kev2811 Posted December 1, 2021 Share Posted December 1, 2021 Ich hab in mein Gehäuse, ein LianLi O11 XL insgesamt 10x den Corsair QL 120mm verbaut, bin nun aber absolut ratlos wie ich diese alle am besten anschließen soll... Brauche ich einen Commander Pro, einen Core XT, einen RGB-Hub etc etc.!? Ich habs wirklich versucht zu verstehen, aber ich steige durchs Corsair-Universum noch nicht durch... Kann mir vielleicht jemand helfen? Mein Board hat genaue einen ARG-Anschluss, wie kann ich damit alle 10 über die Corsair-Software steuern? Besten Dank im Voraus Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 2, 2021 Share Posted December 2, 2021 Also um die rgb seite (Farbe) zu steuern musst du zwei der node core verbauen. Diese müssten sich im Lieferumfang der Ql befinden. Die pwm Seite (Geschwindigkeit) benötigst du 2 commander (egal ob core,Pro oder xt) Diese werden alle über die internen usb Anschlüsse gesteuert. Ggf müsste du dir ein internen usb hub besorgen. Welche kühlung hast du eigentlich verbaut? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kev2811 Posted December 2, 2021 Author Share Posted December 2, 2021 Verbaut ist die Corsair Hydro H150i ELITE LCD Die Lüfter habe ich ebenfalls durch 3x QL ausgetauscht, allerdings habe ich alle 10 Lüfter einzeln gekauft, da das BlackFriday-Angebot dafür unschlagbar war. Heißt ich hab keinen Core Node. Kann ich auch einfach zwei Commander Core XT verwenden um alle 10 anzuschließen, erkennt die iCUE-Software, dass ich zwei XT angeschlossen habe? Da wären ja - nach meinem Verständnis - Anschlussmöglichkeiten für 12 Lüfter, oder?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 2, 2021 Share Posted December 2, 2021 Nein brauchst du nicht, die Elite hat einen commander core dabei, also sind 6 Lüfter schon abgedeckt. Du brauchst nur noch einen commander (egal welchen) und schon bist du versorgt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted December 2, 2021 Corsair Employees Share Posted December 2, 2021 Hey @kev2811. Anbei habe ich eine kleine Übersicht, wie dein 10x QL-Lüfter Build aussehen sollte. Kleine Info, die 3x Side QL-Lüfter ist die H150i. Da in dem Lian Li O11Dynamic XL Gehäuse max. 10 Lüfter nur verbauen können. Deswegen tausch einfach die ML-Lüfter der H150i gegen die QL-Lüfter aus. Was du benötigst: 10x QL 120mm Lüfter 1x H150 Elite LCD/Capellix (Lieferumfang: Commander Core) 1x Commander Core XT 2x freie USB2.0 Header am Mainboard 1x freien PWM Header am Mainboard Übersicht: Wie du erkennen kannst, werden alle wichtigen Komponenten mit dem Commander Core der AIO als auch mit dem Commander Core XT angeschlossen. Lediglich die 2x USB Ports, 2x SATA Power, sowie ein PWM Power Kabel von dem Pumpenkopf ( LCD Display) der H150i. Alles weitere regelt dann unsere kostenlose iCUE Software. Ich hoffe das ist verständlich und du kommst mit deinem Build weiter. Wenn du fertig bist, kannst du gerne man ein Foto davon posten. Grüße M.Jay Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 2, 2021 Share Posted December 2, 2021 Der pwm Header sollte Der cpu_Fan Anschluss sein. Sonst macht das Board ggf. Probleme 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now