ERAVIOR Posted February 7 Share Posted February 7 Hallo zusammen, ich frage mich, was sich die Designer bei der Luftzirkulation zum Omega Gehäuse gedacht haben. Das kleine Dreieck unten als Lufteinlass (siehe angehängtes Bild), kann doch unmöglich reichen? Mein System ist jetzt fertig und ich bin an sich sehr zufrieden. Insgesamt habe ich 9 QL-Lüfter verbaut, die LCD-AIO und eine RTX3070. Allerdings denke ich, dass durch die Glasscheibe vorne einfach keine Frischluft in das Case kommt und so durch die ausgelastete Grafikkarte (Arbeitspunkt 90°C) sich der Innenraum aufwärmt. Anhand der Kühlmitteltemperatur sehr gut zu erkennen -> CPU Last ca. 15% -> GraKa gibt Vollgas -> Case wird warm / Kühlmitteltemperatur steigt. (Durchschnitt beim Spielen ca. 45°C) Oder mache ich was falsch? Macht es Sinn, das Frontpanel zu bearbeiten und die Glasscheibe auszubauen? Jemand Ideen? Dank euch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
bino888 Posted February 7 Share Posted February 7 Passt die Frontpanel und die Toppanel Abdeckung des Corsair 7000D Airflow Gehäuses auf die des 7000X RGB Gehäuses ? Ich wollte die Airflowvariante gegen die aus Glas tauschen. Und gibt es diese zu kaufen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted February 7 Share Posted February 7 @ERAVIOR Tja, da gibt es viele Beispiele von Gehäusen die ich mir so nicht kaufen würde, weil ich der Meinung bin, das es nicht gut genug funktioniert. Da die Leute aber die Gehäuse kaufen, bin ich damit wohl in der Minderheit. Das Glas soll dir ja ermöglichen die RGB-Beleuchtung besser zu sehen, eine bessere Kühlung hat man so natürlich nicht. Hättest du eine Mesh-Front, würde das ja die Beleuchtung dimmen. Bevor ich irgendwas bearbeiten würde, würde ich mir eher ein anderes Gehäuse holen. Ich weiß leider nicht was für Hardware du verwendest, da in deinem Profil nichts angezeigt wird, somit enthalte ich mich dahingehend. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 8 Share Posted February 8 10 hours ago, ERAVIOR said: Hallo zusammen, ich frage mich, was sich die Designer bei der Luftzirkulation zum Omega Gehäuse gedacht haben. Das kleine Dreieck unten als Lufteinlass (siehe angehängtes Bild), kann doch unmöglich reichen? Mein System ist jetzt fertig und ich bin an sich sehr zufrieden. Insgesamt habe ich 9 QL-Lüfter verbaut, die LCD-AIO und eine RTX3070. Allerdings denke ich, dass durch die Glasscheibe vorne einfach keine Frischluft in das Case kommt und so durch die ausgelastete Grafikkarte (Arbeitspunkt 90°C) sich der Innenraum aufwärmt. Anhand der Kühlmitteltemperatur sehr gut zu erkennen -> CPU Last ca. 15% -> GraKa gibt Vollgas -> Case wird warm / Kühlmitteltemperatur steigt. (Durchschnitt beim Spielen ca. 45°C) Oder mache ich was falsch? Macht es Sinn, das Frontpanel zu bearbeiten und die Glasscheibe auszubauen? Jemand Ideen? Dank euch! Das Problem siehst du schon richtig, deine rtx heizt dein Gehäuse zusätzlich hoch. Jetzt das Gehäuse zu bearbeiten (um einen verbesserten airflow hinzubekommen) würde ich nicht machen. Lieber zu einem anderen 5000x oder 7000x Gehäuse greifen und das alte so komplett bei ebay und Co verkaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted February 14 Corsair Employees Share Posted February 14 Hey @ERAVIOR, On 2/7/2022 at 8:08 PM, ERAVIOR said: Allerdings denke ich, dass durch die Glasscheibe vorne einfach keine Frischluft in das Case kommt und so durch die ausgelastete Grafikkarte (Arbeitspunkt 90°C) sich der Innenraum aufwärmt. Das ist eine Temperatur wo man drüber nachdenken sollte ob man was ändern möchte. Wenn du technisch/handwerklich begab bist, bau dir dein Spec Gehäuse nach deinen eigenen Wünschen um (Mod Gehäuse). Anders falls überlege dir ein Gehäuse aus der 5000er Serie zu holen. Das 5000D Airflow ist ideal für wohltemperierten Innenraum. Da du schon viele Lüfter hast, würde ich auch das 5000D Airflow nehmen. die passen gut darein. Später kannst du für die Optik eines 5000x, das Front Panel aus Glas nachkaufen. On 2/7/2022 at 8:08 PM, ERAVIOR said: Anhand der Kühlmitteltemperatur sehr gut zu erkennen -> CPU Last ca. 15% -> GraKa gibt Vollgas -> Case wird warm / Kühlmitteltemperatur steigt. (Durchschnitt beim Spielen ca. 45°C) Die Temperatur des Kühlmittel, sollte an Hand der verwendeten CPU berechnet werden. Die Ryzen 3000er Serie sind Boosting Monster und haben generell hohe Temperaturen, halten aber auch bis zu 71° Grad aus. Die 5000er Serie ist schon gut gefertigt von AMD und bietet eine sehr gute Leistung bei nicht zu hohen Temperaturen. Grüße M.Jay Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 14 Share Posted February 14 lol du redest von meinem Gehäuse 😛 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now