Kontio Posted May 6 Share Posted May 6 Hallo... momentan habe ich noch das Corsair 680x Gehäuse im gebrauch. Dieses hat in der Front 2x USB 3.2 Gen1 Anschlüsse. Von der Front kommt "ein" Kabel, was auf meinem Motherboard (Asus ROG Strix x570 E-Gaming) angeschlossen wird. Nun habe ich mir das 7000x RGB Gehäuse zugelegt. Dieses hat in der Front aber 4x USB 3,2 Gen1 Anschlüsse, und es kommen "zwei" Kabel von der Front , die man an dem Board anschließen soll ! Nun zu meinem Problem. Mein Board hat aber nur "einen" USB 3.2 Gen1 Anschluss !!! Im Vorfeld habe ich gelesen , dass man sich einen Adapter/Splitter besorgen müsste , um alle 4 Anschlüsse nutzen zu können . Auch Asus schreibt in seinem Handbuch, dass man sich da ein USB Modul kaufen kann .... Ich habe nun wirklich alle Geschäfte/ Internet Shops die ich so kenne abgeklappert, aber keiner hatte sowas ! Hat da einer von Euch eine Idee, wo es sowas gibt ? Gruß aus Deutschland Dirk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted May 6 Corsair Employees Share Posted May 6 Hi @Kontio, es gibt 2 Möglichkeiten die du nutzen kannst. Die Preisewerte Variante: Dabei handelt es sich um ein 2 zu 1 USB3.0 Header Splitter Kabel es besteht allerdings, je nach Mainboard ob es läuft oder nicht Die sichere Variante: Hier handelt es sich um ein internes aktive USB3.0 Hub ist allerdings im Vergleich zu Kabel, deutlich teurer. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Grüße M.Jay 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kontio Posted May 7 Author Share Posted May 7 (edited) Hallo @ Korsar Marcus danke erstmal für deine antwort. Dieses "Y-Kabel" hatte ich tatsächlich auch schon gesehen, aber viele, die sich dieses Kabel gekauft haben, berichtetet davon, dass man immer nur zwei USB-Anschlüsse an der Front gleichzeitig benutzt .... Und das ist ja nicht im Sinne des Erfinders. Dieser interne USB-Hub habe ich dagegen noch gar nicht gesehen! Auch wenn es knappe 60 € kostet ... Was mich aber nun wirklich irritiert ist folgendes. Asus gibt in dem Handbuch zu meinem Board (Strix X570 e-Gaming) EXPLIZIT an , dass man den einen USB-Frontanschluss mit einem passenden USB-Modul „splitten“ kann , müsste aber dieses separat gekauft werden. Nun habe ich vor ein paar Tagen direkt beim Asus Support angerufen, und mein Problem geschildert. Die Dame am Telefon, hatte mein Anliegen zuerst nicht richtig verstanden, und wollte das von Einem Techniker klären lassen. Dieser Techniker rief mich nun gestern an, und erklärte mir, dass Asus es NICHT empfehlen würde, den Front-USB-Anschluss zu splitten, da es sonst große Probleme mit der Stromversorgung geben "könnte" ....😮 Da frage ich mich aber , und das habe ich auch den Techniker gefragt, warum Asus dann aber in dem Handbuch auf so eine USB-Modul verweist !? Dazu gab es keine Antwort !!! 🙄 Darum interessierte ich mich mal für das interne USB-Hub, da dies ja noch per Kabel mit Strom versorgt wird ! Auch Danke noch mal dafür Gruß aus Deutschland Kontio PS: mein noch aktuelles System 😇 Edited May 7 by Kontio 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now