Hardugunfrank Posted December 19, 2021 Share Posted December 19, 2021 Hey Leute, habe seit einigen Wochen das Problem, dass sich meine USB Geräte kurzzeitig trennen und dann direkt wieder verbinden. Habe schon probiert Treiber usw. zu erneuern, bis ich festgestellt habe, dass es an ICUE liegt. Sobald ich das Programm aus mache/aus habe passiert nichts und alles läuft einwandfrei und wenn ich es an mache geht es manchmal direkt wieder los oder kommt erst nach Minuten. Ist auch immer unterschiedlich, manchmal eskaliert es und die Geräte Trennen sich bis zu 10 mal und manchmal nur ein bis paar mal. Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegt? Gerätename DESKTOP-OQJD5TS Prozessor AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor 3.80 GHz Installierter RAM 32,0 GB Corsair Dominator Nvidia RTX 3060 MSI 12GB ICUE ists aktuell, habe es auch mit der alten Version probiert. Habe mein PC schon seit einem Jahr nun, das Problem fing aber erst vor ein paar Wochen an. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DrknMonkey Posted December 19, 2021 Share Posted December 19, 2021 (edited) Hey, du nutzt also auch einen Commander? Trennt der sich auch? Soweit ich gelesen habe liegt das daran das der interne USB Anschluss bei manchen Boards nicht genügend Strom liefern kann. Abhilfe schaft hier ein interner USB HUB mit extra Stromversorgung, der hier soll gut funktionieren: https://www.amazon.de/-/en/Nzxt-Internal-USB-Hub-AC-IUSBH-M3/dp/B08VS5LNMS/ref=sr_1_3?crid=2TNZJPVSBAPZT&keywords=usb+hub+intern&qid=1639935926&sprefix=usb+hub+intern%2Caps%2C94&sr=8-3 Edited December 19, 2021 by DrknMonkey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hardugunfrank Posted December 19, 2021 Author Share Posted December 19, 2021 Hey, bin leidern icht so der spezialist, was ist ein Commander? Habe halt meine USB Geräte am Mainboard drinnen. Wie funktioniert der NZXT USB Hub? Schließ ich den einfach per Sata ein und der USB stecker der normal ans mainboard geht, geht dann an den HUB? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hardugunfrank Posted December 19, 2021 Author Share Posted December 19, 2021 Got the Corsair Crystal 280x RGB Case incl RGB hub. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DrknMonkey Posted December 19, 2021 Share Posted December 19, 2021 On 12/19/2021 at 1:17 PM, Hardugunfrank said: How does the NZXT USB hub work? Do I just lock it in via SATA and the USB plug that goes normally to the mainboard then goes to the HUB? Exactly 😉 It may well be that your mainboard simply cannot supply enough power for the internal USB ports. On 12/19/2021 at 1:22 PM, Hardugunfrank said: Got the Corsair Crystal 280x RGB Case incl RGB hub. Understand... Your fans are controlled via the mainboard and the RGB hub controls the lighting via ICue. The Corsair Commmander Pro / Core XT does nothing else than your mainboard, only that you can set the speed / fan curves here via ICue. So you would connect your fans to the Commander instead of to the mainboard. I would try such a USB hub and hang everything on it instead of on the mainboard. In any case, the Commander seems to be demanding too much power from the internal USB connections on some boards. And since the problem with you is also related to ICue and the RGB hub is also connected to the internal USB ports, I suspect that it is exactly the same problem here. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hardugunfrank Posted December 19, 2021 Author Share Posted December 19, 2021 ohman so viel Zeug was man immer beachten muss unglaublich 😄 hoffentlich funktioniert das danke dir für die Info dann lege ich mir das Zeug mal zu und hoffe das es funktioniert. Aber komisch ist auch das es nur passiert wenn ICUE an ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hardugunfrank Posted December 19, 2021 Author Share Posted December 19, 2021 kurz eine Sache, habe dieses Mainboard https://www.amazon.de/-/en/Mortar-Gaming-Motherboard-RyzenTM-Processors/dp/B08B4SD768/ref=sr_1_3?crid=177T28NM7L5CY&keywords=msi+mag+b550+m+mortar+wifi+amd+am4&qid=1639953503&sprefix=msi+mag+b550m+mortar+wifi+amd+am4%2Caps%2C82&sr=8-3 geht der NZXT Hub da? Weil es ja USB 2 ist, so wie ich sehe hat mein Mainboard nur USB 3 kann es sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
DrknMonkey Posted December 20, 2021 Share Posted December 20, 2021 Dein Mainboard hat soweit ich es eben gesehen habe 2x USB 2 Header und da kann der verlinkte NZXT USB HUB an einen der Anschlüsse angesteckt werden. Dann kommt es drauf an was du alles anstecken möchtest und welche Anschlüsse die Teile haben. Auf den verlinkten NZXT HUB passen halt nur USB 2 Pfostenstecker so wie es der RGB HUB von deinem Gehäuse auch hat. Für USB 3.x zb. gibt es aber jede menge Adapter Kabel/Stecker so das du zb. auch von USB 3.x auf USB 2 adaptieren kannst (die Geschwindigkeit entspricht dann aber logischerweiße nur USB 2). Sowas zb.:https://www.reichelt.de/de/de/usb-2-0-pin-header-buchse-auf-usb-3-0-pin-stecker-60-cm-delock-83777-p160725.