Sava30 Posted December 11, 2022 Share Posted December 11, 2022 Hallo zusammen Als ich meinen Kühler gekauft habe, waren die Temperaturen sehr stabil von meiner CPU. Dann auf einmal merkte ich beim zocken, dass die Temperaturen sehr hoch gingen. Das nach 2 Monaten. Ich dachte mir nicht viel dabei. Nur die CPU performance sank bei den Spielen, da sich Intel automatisch runter taktet um nicht hohe Temperaturen zu erreichen. Im Cinebench habe ich sogar 100 Grad erreicht. Da wusste ich das was nicht stimmen kann. habe die Pumpe mehrmals mit unterschiedlichen Geschwindigkeit laufen, so dass kein Luft in die Pumpe gelangen kann. Doch ich habe das Gefühl, dass Corsair einfach viel zu wenig Kühlflüssigkeit eingefüllt hat. Das muss so richtig voll sein, damit auch keine Luft in die Pumpe gelangen kann. Ich habe von vielen bei den Produktwertungen gelesen, dass ein paar schon am ersten Tag beim einbau eine defekten Kühler bekamen. Ich hatte auch schon Probleme mit meinen RGB Lüfter die auf einmal Fehler hatten und der letzte Wasserkühler RGB Fehler + die Rams von Corsair hatte unlucky. Nur habe ich sie weggeschmissen, obwohl ich eine 5 Jahre Garantie hatte. So schade. Hatte jemand auch Probleme mit den Kühler? Ich liebe Corsair und habe alles von ihnen gekauft, aber dass ich beim ersten Corsair kauf die Rams RGBs defekt waren und dazu die Lüfter. Das hat mich irritiert. War mir nicht einmal bewusst, ob es selbstverschulden war oder nicht. Deswegen der Wegwurf in die Tonne und sehr viel Geldverlust in so kurzer Zeitraum. Ich werde meinen Kühler ersetzen lassen und den neuen H150i Elite kaufen. Ich hoffe Corsair behebt das mit den Pumpen und Kühlflüssigkeit. Mich würde dennoch Erfahrungen von anderen Benutzer interessieren. Oder was Corsair dazu meinen würde. Ich meine die Leute, die es hergestellt haben. Ist es ein Problem, die die meisten AIO haben? Ich kann mir das wegen der Pumpe nicht vorstellen, dass nur Corsair damit zu kämpfen hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 11, 2022 Share Posted December 11, 2022 Also die Kühlung darf nicht zu 100% gefüllt sein. Damit sich die Kühlflüssigkeit bei der Erwärmung ausdehnen kann. Soweit auch kein Problem diese Luft sammelt sich am AGB des Radiators an. Fals sich doch mal Luft in den kühlkreislauf verirrt hat, ist die beste Methode das Gehäuse auf die seite zu legen. Also wegwerfen brauchst du die Kühlung nicht. Wie gesagt der Support steht einem immer zu Verfügung und 5 Jahre Garantie macht auch nicht jeder hersteller 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sava30 Posted December 11, 2022 Author Share Posted December 11, 2022 Und wie lange und wie macht man das am besten? Wie lange lässt man das Gehäuse auf die Seite liegen? Ich hatte das Problem zuvor gar nicht, als ich meinen Kühler noch oben platzieren konnte. Doch das Gehäuse ist zu wenig hoch. Meine Rams stehen im Weg. Ich wollte ein Gehäuse haben, dass höher ist als mein jetziger, aber nicht breiter, damit ich meine Wasserkühlung oben platzieren kann! Ich hatte bei meiner letzten Wassekühlung von Corsair keine Probleme gehabt, als ich meinen Kühler noch oben platzieren konnte. Doch der wechsel zu einem besseren Ram hat mich gezwungen meinen Kühler an der Frontseite zu verbauen! Wenn du ein ATX Gehäuse kennst von Corsair, das hoch genug ist aber Airflow bietet, wäre es cool zu wissen. Ich habe selbst keins Gefunden, dass nur höher ist, aber nicht zu breit ist. Cool das sich jemand auskennt. Gibt es ein Video von dieser Problembehebung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sava30 Posted December 11, 2022 Author Share Posted December 11, 2022 (edited) Also die Pumpe schwankt schon extrem und die Temperatur ist auch ziemlich hoch. Das hatte ich in den ersten 2 Monaten nicht. Bei einer Taktrate von 4.5 Durchschnitt und zuvor war der Durchschnitt 4.7 und nicht 4.5 Edited December 11, 2022 by Sava30 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 11, 2022 Share Posted December 11, 2022 Also die Pumpe läuft eigentlich normal. Du hast den Bereich auf 80 rpm unterscheid festgelegt. Dann siehst immer so aus. Nein eigentlich gibt's keine Video davon, aber warte bis @Corsair Marcus morgen wieder online ist. Vielleicht hat dieser weitere Unterlagen Aber wie sieht dein System aus? mach mal ein Bild davon, damit wir dir besser helfen können. Optional den Kundenservice kontaktieren kann auch nicht schaden. Bitte ans Ticket die Rechnung und die Seriennummer ( am besten ein Foto). Die Nummer findest du am Karton oder auf der kopfseite des Radiator. