Jump to content
Corsair Community

Lighting Node CORE über USB-Hub


DDano

Recommended Posts

Hallo,

Ich habe ein iCue 5000X RGB und habe darin nun 9 Lüfter(SP120 RGB Elite) verbaut. Da auf dem mitgelieferten Lighting Node CORE nur 6 Lüfter angeschlossen werden können, habe ich einen weiteren verbaut. Leider waren keine internen USB-Steckplätze mehr auf meinem Mainboard frei, weshalb ich mir den NZXT USB-Hub gekauft habe, da im Internet immer zu diesem geraten wird.

Jetzt habe ich das Problem, dass der Core, der auf dem Hub angeschlossen ist, nicht im ICue erkannt wird. Hab auch schon durchgewechselt und rumprobiert. Es ist immer der Core auf dem Hub, der nicht erkannt wird. Wenn ich beide Cores auf den Hub stecke, wird gar keiner erkannt. Wenn ich aber meine AIO und einen Core auf den Hub einstecke, wird die AIO erkannt, der Core aber nicht. Ich gehe jetzt nicht von einem Defekt des neuen USB-Hubs aus.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich überhaupt 2 Lighting Node Cores verbauen kann, bzw ob iCue damit klar kommt.

Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz? Oder Erfahrungen mit den Cores auf USB-Hubs.

 

Vielen Dank im Voraus.

Link to comment
Share on other sites

Ja es funktioniert umd sollte kein Problem darstellen.

Die frage ist jetzt ob der hub am Gehäuse ein Problem hat oder dein Board. 

Welches Board hast du verbaut?

Link to comment
Share on other sites

44 minutes ago, muvo said:

Ja es funktioniert umd sollte kein Problem darstellen.

Die frage ist jetzt ob der hub am Gehäuse ein Problem hat oder dein Board. 

Welches Board hast du verbaut?

Verbaut ist ein Gigabyte B550 Aorus Elite V2

Link to comment
Share on other sites

Ich würde jetzt zwei Dinge machen.

Als erstes schauen ob es Bios oder Firmware-Update gibt.

Zum zweiten den Support kontaktieren um ein defekt am mitgelieferten hub abzuschließen. Vergiss bitte nicht die Rechnung und ein Bild des  Label am Gehäuse mit ans Ticket dran zu hängen.

Link to comment
Share on other sites

 

On 3/3/2022 at 12:20 PM, muvo said:

Ich würde jetzt zwei Dinge machen.

Als erstes schauen ob es Bios oder Firmware-Update gibt.

Zum zweiten den Support kontaktieren um ein defekt am mitgelieferten hub abzuschließen. Vergiss bitte nicht die Rechnung und ein Bild des  Label am Gehäuse mit ans Ticket dran zu hängen.

BIOS Update habe ich erst im Februar gemacht.

Habe nun einen neuen NZXT USB-Hub bekommen und das selbe Problem. Jetzt gerade ist ein Lighting Core direkt auf dem Mainboard, dieser wird auch im iCue erkannt.

Auf dem USB-Hub sind meine AIO und der zweite Lighting Core. Die AIO wird auch erkannt. Der Lightning Core nicht (im iCue).

 

Wenn ich nun aber über Systemsteuerung-> Geräte und Drucker gehe werden mir unter "Nicht angegeben" 2x Lightning Node CORE und einmal die H150i angezeigt.

Also sieht es für mich so aus als würde Windows beide Cores erkennen, aber iCue nicht. Habe iCue auch schon neu aufgesetzt, bringt auch nichts.

 

Weitere Ideen? Ich weiß nicht mehr was ich noch tun könnte.

Link to comment
Share on other sites

Wenn es an der icue4 liegt sollte dann kannst du einen kompletten Neuinstallation machen.

Komplette Neuinstallation der Corsair Utility Engine (iCUE)

 

Aber ich tippe eher auf die usb Umgebung. Ich suche dir nachher eine Anleitung vom Marcus raus 

Link to comment
Share on other sites

Habe nun iCue wir beschrieben neu aufgesetzt. Keine Änderung.

Habe anschließend mal beide Lighting Cores direkt aufs Mainbord gesteckt und meine AIO weggelassen.  Da werden beide erkannt.

Habe mit dem NZXT Support telefoniert. Anscheinend gibt es in letzter Zeit dieses Problem häufiger.

Werde mich erstmal nach einem neuen Hub umsehen.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe  es oben ja schon angedeutet das ich auf die USB Umgebung tippe, denn es gibt  bei vielen DIY Herstellern, unteranderem auch Corsair,  "ein paar" Verbindungsprobleme in der Internen USB 2.0 Schnittstelle. 

Das Problem ist bekannt und viele Mainboard Herstellern arbeiten schon an einer lösung in form einer neuen Firmware bzw Bios update.

 

Aber zu deinem Problem, in diesem Thread : Verbindung Commander Core zu Command Core Pro hat ein Splitter geholfen, ich habe mir einen aktiven usb hub gekauft.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hi muvo und andere Interessierte.

Problem ist gelöst. Habe mir 2 neue Hubs/Splitter gekauft. Mit dem Splitter ohne Spannungsversorgung funktioniert es. Mit dem anderen Hub mit SV funktioniert es nicht.

Danke für deine Bemühungen.

Link to comment
Share on other sites

kein Problem, Hauptsache es läuft nun bei dir einwandfrei 😉

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees
On 3/16/2022 at 5:45 PM, DDano said:

Hi muvo und andere Interessierte.

Problem ist gelöst. Habe mir 2 neue Hubs/Splitter gekauft. Mit dem Splitter ohne Spannungsversorgung funktioniert es. Mit dem anderen Hub mit SV funktioniert es nicht.

Danke für deine Bemühungen.

Magst du einmal mit uns teilen, welchen Splitter du gekauft hast der dann funktioniert hat?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...