Jump to content
Corsair Community

Corsair 5000x mit Corsair iCUE H150i Elite LCD + 10 Lüfter mixed, Ansteuerung+Airflow?


sMokIeHH

Recommended Posts

Moin,

 

ich habe alles frisch gekauft:

Gehäuse: Corsair 5000x RGB

AIO: Corsair iCUE H150i Elite LCD

Lüfter: In der Front (Zuluft) 3x iCUE QL120RGB (In das Gehäuse "drückend")

              Im Seitenteil 3x iCUE ML120 RGB (Dort ist die H150i Elite LCD verbaut, "drückend" nach außen)

              Im Deckel 3x iCUE LL120 RGB (Vom Gehäuse nach außen "drückend")

              Im Backcover 1x iCUE LL120 RGB (Vom Gehäuse nach außen "drückend")

 

Im Prinzip sind also 3 Lüfter die mir die Luft über die Front ansaugen und direkt dahinter nach außen über die H150i ziehen bzw. 

Über den "Deckel" sowie "Backcover" die Luft nach außen führen.

 

Meine Fragen:

1. Ist es Airflow-technisch Sinnvoll? (Gibt es eine sinnvollere Alternative mit 10 Lüftern in diesem Gehäuse)?

2. Was genau brauche ich an Commander XT usw. Um am ende alle 10 Lüfter über das Programm von Corsair laufen zu lassen? (PWM+Licht)

 

 

Würde mich sehr freuen, wenn es den einen oder anderen gibt, der sich damit gut auskennt  und sein Wissen gerne mit mir teilen würde!

 

 

Link to comment
Share on other sites

Airflow habe ich  ganz klassisch vorne und Seite blasen rein, oben und hinten saugen heraus 😉

Front und Seite an den commander xt  (mit 6 Lüftern ist dieser voll) , Kühlung und Heck an den Commander core der Elite Kühlung 😉

Schon sind alle 10 Lüfter verbaut und du kannst alles  mit der Icue4 steuern 😉

 

Edited by muvo
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...