Vaqtastiq Posted February 8 Share Posted February 8 Hallo in die Community-Runde, seit ein paar Tagen kam ja die neue Variante, die H150i Elite LCD XT, heraus. Ich möchte nun gerne auf diese AIO umsteigen und nun stellen sich mir folgende Fragen, bevor ich den Kauf der neuen Version tätige (da es für mich eine Menge Geld für die AIO ist). Den AIO LCD Megathread von @Corsair Marcus habe ich aufmerksam gelesen, ich bitte daher um Nachsicht, falls ich dennoch einige Fragen wiederholt stelle. Anbei habe ich mein bestehendes RGB-System/Aufbau. Nun zu meiner Frage/Fragen: 1. Aus dem Megathread geht hervor, dass es zwischen manchen Mainboards zu Problemen mit den USB 2.0 Headern kommen kann. Ich habe das ROG Strix B550-F mit 2x USB 2.0 Heardern. Slot 1 verwende ich für die HX1000i PSU. Slot 2 würde dann mit dem mitgelieferten Y-Kabel belegt werden. An dem Y-Kabel würde ich dann zum einen den Commander Pro (bereits vorhanden) und zum anderen die mitgelieferte Commander Core (mitgeliefert mit der AIO) stecken?! 2. Die Commander Pro hat ja sodann zwei "offene" USB 2.0 Header, welche wiederum dann zum einen mit einer Lighting Node CORE (bereits vorhanden durch Case) belegt wird und zum anderen mit der AIO. Die AIO wird ja desweiteren auch der Commander Core verbunden soweit ich das gesehen habe. Wäre meine Vorgehensweise die "richtige"? Benötige ich noch andere Tools für den Aufbau bzw. Ergänzungen? Oder sollte ich die Belegung der USB 2.0 Header switchen? Vorab, vielen Dank schon mal ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted February 8 Share Posted February 8 so wie ich es sehe ist ein kleiner Fehler drin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 8 Share Posted February 8 @RCE_KH sorry für meinen einwand aber die Lighting node core gehört in den usb Anschluss und nicht in den led Anschluss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted February 8 Share Posted February 8 ok, da hast du Recht. Hatte den "Corsair RGB Fan Led Hub" im Kopf. @Vaqtastiq daher vergiss mein vorheriger Post 15 minutes ago, muvo said: @RCE_KH sorry für meinen einwand aber die Lighting node core gehört in den usb Anschluss und nicht in den led Anschluss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vaqtastiq Posted February 8 Author Share Posted February 8 Okay danke euch beiden, also wäre dann so wie in meinem ersten Post beschrieben die Vorgehensweise die richtige. Einen RGB Fan LED Hub habe ich bereits, da in meinem Gehäuse 5000x schon ab Werk verbaut. Dann kann ja nix mehr schief gehen, wenn ich mir die AIO bestelle 🙂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 8 Share Posted February 8 Falls du noch Fragen hast stelle sie ruhig 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vaqtastiq Posted February 13 Author Share Posted February 13 Huhu, ich habe tatsächlich noch eine Frage! 🙂 Ich habe nun die AIO bekommen und das System entsprechend eingebaut. Es läuft alles prima soweit und ist alles bester Ordnung im ersten Testbetrieb. Die Commander Core XT wird die eigentlich in iCue mit aufgeführt oder ist die bei der Elite Capellix XT mit dabei? Ich kann nämlich alle Lüfter (10 Stück) ansteuern. 6 Stück über die Commander Pro und 4 Stück über die Cappelix XT.... an der Pumpe direkt kann man ja bekanntlich nichts einstellen, da ab Werk auf 2200 RPM gesetzt. Also daher die Fragen, ob die Commander Core XT bei der Capellix XT im Menü mit dabei ist, weil ich da wie gesagt die enstprechenden Lüftereinstellungen vornehmen kann... Danke schon mal ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted February 14 Share Posted February 14 falls ich deine Frage richtig verstanden habe und du meinst den Commander der bei der "Hi150I Elite Capellix XT" dabei ist, dann ist er ja Bestandteil von dieser und hier mit dabei. Also wird nicht als separates Gerät in ICUE mit aufgelistet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted February 14 Share Posted February 14 ... achso wegen der Pumpe, die kann man bei der XT nicht mehr verstellen ? Bei der "H150I Elite LCD" habe ich hier noch vier auswählbare Profile. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 14 Share Posted February 14 Um die Frage zu beantworten der commander core versteckt sich hinter der Elite capellix xt. Sie wird nicht extra aufgeführt, weil sie ein festes Bestandteil der kühlung ist (wie das Display. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vaqtastiq Posted February 14 Author Share Posted February 14 Perfekt, danke euch beiden, dann ist alles was ich verbaut habe auch korrekt angezeigt. Tolle Produkte von Corsair! Dem RGB-Wahnsinn kann ich mich dann mit voller Hingabe widmen 😁 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 15 Share Posted February 15 Viel Spaß im rgb Universum, wenn du fragen hast melde dich einfach 😆 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vaqtastiq Posted February 27 Author Share Posted February 27 Huhu, ich gebe mal ein kurzes Feedback, nachdem ich das System nun eine Weile laufen hatte. Nach längerem Betrieb kommt es leider dazu, dass die RGB-Lüfter, welche an der Commander Core XT zusammen mit der AIO angeschlossen sind in unregelmäßigen Abständen angefangen haben bzw. anfingen zu flickern. Dies passiert auch nur mit bestimmten RGB Einstellungen in iCue. Bei mir war es Gradient. Ich habe nun zu Testzwecken folgendes probiert: Die Stromversorgung der Commander Core XT an einen anderen SATA Stromanschluss gehängt, leider Fehlanzeige. Kompletter uninstall von iCue auch Fehlanzeige. Der dritte Versuch hat dann geklappt. Ich hab mir einen internen 2.0 USB-Header 4er Splitter geholt und eine weitere Lighting Node Core installiert, welche bei einem 3er Pack der SP Fans dabei war. Siehe da, kein flickern oder sonstige Aussetzer der RGB Beleuchtung an den 4 Fans die vorher mit der AIO an der Commander Core hingen. Spannende Frage womit das zusammen hängen könnte… Nichts desto trotz, bin ich nun mit dem System sehr zufrieden und macht schon was her. Leider nur etwas müßig, da ich es „aufgeräumter“ fände wenn es nicht so viele Kabel wären, die nun leider zusätzlich anfallen, weil es leider mit der einfachen straight-forward Variante 1x6 Fans an Lighting Node Core und 1x4 Fans + AIO an der Commander Core XT nicht geklappt hat. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 28 Share Posted February 28 @Vaqtastiq schreib mal bitte den Kundenservice mit dem commander core xt an. Vielleicht hat dieser einen fehler und du kannst ihn durch zurücksetzten oder aufspielen einer neuen Firmware wieder reparieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now