Jump to content
Corsair Community

Dominator Platinum RGB unterschiedliche Chips & tauschen der LEDs


Otz3LoTT

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

ich habe im Jahr 2019 bei einem Produkttest die Möglichkeit erhalten, einen 16 GB Dominator Platinum RGB CMT16GX4M2C3200C16 zu testen und zu bewerten. Da sich an meinem System seit dem einiges verändert hat, besonders die RGB Hardware, habe ich mir zur komplettierung meines Systems einen zweiten Satz der identischen RAM bestellt und eingebaut. Leider läuft das System mit vier RAM Riegel nicht mehr so stabil, wie noch mit zweien. Ich habe nun festgestellt, dass die beiden neuen RAM Riegel einen anderen Chip Hersteller verbaut haben, als die Alten. Obwohl die Produktnummer und die EAN gleich sind.

Das System lief vorher auf dem XMP Profil ohne Probleme. Sprich mit 3200Mhz und 1,35V 

Nach einigen Versuchen bin ich jetzt bei 3000Mhz und 1,35V gelandet, wobei ich hier ab und zu noch Probleme damit habe. Macht sich insbesondere bei Games bemerkbar, die dann einfach abstürzen und sich schließen. Wenn ich die Voltage auf 1,37V erhöhe, bekomme ich direkt beim Start von Windows einen BlueScreen.

Jetzt ist die  Frage, ob es überhaupt möglich ist, vier RAMs mit zwei verschiedenen Chip Herstellern stabil zu betreiben. Bestmöglich natürlich mit 3200Mhz.

SK Hynix sind die Chips der Älteren RAM und Samsung der Neueren.

 

Zweite Frage: Kann jemand sagen, welche LEDs in den Riegeln verbaut sind und ob man diese tauschen kann? Entsprechende Lötskills sind vorhanden 😉 Bei den Älteren LEDs fällt auf, dass die LEDs schon ein paar Stunden länger betrieben wurden. Die Farbintensität unterscheidet sich doch deutlich von den Neuen. 

 

Hier noch die wichtigsten Angaben zu meinem System:

Ryzen 7 2700X

Aorus B450 Pro (neueste BIOS Version installiert)

32 GB Corsair Dominator RGB

750W BeQuiet Netzteil

MSI GeForce 1080 TI

 

Vielen Dank und Grüße

Frank

Slot_1.JPG

Slot_2.JPG

Slot_3.JPG

Slot_4.JPG

Slot_1-4.JPG

Edited by Otz3LoTT
falsches Jahr
Link to comment
Share on other sites

Normalerweise sollte man die Kits zusammen Kaufen 🙂 leider isr der AMD etwas empfindlich was den Arbeitsspeicher angeht. 

Du bist schon den richtigen Weg gegangen, am besten fragst du mal bei @emissary42 oder bei @Bluebeardnach. Das sind zwei Spezialisten wenn es um Speicher geht.

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hey @Otz3LoTT.

Generell wird dazu abgeraten, zwei "verschiedene/unterschiedlich" Speicher Kits zu verbauen.

Ich vermeide jetzt extra die Wörter, "dieselben" oder "gleiche", sonst kommen wir möglicherweise durcheinander.

Der Grund warum man sowas empfiehlt, ist halt die fehlende Kompatibilität untereinander. Die Kits, werden extra auf Dual- oder Quadchannel geprüft, genauso ob die Spezifikationen besser für AMD- oder Intel-CPUs geeignet sind. 

Daher würde ich dir empfehlen, nutze Dual Channel und wähle wieder das XMP-Profil aus und verwende das andere Kit für ein weiteres System oder verkaufe sie privat weiter.

 

4 hours ago, Otz3LoTT said:

Kann jemand sagen, welche LEDs in den Riegeln verbaut sind und ob man diese tauschen kann?

Wir verwenden, für die in CPU-Z angezeigte Part-Number, Capellix LEDs (im Bild rechts). Diese sind 60% heller, 60% effizienter und verbrauchen 40% weniger Strom als bestehende RGB-LEDs (im Bild links). Da es nicht möglich ist, die Capellix LEDs für Speicher Kits einzeln zu erwerben, muss ich in Bezug auf den Austausch, leider mit nein drauf antworten. 

 

26221893_Capellixoverview.jpg.d36cecc295efc4ccdb17ff885afeb87d.jpg

 

Ich hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen mit meinen Informationen

 

Grüße M.Jay

Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen,

vielen Dank für eure Antworten. 

14 hours ago, Corsair Marcus said:

Der Grund warum man sowas empfiehlt, ist halt die fehlende Kompatibilität untereinander. Die Kits, werden extra auf Dual- oder Quadchannel geprüft, genauso ob die Spezifikationen besser für AMD- oder Intel-CPUs geeignet sind. 

Ich hatte gehofft, dass ich bei gleicher Part Number dies dennoch machen kann. Ich war auch sehr überrascht, dass bei gleicher Nummer, zwei verschiedene Chip Hersteller verbaut werden.

14 hours ago, Corsair Marcus said:

Da es nicht möglich ist, die Capellix LEDs für Speicher Kits einzeln zu erwerben, muss ich in Bezug auf den Austausch, leider mit nein drauf antworten.

Schade. 

Ist es möglich bei Hardware, welche man zum Testen und Bewerten erhalten hat, Garantieansprüche geltend zu machen?

 

Viele Grüße

Frank

Link to comment
Share on other sites

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das Review, Test Exemplare oder ähnliches haben keine Gewährleistung haben.

Link to comment
Share on other sites

Aber fragen beim Support kostet nix und mehr als nein können sie nicht sagen 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...