zerrocool Posted December 31, 2022 Share Posted December 31, 2022 Hey leute Ich habe vor ca einer Woche einen 13900K verbaut und bin am verzweifeln. Solange ich ICUE geöffnet ( hintergrund) offen habe lässt icue nicht zu das meine CPU unter 4.70 GHz taktet was mich total nervt muss ich gestehen. Auch in benches habe ich wesentlich PKT weniger als dort wo ich icue unten im task komplett schließe was mich noch mehr nervt weil das die Steuerung meiner Kühlung ist H170I Elite LCD. Wofür habe ich so eine Kühlung? wenn ich sie nicht nutzen kann da wenn ich icue ausschalte sich auch meine Lüfter verringern was jetzt in benchen absolut kacke ist. Der 13900K ist ein hitzkopf und wenn ich icue ingame schliesse erreiche ich auch dort schnell meine 80-85 grad. Was mich am meisten nervt ist das ICUE auch die spannung hält. Wenn ich im idle nichts mache nur HW monitor offen habe geht meine VID nicht unter 1.350V das ist doch nicht der sinn dahinter oder sehe ich das falsch. Ich habe schon alles versucht. Ich habe versucht via windows das ich icue im effiziens modus laufen lasse ohne erfolg. Ich habe etliche sachen probiert aber es bringt einfach nichts. Mit meinem 12700K hatte ich dieses problem nicht. Genutzt wird DDR 4 mit einem gigabyte z690 aorus elite. So schön icue auch ist oder allgemein corsair muss ich gestehen das ich mir nie wieder etwas von dieser firma kaufen werde. H170I musste getauscht werden da der sensor kaputt war die neue muss wieder getauscht werden da die pumpe so laut ist das ich sie 2 zimmer weiter höre. Die core XT vom 7000X RGB wurde nach 2 monaten support hin und her schreiben getauscht was mich total genervt hat und so langsam hab ich echt die schnauze voll muss ich sagen. Sry das ich das jetzt hier raus lasse aber wofür kaufe ich mir so ne kühlung ? genau zum kühlen in benchmarks und games und nicht dafür das ich 4K pkt weniger in benches habe oder ich schalte den quatsch komplett ab... Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 2 Share Posted January 2 Ich würde mal eine anfrage an den Kundenservice stellen, vielleicht haben die Softwarespezialisten eine Möglichkeit dir mit deinem "Hitzeproblem" zu helfen 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
BamBam_73 Posted January 27 Share Posted January 27 Hab genau das selbe Problem mit meiner H150Elite und einem I7- 13700k. Der Rechner taktet nur runter wenn iCUE nicht läuft. Nervt ein wenig da der Stromverbrauch dann über den Tag merklich steigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted January 27 Share Posted January 27 aufgrund des Posts habe ich es auch mal bei mir verglichen mit und ohne ICUE jeweils Desktop mit laufendem Task-Manager und HWInfo64. Mit ICUE : Taktfrequenz ca 5,1 - 5,3 GHz CPU-Leistungsaufnahme 26 - 30 W Ohne ICUE : Taktfrequenz ca 2,1 - 2,4 GHz CPU-Leistungsaufnahme 7 - 11 W Anschließend Benchmark getestet (jeweils mit den gleichen, mittleren OC-Einstellungen) : Mit ICUE : CinebenchR23 40261 CinebecnchR20 15355 CPU-Z 17049 MT 907 ST 3DMark - CPU-Profil 16926-11699-8812-4766-2406-1202 Ohne ICUE : CinebenchR23 41091 CinebecnchR20 15648 CPU-Z 17240 MT 910 ST 3DMark - CPU-Profil 17104-11745-8883-4761-2400-1216 Diesem einfachem Vergleich nach, hat ICUE doch leider einiger negativer Einfluß auf die Leistung des PC´s und dessen Leistungsaufnahme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 28 Share Posted January 28 Das Problem ist, dass die Icue immer aktiv mit der Steuerung der Lüfter und RGB Einheiten ist. Also werden ständig cpu und ram durch die Software beansprucht. Vielleicht kann @Corsair Marcusdazu am Montag mehr sagen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted January 30 Share Posted January 30 ja vielleicht kann er was dazu sagen. Als ergänzende Information : Habe es nun auf meinem alten PC getestet. Bei diesem nun bei ICUE die AIO H115i - 280 Platinum (2x ML-Lüfter) und 1x Lighting Node Pro (3x LL-Lüfter, 4x Streifen) im Einsatz. Bei diesem PC nun im Vergleich folgendes festgestellt. Bei