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQiAzfuNBhCGARIsAD1nu--f-9-E823_JwZ9FHHv84VOHMW0I2hCL3J7fMNC6gyxu5sDxnV3Wy0aAvJLEALw_wcB&&r=1 USB ist Abwärtskompatibel und du kannst eigentlich alles adaptieren wenn es nicht passen sollte, nur die Geschwindigkeit wird halt wie oben erwähnt je nach dem reduziert. Auf der MSI Seite steht alles zu deinem Mainboard oder im Handbuch dazu: https://de.msi.com/Motherboard/MAG-B550M-MORTAR-WIFI/Specification Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hardugunfrank Posted December 20, 2021 Author Share Posted December 20, 2021 danke dir für deine Hilfe! Hab es mal bestellt! Habe auch mal mein BIOS frisch gemacht, da gabs sogar extra ein Update für WIN11, momentan sieht es gut aus und mein Rechner macht keine faxen mehr 😄 hoffe es bleibt so zur Sicherheit habe ich ja noch den Hub da falls es wieder anfängt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 21, 2021 Share Posted December 21, 2021 On 12/20/2021 at 1:21 AM, DrknMonkey said: Dein Mainboard hat soweit ich es eben gesehen habe 2x USB 2 Header und da kann der verlinkte NZXT USB HUB an einen der Anschlüsse angesteckt werden. Dann kommt es drauf an was du alles anstecken möchtest und welche Anschlüsse die Teile haben. Auf den verlinkten NZXT HUB passen halt nur USB 2 Pfostenstecker so wie es der RGB HUB von deinem Gehäuse auch hat. Für USB 3.x zb. gibt es aber jede menge Adapter Kabel/Stecker so das du zb. auch von USB 3.x auf USB 2 adaptieren kannst (die Geschwindigkeit entspricht dann aber logischerweiße nur USB 2). Sowas zb.:https://www.reichelt.de/de/de/usb-2-0-pin-header-buchse-auf-usb-3-0-pin-stecker-60-cm-delock-83777-p160725.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQiAzfuNBhCGARIsAD1nu--f-9-E823_JwZ9FHHv84VOHMW0I2hCL3J7fMNC6gyxu5sDxnV3Wy0aAvJLEALw_wcB&&r=1 USB ist Abwärtskompatibel und du kannst eigentlich alles adaptieren wenn es nicht passen sollte, nur die Geschwindigkeit wird halt wie oben erwähnt je nach dem reduziert. Auf der MSI Seite steht alles zu deinem Mainboard oder im Handbuch dazu: https://de.msi.com/Motherboard/MAG-B550M-MORTAR-WIFI/Specification Dein verlinkter USB 3.x auf USB 2 ist meines Wissens falsch herum es ist ein usb2 auf USB 3 😉 also brauchst du das andere links :-)😀 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DrknMonkey Posted December 21, 2021 Share Posted December 21, 2021 (edited) 52 minutes ago, muvo said: Dein verlinkter USB 3.x auf USB 2 ist meines Wissens falsch herum es ist ein usb2 auf USB 3 😉 also brauchst du das andere links 🙂😀 Das war nur ein Beispiel je nach dem was er genau braucht muss er halt raussuchen 😉. Ich sagte ja "sowas zb.".... und hab gesagt je nachdem was er anstecken möchte und was für Anschlüsse die Teile haben. Ich hoffe er hat jetzt nicht das Falsche bestellt. Ich weiß ja garnicht was er alles an den HUB Anschließen möchte, weil er dazu nix gesagt hat 😉. Irgentwie reden wir beide immer aneinander vorbei 😀 Edited December 21, 2021 by DrknMonkey Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 21, 2021 Share Posted December 21, 2021 (edited) Ich hoffe es auch 😁 , aber sobald man bei Amazon "Adapter USB USB 3.0 auf USB 2.0 9Pin" eingibt bekommt man schon die richtigen Kabel. Und ein Hub findet man auch schnell, habe das hier gerade zum testen bekommen: USB 2.0 9PIN zu Dual 9PIN usb 2.0 Hub Im Prinzip kann man alles an usb 2.0 Hardware nehmen, es sollte nur 9 pin (also volle Belegung) sein Edited December 21, 2021 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
DrknMonkey Posted December 21, 2021 Share Posted December 21, 2021 2 hours ago, muvo said: Ich hoffe es auch 😁 , aber sobald man bei Amazon "Adapter USB USB 3.0 auf USB 2.0 9Pin" eingibt bekommt man schon die richtigen Kabel. Und ein Hub findet man auch schnell, habe das hier gerade zum testen bekommen: USB 2.0 9PIN zu Dual 9PIN usb 2.0 Hub Im Prinzip kann man alles an usb 2.0 Hardware nehmen, es sollte nur 9 pin (also volle Belegung) sein Dein verlinkter Hub hat aber leider keinen extra Stromanschluss, und das ist genau das was er braucht wenn sich Geräte am USB Anschluss und Corsair Hardware deaktivieren/trennen. Weil eben der USB 2 Anschluss bei manchen Boards nicht genug Strom liefern kann. Ein normaler USB HUB bringt da nichts 😉. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 (edited) Ups Amazon Fehler und die edir Funktion hat wieder zugeschlagen. es ist der hub daneben USB 2.0 9-Pin Interface with 4 Ports, High Performance Expansion Hub Adapter Card Hub 🤣 Edited December 22, 2021 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
DrknMonkey Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 👍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hardugunfrank Posted December 22, 2021 Author Share Posted December 22, 2021 Hey Leute danke euch haha. Also hat sich alles erledigt! Habe BIOS ein Update verpasst und jetzt funkt alles. Da gabs extra ein Update auch für Win11. Perfekt! 🙂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
DrknMonkey Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 Windows 11 halt 🙄 😀... schön das alles auch ohne Hub funktioniert 👍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 1 hour ago, DrknMonkey said: Windows 11 halt 🙄 😀... schön das alles auch ohne Hub funktioniert 👍 Super das es Probleme gibt die sich einfach lösen lassen, Windows ist immer für eine Überraschung gut 👍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now