Jump to content
Corsair Community

Probleme mit Corsair Vengeance RGB (CMH32GX5M2D6000Z36)


Recommended Posts

Habe denn RAM verbaut in einen Asus X670e Strix-E und nur Probleme. So wird die CPU SOC Spannung je nach BIOS Version immer zu hoch gesetzt sodass das System immer unstabil ist (BSOD). So muss ich immer auf ein BIOS zurück, wo die CPU SOC normal ist. Sprich der RAM läuft nur wenn die CPU SOC bei ca. 1.287 ist. Je nach BIOS ist diese aber oft bei 1.394, was dann viel zu viel ist und daher auch die massiven Probleme. Habe dann mal einen anderen RAM verbaut und bei diesen treten die zu hohen CPU SOC Spannungen nicht auf. Daher ist für mich klar, der RAM ist sehr zickig und hat wohl was. Ein Firmware Update gibt es nach wie vor keines für den RAM, ob wohl dieser schon seit Monaten auf dem Markt ist und man mit einem Update sicher schon einiges hätte fixen können. Bei dem Preis denn ich damals zahlte, erwarte ich schon guten und vor allem schnellen Support.

Mit dem aktuellsten Bet5a BIOS mit neuester AGESA wieder mal eine zu hohe CPU SOC:

Screenshot2023-02-21122402.thumb.png.aea01e11251be873658b62f9b87eda11.png

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hi @Schrotty,

hier kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen.

Daher würde ich dich bitten, ein Ticket bei meinen Kollegen:innen vom Kundensupport zu erstellen. Dort findest du dann auch den Punkt "Beschreibung" für einen Frei-Text, wo du bitte dein Problem schilderst.

Möglicherweise haben die Infos von ASUS erhalten um dir weiterhelfen zu können.

Halte mich gerne dazu auf dem Laufenden.

 

Grüße M.Jay

Link to comment
Share on other sites

@Schrotty klar vielleicht kann dir der Support weiterhelfen.

Wenn ich deinen Post lese, kommt mir es aber eher vor dass es weniger am RAM als an den von dir verwendeten BIOS Versionen liegt. Wenn du auch irgendwelche Beta - Versionen verwendest, dann ist auch nochmal ein Verdacht dass hier was wäre. Wie ich sehe wäre ja die Version 0805 die zuletzt offizielle Version von ASUS. Wie sieht das Ganze mit dieser Version aus ? Weiß nicht wie es bei deinem Board und vor Allem mit deinen Beta-Bios-Versionen ausschaut, bei mir kann ich all diese Werte im Bios einstellen. Stelle doch einfach die Spannung auf den von dir gewünschten Wert ein.

Persönlich habe ich den CMH32GX5M2D6000Z36K eingebaut und der läuft bei mir ohne irgendwelche Probleme auch mit den Standard-Einstellungen. Kann diesen sogar mi CL30 und Standard-Spannungen problemlos laufen lassen obwohl ich diese in einem Intel-Board drin habe.

Habe gelesen, dass bei einigen Intel-Boards jeweils Probleme mit Ram´s entstehen kann falls die Klemmung des Prozessors durch den Sockelhalter das Mainboard etwas verbiegt. Hierdurch wären dann Kontaktprobleme bei den Ram´s vorhanden. Hierzu gibt es dann auch spezielle Halterungen welche die üblichen Klemmhalterungen ersetzen. Auch wenn du ein AMD und kein Intel-Board hast, könnte ja sein dass bei dir vielleicht ja ein ähnliches Problem besteht.

Link to comment
Share on other sites

Nein liegt nicht nur am Bios. Habe mir jetzt die G-Skill Neo 6000 gekauft und damit keine BSOD oder anderes trotz zu hoher CPU SOC mit dem neuen Beta Bios. Das beweist, dass das Problem eher beim Corsair RAM liegt. Der ging inzwischen zurück. Dachte Corsair sei so gut, in meinen Fall, aber nur Probleme und der Firmware Support ist Monate nach Erscheinen des RAMs auch nicht gegeben. War mein letzter Corsair Ram erst mal.

Edited by Schrotty
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...