CinebenchR23 habe ich ohne ICUE ca 12500 und mit ICUE ca 12300 Punkte. Die CPU-Taktrate wurde mit oder ohne ICUE im Leerlauf jeweils auf 1,63 - 2,5 GHz runtergetaktet. Also mit dem alten PC, auch leichte Reduzierung der CPU-Leistung (jedoch nicht so stark wie beim neuen PC). Aber nicht das Problem, dass der PC sich nicht runtertakten kann. PC "Alt" Konfiguration : Intel I9 9900K Gigabyte Z390 Aorus Pro GSKILL 64 GB DDR4 PC "Neu" Konfiguration : Intel I9 13900K MSI Z790 Tomahawk / Gigabyte Z790 Aorus Elite AX Corsair 32 GB Venegance RGB DDR5 (mit beiden Mainboards getestet, da ich eh gerade ein Vergleich dieser beiden Mainboards durchführte) Nun auch zusätzlich getestet ob dies durch Reduzierung der Refreshrate des AIO-Display auf Minimum oder auch ganz Abschalten (via entfernen von Ansichten in ICUE) verbessert wurde. Dies wie auch entfernen von LS100, K100 und Nexus oder Reduzierung von der Abfragerate der K100 - Tastatur brachte keine Verbesserung. Da ich bei beiden PC´s die aktuelle Version V4.32.129 verwendete (versuchsweise auch V4.31.168, mit gleichem Ergebnis), müsste dies beim Betrieb von H150I Elite LCD, CommanderPro oder VeneganceRGB-Arbeitsspeicher kommen. Diese drei Komponenten, konnte ich leider testweise (vorerst) nicht austauschen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chakka Posted January 31 Share Posted January 31 On 1/30/2023 at 4:38 AM, RCE_KH said: ja vielleicht kann er was dazu sagen. Als ergänzende Information : Habe es nun auf meinem alten PC getestet. Bei diesem nun bei ICUE die AIO H115i - 280 Platinum (2x ML-Lüfter) und 1x Lighting Node Pro (3x LL-Lüfter, 4x Streifen) im Einsatz. Bei diesem PC nun im Vergleich folgendes festgestellt. Bei CinebenchR23 habe ich ohne ICUE ca 12500 und mit ICUE ca 12300 Punkte. Die CPU-Taktrate wurde mit oder ohne ICUE im Leerlauf jeweils auf 1,63 - 2,5 GHz runtergetaktet. Also mit dem alten PC, auch leichte Reduzierung der CPU-Leistung (jedoch nicht so stark wie beim neuen PC). Aber nicht das Problem, dass der PC sich nicht runtertakten kann. PC "Alt" Konfiguration : Intel I9 9900K Gigabyte Z390 Aorus Pro GSKILL 64 GB DDR4 PC "Neu" Konfiguration : Intel I9 13900K MSI Z790 Tomahawk / Gigabyte Z790 Aorus Elite AX Corsair 32 GB Venegance RGB DDR5 (mit beiden Mainboards getestet, da ich eh gerade ein Vergleich dieser beiden Mainboards durchführte) Nun auch zusätzlich getestet ob dies durch Reduzierung der Refreshrate des AIO-Display auf Minimum oder auch ganz Abschalten (via entfernen von Ansichten in ICUE) verbessert wurde. Dies wie auch entfernen von LS100, K100 und Nexus oder Reduzierung von der Abfragerate der K100 - Tastatur brachte keine Verbesserung. Da ich bei beiden PC´s die aktuelle Version V4.32.129 verwendete (versuchsweise auch V4.31.168, mit gleichem Ergebnis), müsste dies beim Betrieb von H150I Elite LCD, CommanderPro oder VeneganceRGB-Arbeitsspeicher kommen. Diese drei Komponenten, konnte ich leider testweise (vorerst) nicht austauschen. Guten Abend, habe das gleiche Problem, gibt es eine Lösung? Mein 13900 KS Taktet nicht runter, solange die Software aktiv ist. Beende ich sie, Taktet die CPU auch normal. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted January 31 Share Posted January 31 7 minutes ago, Chakka said: Guten Abend, habe das gleiche Problem, gibt es eine Lösung? Mein 13900 KS Taktet nicht runter, solange die Software aktiv ist. Beende ich sie, Taktet die CPU auch normal. Gruß aktuell noch nichts bekannt, wir warten noch ob @Corsair Marcus uns hierzu noch etwas sagen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chakka Posted January 31 Share Posted January 31 Habe auch mal den Support kontaktiert und warte mal ob es hier Hilfe gibt. Habe diesen Thread hier dort auch mal angegeben. Der Mitarbeiter hat es weitergeleitet und mal sehen ob sich hier jemand meldet, soll wohl 1 - 2 Tage dauern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted February 2 Share Posted February 2 habe noch einen zusätzlichen Test gemacht und