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sava30 Posted December 11, 2022 Author Share Posted December 11, 2022 Muvo habe wie du gesagt hast das ganze Gehäuse auf die Seite gelegt und auf einmal funktionierte die Kühlung wieder normal. Anscheinen ist wirklich Luft in die Pumpe geraten. Jetzt habe ich stabile 31 Grad. Doch nach einem Neustart taucht auf dem Display auf einmal ein Rotes Dreieck. Und die Pumpe hört sich komisch und ICUE Software erkennt die Pumpe nicht mehr. Nur die Temperatur des Wassers. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 11, 2022 Share Posted December 11, 2022 Schau mal nach ob der Stecker des Display richtig im commander core steckt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sava30 Posted December 11, 2022 Author Share Posted December 11, 2022 Ja der steckt gut drinn. Ich dachte mir auch dass der stecker Probleme hat aber der steckt Richtig drinn. Seltsam. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 Dann lass den PC auf der Seite liegen ( wenn er noch liegt), die Geräusche kommen von der Luft die sich an der Pumpe angesammelt hat. Keine Panik Im Prinzip machen wir nichts anderes als bei der erst Montage. Dabei sammelt sich auch gelegentlich Luft an der Pumpe an. Diese wird dann in den AGB weitergeleitet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sava30 Posted December 12, 2022 Author Share Posted December 12, 2022 (edited) Jetzt habe ich nur das Problem mit triangle of death. Kabel sind gut, aber sobald die 2 wichtigen Usbs eingesteckt sind, kommt gleich der Triangle. Pc lässt sich normal starten. Habe icu wie beschrieben alles komplett gelöscht aber nichts hilft. Und eine Firmware reset am lcd wüsste ich nicht wie machen. Und ICU zeigt mir Minus 38 grad an 🤣 Edited December 12, 2022 by Sava30 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted December 12, 2022 Corsair Employees Share Posted December 12, 2022 Hi @Sava30, Entferne nur das USB Kabel des LCD Kits von deinem Mainboard. Starte dein PC und Update danach unter iCUE die Firmware des Commander Core's (wird als H100i Elite angezeigt). Anschließend schließt du das LCD Kit wieder per USB an und updatest auch die Firmware, sofern eine verfügbar sein sollte. Überprüfe nun, ob du noch weitere Fehlermeldungen im Display angezeigt bekommst. Grüße M.Jay Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sava30 Posted December 15, 2022 Author Share Posted December 15, 2022 Hallo Marcus ich habe schon alles versucht. Ich habe das H100 Elite zurück gegeben mit der Garantie. Ich warte auf die Reperatur und mir das h150i Elite gekauft. Vielleicht kann das die Garantie wieder reparieren, dann habe ich wenigstens einen ersatz Kühler, wenn die zurück kommt, falls der neue mir auch so Problemen macht. Mir kommt es auch so vor, als würde der 150i Elite besser kühlen, sowie Muvo es gesagt hat, wenn das Gehäuse seitlich steht. Das habe ich auch beim 150i Elite bemerkt. Die Luftblasen verteilung beim Einlauf oder Auslauf weil die oben stehen, ist nicht gerade konstrutiv technisch muss ich als Polymechaniker sagen sehr schlau von den AIO Herstellern. Würde der Eingang und Ausgang ein bisschen weiter unten stehen, dann könnte man ok sagen, weil es zu 100 % garantiert wäre, dass die Luftblasen oben bleiben und nicht in den Kreislauf mitläuft. Dan ist unmöglich dass sich Luftblasen in dem Kühlvorgang bilden können. Aber trotzdem wirklich coole Konstrukte auch das LCD Bildschirm. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now