Jump to content
Corsair Community

QL120 Lüfterdrehzahl


Recommended Posts

Hallo Zusammen bin neu hier und hab direkt mal ne frage 😄 

Ich wollte mal fragen ob es irgendwie möglich ist die QL Lüfter auf null Drehzahl zu stellen im Commander Core XT hoffe das ist irgendwie möglich bei den Hohen Anschaffungskosten. 

 

Lieben Gruß 

Calz0ne88

Unbenannt.png

Link to comment
Share on other sites

Klar einfach in den "Kühlungsvoreinstellung" die Option "Nulldrehzahl" auswählen.  Oder eine Lüfterkurve zusammenstellen die lange auf 0 steht und im "Notfall" stark ansteigt  😉 

Link to comment
Share on other sites

Hi danke hab ich versucht wird aber nicht übernommen =( 

 

Link to comment
Share on other sites

Wie weit kommst du mit der kurve?

Meine Elite streikt zwar noch immer, aber ich versuche nachher ein Bild von der kurve hinzubekommen 

Vielleicht kann @Corsair Marcus bei seinem Rechner mal nachschauen. Bei mir übernehmen LL und ML die nulldrehzahl bzw. Kurve ohne Probleme 

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hi @Calz0ne88,

Unser QL-Lüfter verfügen über keinen Zero-RPM Mode. Aktuell können nur die ML- RGB Elite Lüfter (RGB-Lüfter) den Zero RPM Mode umsetzen.

Da ich selber auch 10x QL in meinen System verbaut habe, weil ich diese Lüfter echt nice finde, habe ich mir eine Lüfterkurve für's Windows und Office erstellt, indem ich einen Festwert in Prozent (%) auf 20 gestellt habe. Für's Gaming würde ich stets den Balanciert Modus nutzen. Solltest du irgendwann noch eine AIO von in dein System einbauen, könntest du auch deinen Commander Core XT eine Lüfterkurve für die Temperatur des Wassers oder der CPU zuweisen.

 

Grüße M.Jay

Link to comment
Share on other sites

Hi Marcus

OK schade, hatte vorher 3 120er LL und 3 140er LL diese sind mir leider aber durchgebrannt nach c.a 3 jahren wegen dem Alten Commander die hatten Den Zero Mode.

kann man sowas mit nen Update nachreichen oder ist das Hardware seitig nen problem mit dem Zero Mode. 

@muvokomme auf 200- 300RPM aber tiefer leider nicht wäre halt auch Mega wenn die die null schaffen 😄 wegen Strom und so 

Grüße Zurück 

Link to comment
Share on other sites

@Calz0ne88  die 200- 300RPM sind zwar nicht optimal (wenn du die Null Drehzahbereich anstrebst)  aber dann fast unhörbar. Optisch sehen die Effekte auch besser aus wenn dire Lüfter sich drehen.

Ich kann im Moment leider meine LL nicht testen, weil meine Elite defekt ist. Aber ich glaube mich zu erinnern das ich sie auf 0 % und dann erst ab 20% ( und wieder zurück) steuern  kann. Der Bereich dazwischen funktioniert nur mit dem ML Elite Lüfter.

Link to comment
Share on other sites

@muvobei meine Alten LL konnte ich die auf null drehen, nur wie gesagt schade das es bei den teuren QL nicht geht. Das mit der Beleuchtung ist mir relativ wenn die auf null sind. 

naja es bleibt halt die Hoffnung das Corsair das mit einen Update ändert (Man darf ja noch drauf hoffen. 

Gruß Calzone 

 

Link to comment
Share on other sites

das kann dir leider nur @Corsair Marcus beantworten, ich habe aber wenig Hoffnung das es funktioniert

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Ich kram den Post mal wieder hervor. Habe aktuell die Selbe Frage, nur mit dem Unterschied dass ich den Commander Pro und den Commander Core XT nutze. Alle QL Lüfter am Pro lassen sich auf Null stellen und dann stehen die auch. Beim XT klappt das nicht... Warum? Das ist wie, wenn man entwicklungstechnisch 1 Schritt weiter geht aber dann sofort 2 wieder zurück....

Link to comment
Share on other sites

Um es einfach zu sagen Weil der commander core xt  in einem anderen Spannungsbereich arbeitet. Lüfter wie zum Beispiel der ML rgb elite Zero-RPM-Modus.

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...