die AIO von einem zweiten PC steuern lassen. Konnte nun die einzelnen anderen Komponenten abstecken. Hierbei stellte ich fest, dass bezüglich Runtertakten der "Lighting Node Pro" etwas beeinflusste und der "Commander Pro" die hauptsächliche Hinderung des Runtertakten´s bei mir ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted February 2 Corsair Employees Share Posted February 2 Hallo zusammen, Die aktuelle iCUE 4.x Version braucht je nach verbauten oder angeschlossenen Komponenten, eine gewisse Systemleistung um sämtliche Daten aufzubereiten und euch im Dashboard anzuzeigen, sowie die Konfiguration für Lüfterkurven oder auch RGB Beleuchtung bereitzustellen. Ich kann aktuell leider nicht sagen, wann eine Anpassung ggf. stattfindet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chakka Posted February 2 Share Posted February 2 10 hours ago, Corsair Marcus said: Hallo zusammen, Die aktuelle iCUE 4.x Version braucht je nach verbauten oder angeschlossenen Komponenten, eine gewisse Systemleistung um sämtliche Daten aufzubereiten und euch im Dashboard anzuzeigen, sowie die Konfiguration für Lüfterkurven oder auch RGB Beleuchtung bereitzustellen. Ich kann aktuell leider nicht sagen, wann eine Anpassung ggf. stattfindet. Guten Abend @Corsair Marcus Ich hoffe das euch das bewusst ist und auch etwas daran geändert wird, denn ich habe mir viele Gedanken darüber gemacht und überlegt, was war denn damals. Ich bin früher schon mal bei Corsair und deren Software gewesen, mir viel aber ein, warum ich gewechselt bin und weg von Corsair bin. Es war eben genau dieses Problem, das eure Software einfach so extrem Ressourcen hungrig ist, was in keinem Verhältnis steht. Damals bin ich dann zu Aqua Computer und der Aqua Suit, hier war ich sehr zufrieden und ich nutze die Aqua Suit noch immer, damit ich einen schönen Display zur Datenüberwachung nutzen kann. Naja und was soll ich sagen, als ich all diese Hardware mit der Aqua Suit verbunden hatte, gab es kaum bis keine Auslastung der Systemhardware. Die Software Aqua Suit ist eurer meilenweit überlegen und verbraucht nicht mal ansatzweise solche Ressourcen. Also das es schon damals das gleiche Problem war, denke ich nicht das sich daran bei Corsair jemals was ändern wird. Ich glaube ich muss dann beim nächsten Umbau wieder die Corsair Commander Core XT rauswerfen und die Software entfernen, damit ich sie dann doch wieder mit der Aqua Suit betreiben kann, dafür zahle ich dann auch jährlich ein paar Euro für die Lizenzen, besser als das hier. Tut mir leid, aber mir ist alles wieder eingefallen und ich möchte meinen gleichgesinnten hier keine Angst machen, aber ich glaube hier wird sich nichts ändern, hat sich seit Jahren ja nicht geändert, warum sollte dann jetzt was kommen. Davon abgesehen das man bei Corsair wirklich einen über, über Premium Preis zahlt, ist das wirklich nicht tragbar für mich und nicht akzeptabel. Die Aussage ist für mich also alles sagend, denn andere schaffen es auch, Corsair seit Jahren nicht. Ich sitze hier und denke darüber nach, warum ich wieder so viel Geld in die Hardware investiert habe, wobei ich bei Aqua Computer besser aufgehoben war, aber das ist mein Fehler. Nun, es ist kein Angriff gegen dich, es ist einfach das was ich kenne und erlebt habe und einfach meine Meinung. Du kannst dafür ja auch überhaupt nichts 🙂 Vielen Dank für die Nachricht, wünsche einen schönen Abend. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
BamBam_73 Posted February 9 Share Posted February 9 Finde gut das sich jemand damit beschäftigt! Ich habe mal Spaß halber ARGUS Monitor ausprobiert und konnte keinen negative Auswirkung auf die Taktung der CPU erkennen. Selbst wenn ich dazu noch HWINFO und GPU-Z laufen lasse taktet die CPU runter. Naja ich lasse ICUE einfach aus...! Bin deswegen auch nicht sauer oder so ABER! ich werde mir bei weiteren Anschaffungen sehr wohl überlegen, was ich kaufe und weniger auf den großen Namen achten. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now