RCE_KH Posted February 4 Share Posted February 4 War etwas überrascht plötzlich neue Variante der Corsair AIO - Wasserkühlung aufgelistet zu bekommen. Beim Vergleich der Daten und Bildern kam ich auf folgende Unterschiede, falls ich etwas übersehen habe oder ihr korrigierende oder ergänzende Informationen habt postet ihr es uns bitte. Ebenso falls jemand beide Varianten im Einsatz hat und hierzu Angaben zu den jeweiligen Kühlleistungen machen kann, bitte posten. Gemäß den Daten und den Bildern nach, scheint es zwei Änderungen des "H150I Elite Capellix XT" im Vergleich zu dem "H150I Elite Capellix" zu geben. Die Schläuche sind mit 450mm um 7cm verlängert worden zu den vorherigen 380mm. Es werden beim XT wurden die Lüfter "AF RGB Elite" anstatt den "MF Elite" verwendet. Den technischen Daten nach, scheinen die Lüfter jeweils Vor- und Nachteile zu haben. Die AF würden mehr Luftmenge transportieren, jedoch die MF haben etwas höheren statischen Druck. Die Minimalgeräusche sind verbessert, jedoch die Maximalgeräusche sind dann auch über 12% erhöht. Beide Varianten unterstützen den Zero-Modus. Die Einheit Wasserblock/Pumpe, wie auch der Radiator scheinen die Gleichen zu sein. Gemäß den Corsair - Angaben hier im Forum wie in der Produktbeschreibung wird beim XT nun die XTM70 - Wärmeleitpaste verwendet und beim Vorgänger eine industrielle, nicht imverkaufstehende WLP verwendet die bessere Eigenschaften hätte. Dadurch damit nun eine Verschlechterung bei einmaligen Montage, jedoch bei mehrfacher Montage hat man hierdurch konstante und nicht verschlechternde Werte. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vaqtastiq Posted February 8 Share Posted February 8 Danke @RCE_KH für deinen Post und die Übersichtstafel !!! Fließt definitiv in meine Kaufentscheidung mit ein. Ich bringe mal kurz die LCD-Variante mit ein, da ich geneigt bin mir da eine zuzulegen. Denkst du, dass es rein von den Daten gerechtfertigt ist, für die H150i Elite LCD XT ca. 40-50 EUR (Preisvergleich auf geizhals) mehr an Geld zu verlangen als für die H150i Elite LCD?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted February 8 Author Share Posted February 8 habe die Daten der XT ja nur gemäß den Angaben und nicht real getestet. Real habe ich die H150I Elite und die H150I Elite Capelix LCD. Hier ist eine bessere Kühlleistung der Capellix durch den höheren Luftdruck der Lüfter zu spüren. Durch entsprechender Lüfter-Tausch wird dann die H150I-Elite genauso gut wie die Capellix oder bei entsprechendem Lüfter sogar entsprechend besser (im Vergleich zu Original-Lüfter). Daher ist es nur mein Gefühl ohne wirklich Fakten zu haben. ..... rein nach meinem Gefühl nach, wird vermutlich die XT nicht wirklich eine oder eine deutliche Verbesserung der Kühlleistung bringen. Aber natürlich darf mir Corsair gerne eine XT für detailliertere Vergleiche zusenden 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 8 Share Posted February 8 @Vaqtastiq Egal ob Elite oder Elite xt beide machen einen guten Job. Aber bedenken das die Elite noch ein kit für den LGA1700 benötigt Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted February 8 Author Share Posted February 8 1 minute ago, muvo said: @Vaqtastiq Egal ob Elite oder Elite xt beide machen einen guten Job. Aber bedenken das die Elite noch ein kit für den LGA1700 benötigt @Vaqtastiq geht es um den Vergleich H150I Elite LCD gegen H150I Elite LCD XT, nicht um H150I Elite. Die H150I Elite LCD ist die H150I Elite Capellix mit eingebautem LCD-Display-Upgrade. Diese hat bereits die Halterung ür LGA1700 und benötigt kein Kit. Habe diese im Einsatz. Aber als Bestätigung hier noch vom Corsair-Shop: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vaqtastiq Posted February 8 Share Posted February 8 genau @RCE_KH hat nochmal mein Ansinnen etwas anders formuliert, besser auf den Punkt gebracht. Ich denke bzw. ich gehe mal davon aus, dass es einfach tricky ist und jeder potenzielle Käufer der beiden Produkte einfach selbst entscheiden muss, ob er die XT Variante für einen möglichen kleinen Perfomanceboost durch eine andere mitgelieferte Lüfterversion bereit ist zu bezahlen oder nicht. Ich werde nochmal in mich gehen und schauen für welche Version der H150i ich mich dann entscheide. Ich danke trotzdem für die Antworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted February 9 Corsair Employees Share Posted February 9 Unsere XTM70 Wäremleistpaste, ist besser, als die Wärmleidpads, die vorinstalliert, bei unseren AIO aufgetragen ist. Hier ein Test zur XTM70. Grüße MJay Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted February 9 Author Share Posted February 9 Hi @Corsair Marcus in deinem Post mit dem Zitat deines Kollegen entnehme ich dies anders. Er schreibt doch dass das aufgetragene Material besser wäre als die, die es als Paste gibt. Und dass diese aufgrund der Eigenschaft nicht als Paste verkauft werden kann. Bin nun verwirrt, welche Aussage stimmt nun ? https://forum.corsair.com/forums/topic/182325-wärmeleitpaste-von-h150i-elite-capellix-lcd/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 9 Share Posted February 9 @RCE_KH die XTM70 ist verdammt gute und einer der besten paste . Okay ausser für extrem oc die nehmen Flüssigmetall. Es ist im Prinzip egal welche paste also TM30 oder XTM50 oder XTM70 verwendet wurde. Der Vorteil ist das die bereits aufgetragen ist und daher für einige User die Installation vereinfacht. Nicht jeder traut sich direkt an die wlp und cpu ran 🙂 Ich schätze das @Corsair Marcus weiter gibt, was er selbst in Erfahrung gebracht hat. Aber weil sich bis jetzt wahrscheinlich noch keiner für das Thema interessiert hat, gibt es wenig Informationen dazu. Also alles gut 👍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted February 12 Author Share Posted February 12 @muvo naja wenn es egal ist ob TM30, XTM50, XTM70 oder andere, dann bräuchte man ja nicht die verschiedene WLP anbieten 😉 Aber Corsair hat ja meine Adresse und wenn @Corsair Marcus mir eine Tube XTM70 zusenden möchte, stelle ich gerne den Vergleich zu meinen anderen WLP´s an. 😉 Naja für den Vergleich mit voraufgetragener WLP bräuchte ich auch einen neuen Kühler 😄 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 12 Share Posted February 12 der unterschied von XTM50 zu XTM70 wird ein normaler Anwender kaum merken, wenn du das letzte an °C herausholen möchtest wird es ein unterschied geben. Aber es wird dann ein anderes problem geben 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now