Jump to content
Corsair Community

CORSAIR HXi Series HX1000i passen die Kabel vom AX760i?


Hagal77

Recommended Posts

Ich habe mir eine Gigabyte Waterforce RX6900XT gekauft, mein AX760i schafft dass, aber bei Peakwerten im ICUE von angeblich 1500W - 192A wird wir übel!

Auffälligkeiten gibt es bis jetzt keine, dennoch würde ich gerne auf ein CORSAIR HXi Series HX1000i 2022 Platinum wechseln, wichtigeste Frage, passen die Kabel vom AX760i? Also die Steckerleiste des PSU schaut auf den Fotos 100% identisch aus. Unten auf dem PSU steht Corsair Cable Type 4 Sets only, was heißt dass? Ich habe wenig Lust mein System neu zu Verdrahten!

Bitte keine Marketinganworten, geht es oder geht es nicht. Wenn nein Warum.

Noch weniger Lust habe ich das AX1500i für 550€ zu kaufen, leider unverständlicherweise wurde die AX Serie eingestampft, eine der besten PSU Serien aller Zeiten. Mein AX760i läuft noch nach 8 Jahren wie neu!

 

Hier das habe ich gefunden aber werde absolut nicht Schlau daraus, meiner Meinung nach scheinen die AX Kabel dort zu passen oder?

psuKabel.thumb.png.348f64602bd63596258ecf6490fa2e14.png

Link to comment
Share on other sites

Normalerweise ist es immer besser die Kabel zu verwenden die beim Netzteil mitgeliefert werden.

Aber warte bis Montag, dann ist @Corsair Marcuswieder online ist. Dieser kann dir genauer sagen ob  du die 3er Kabel auch verwenden kannst. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ok Danke, mir wurde gesagt von einem anderen Nutzer dass alles gleich ist bis auf das 24 Pol Kabel. Darf man Fragen wieso die AX-i Serie eingestampft wurde, ich liebe dieses PSU!

Könnt ihr mir evtl. noch sagen wie die Auslösewerte des AX760i ist, bei OPP 😄 Danke!

 

mfg

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hi @Hagal77

Das HX1000i in der 2022 Version, ist ein reines Type 4 Netzteil. Das bedeutet, dass du vom deinem alten AX760i fast alle Kabel übernahmen kannst, außer das 24-Pin ATX Kabel. Das solltest du bitte tauschen.

On 12/3/2022 at 12:56 PM, Hagal77 said:

Bitte keine Marketinganworten, geht es oder geht es nicht. Wenn nein Warum.

Bei einem Kabel des Typs 4, ist ein zusätzlicher +12V-, +5V- und Erdungssensor verbaut. Typ 3 hat nur den +3,3V-Sensor. Bei modernen Mainboards ist das relevant.

HX1000i 2022

HX1000i

Ich hoffe ich konnte ein bisschen für Verständnis sorgen.

 

Grüße M.Jay

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees
15 minutes ago, Hagal77 said:

kann/wird es ein Reboot der AX/i Serie geben?

Achtung Marketing Spruch: Aktuell haben wir zu unseren Netzteilen, keine Ankündigung zu machen 😉

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Nehm es mir nicht übel, in den meisten Foren stellst Du eine Frage, z.B. meine und dann gibt es Antworten, ala kauf dir ein BQ PSU Ultra Edition 2000W, anstatt auf die eigentliche Frage zu Antworten. Furchtbar. War mir nicht sicher, ob ihr euch dazu meldet.

(fyi) Ich war damals ein Reviewer des AX760i und das "Engineer sample" lief/läuft bei mir aus Liebe in allen privaten PC´s bis heute. Würde das wieder Testen, und/oder kaufen.

AX-i ist, wenn der ganze Markt ATU getunet fährt und du fährst als einziger Lambo 😉 Die Messergebnisse von damals, sind noch heute magisch ❤️

 

LG

 

Edited by Hagal77
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Warum sollten wir nicht weiterhelfen? Das Problem mit den Kabeln ist immer etwas verwirrend. Und so gerne baut keiner seine Kabel aus dem System 😉

Ich habe selbst cablemod C-Serie Kabel verbaut, aber das nur weil es damals von corsair noch keine modding Kabel zu kaufen gab.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo zusammen,

entschuldigt wenn ich das Thema noch einmal aufwärme. Da mein AX 860i offenbar in die Tage gekommen ist (startet nur noch wenn ich die Power vorher kurz komplett wegnehme) möchte ich es ersetzten. Das AX gibt es wohl nicht mehr, daher werde ich mir wohl ein HX1000i kaufen, das ist dann auch zukunftssicherer... bei dem Stromverbrauch der neuen Grafikkarten...

Quasi gleiche Frage wie oben:

Kann ich die Kabel des AX860i am HX1000i verwenden, bzw. welche sollte ich lieber austauschen? Da im Rechner alles sauber verlegt ist würde ich nur ungern alle Kabel tauschen müssen.

Grüße,

Tobi

Link to comment
Share on other sites

Generell würde ich die Kabel immer mit tauschen (außer du hast sleevekabel bereits verbaut).

Dein HX1000i (2022) hat Kabel typ 4 und dein altes AXi hat tpy3 Kabel, theoretisch müssten diese auch funktionieren, aber @Corsair Marcus kann es dir besser anhand seiner listen sagen 😉

Link to comment
Share on other sites

*Mit lesen*
hab ebenfalls AX760I und Möchte updaten auf HX 1000i wegen RX7900XTX
und hab Cable Mod Kabeln drin komplett

Link to comment
Share on other sites

Wenn Kabel ich die orginal kabel der psu gegen andere Kabel (sleeve oder andere Farbe) austauschen würde, dann nur noch gegen die  Corsair original Kabel aus dem Zubehör 

Link to comment
Share on other sites

Ich hab CableMod C-Series PRO kit an mein AX760I von 2022

Link to comment
Share on other sites

hatte ich auch verbaut, aber ehrlich gesagt würde ich es nur ungern Empfehlen 😉

Edited by muvo
Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hallo an @TobiVomSee und @Tommy3d,

Eure AXi Netzteile sind beide vom Type 3. Das HX1000i Netzteil ist mit Type 4 Anschlüssen ausgestattet. Daher benötigt ihr die beiliegend Kabel oder holt euch eins unserer Premium Kabel-Kits und/oder das 12VHPWR Kabel  für Type 4 Netzteile.

 

Grüße M.Jay

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...