vor ein paar Tagen war wie gesagt alles noch okay und der Temperaturverlauf gleichmäßig.

capellix.png

Link to comment
Share on other sites

stelle mal den Intervall auf 1 Minute anstatt 10 Minuten um zu sehen ob dies wirklich so sprunghaft ist. 

In den zehn Minuten kann ja schon etwas bezüglich der Belastung und somit der Temperatur entstehen.

Link to comment
Share on other sites

Ja in 10 Minuten kann viel passieren. Aber nicht innerhalb von 2 Messungen - also innerhalb einer Sekunde.
Anbei ein 1-Minuten-Intervall.
Vorletzte Messung 23°, letzte Messung (also eine Sekunde später) 31,6°

capellix2.png

Link to comment
Share on other sites

ok, da hast du recht.

 

Den Sitz der Pumpe / Wasserblock auf dem Prozessor kontrolliert ?

Bzw. die Befestigung versucht etwas nachzuziehen ?

 

Hast du Blubber-Geräusche, ob du evtl. Luft reinbekommen hast ?

Link to comment
Share on other sites

Hast du den pc die letzte zeit mal bewegt oder mainboard getauscht ? 

Link to comment
Share on other sites

Mmh, hab gerade festgestellt, dass die Temperatur gleichmäßiger wird, wenn die Pumpe "balanciert" läuft.
Das ist auf der Grafik im Mittelteil und am Ende zu sehen.
Irgendwie einfach nur seltsam.

capellix3.png

Link to comment
Share on other sites

Stelle die mal die Pumpe auf Leistung  und lasse sie mal 2 bis 3 h laufen. Kann sein das sich etwas Luft im Kreislauf befindet.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Jau, die Pumpe längere Zeit im Intensivmodus laufen zu lassen scheint geholfen zu haben. Die Temperaturanzeige ist nun wieder sehr harmonisch im "Leise"-Modus.

Danke für den Tipp! 👍

Edited by ChrissiB
Link to comment
Share on other sites

Kein Problem,  viel Spaß mit der kühlung 😄

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...