Jump to content
Corsair Community

Neues Corsair RM850x eingebaut PC geht kurz an direkt wieder aus


Simon Anders

Recommended Posts

Habe gestern mein RM850x eingebaut. Wollte starten, PC geht für ne Sekunde an und direkt wieder aus. Habe mein altes Netzteil von Be Quiet genommen da läuft der PC problemlos, kann also kein Kurzschluss etc. sein..

Zu meinem System: 3080TI, i5 10400f und 32GB DDR4.

Wenn ich von den 3 Anschlüssen an der Karte einen abziehe geht der PC an aber sehr schwerfällig also die LEDS der AIO etc. flackern das fühlte sich nicht gut an deswegen PC direkt wieder aus gemacht.

Im Handbuch ist nirgends eine Beschreibung wo genau die Kabel am Netzteil angeschlossen werden. Muss man da zwischen dem EPS Kabel und den PCI-E separieren? Weil quertauschen kann man die 2. Mainboard und SSD Stromversorgung ist klar.

Hat jemand mal eine Abbildung wo das anschaulich gezeigt wird.

Habe jetzt Sicherheitshalber neu bestellt weil ich davon ausgehe das das neue NT kaputt ist.

Hoffentlich kann mir jemand helfen

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hallo @Simon Anders. Ich werde versuchen dir einen kleinen Walkthrough mit einem How-To-Connect your PSU. Da ich nicht genau weiß welches Mainboard du besitzt, werde ich gleich noch mal drauf eingehen.

Anleitung:

  • als erstes benötigen wir eine Overview der jeweiligen Komponenten
  • das rot eingekreiste bei dem Kabelset, sind die Anschlüsse für das Netzteil
  • 740078848_rm850xanschlieen.thumb.png.21ff254c15cc07c826d371cd2e4cf2c6.png1575228451_Kabelsetrm850xanschlieen.thumb.png.6cbbc69b09ca06228d6fd349019b8148.png591985567_EPSATX.png.cce0da1392e818677c7258f3e2956d89.png
  1. Schließe das Mainboard-Kabel (1 / ATX 24-Pin) an die Nummer (1 und 2) das Netzteils an
  2. Verbinde das andere Ende mit dem ATX Anschluss auf deinem Mainboard
  3. Schließe das CPU-Kabel (2 / EPS-ATX12V 8-Pin) an die Nummer (3) des Netzteils an
  4. Verbinde das andere Ende mit dem 8-Pin CPU-Strom Anschluss
  5. Achtung: Je nachdem ob dein Mainboard, einen zweiten CPU Stromanschluss hat, benötigst du ein weiteres CPU-Kabel (2 / EPS-ATX12V 8-Pin). Wenn dem so sein sollte, schließe dieses Kabel an Nummer (4*) des Netzteils an und verbinde das andere Ende mit dem 4-Pin CPU-Strom Anschluss (Kabel kann geteilt werden um einen 4-Pin Anschluss zu erhalten)
  6. Je nachdem wie viele SATA-Stromverbindungen du benötigst, benutze dafür das Kabel (5 ggf. auch 6) und schließe es am Netzteil Nummer (5 ggf. auch 6) an
  7. Da je nach Modell eine RTX 3080 TI die Zahl und ggf. die Art der Anschlüsse unterschiedlich ausfallen, würde ich dir empfehlen mindestens 2x PCIe Kabelsets (3/4) an das Netzteil der Nummer (7 und 8 ) anschließen. Auch die PCIe Kabelsets lassen sich aufsplitten.

So nun hast du dein System richtig angeschlossen. Bitte gebe Bescheid ob dein System nun Stabil läuft.

 

Grüße M.Jay

Link to comment
Share on other sites

Hallo M.Jay,

mein Mainboard ist das MSI Z490-A PRO. Position 1 habe ich wie gezeigt aber das ATX Kabel hat ja noch einen 2 Anschluss mit und den habe ich in die 2 gesteckt.

Muss der 2 Strang vom Mainboard Kabel als dieses Y Verzeigung nicht ins Netzteil gesteckt werden?

Ich meine von dem linken Kabelstrang auf deiner Zeichnung den rechten Stecker. Bleibt der Tot?

 

Gruß Simon

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees
4 minutes ago, Simon Anders said:

Hallo M.Jay,

mein Mainboard ist das MSI Z490-A PRO. Position 1 habe ich wie gezeigt aber das ATX Kabel hat ja noch einen 2 Anschluss mit und den habe ich in die 2 gesteckt.

Muss der 2 Strang vom Mainboard Kabel als dieses Y Verzeigung nicht ins Netzteil gesteckt werden?

Ich meine von dem linken Kabelstrang auf deiner Zeichnung den rechten Stecker. Bleibt der Tot?

 

Gruß Simon

Auf dem Bild hat das ATX-Kabel (1)  für das Netzteil einen zweiten Strang (rot eingekreist). Der breite Anschluss kommt in die Position Nummer 1 und der schmale Anschluss in die Position 2 des Netzteils.

1575228451_Kabelsetrm850xanschlieen.thumb.png.6cbbc69b09ca06228d6fd349019b8148.png

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees
10 minutes ago, Simon Anders said:

Achso und ja was ich noch vergessen habe. Bei meinem 650W Bequiet habe ich nur 8 PIN ans Mainboard angeschlossen und das lief. Daneben ist aber noch einmal ein 4PIN. Muss ich da zwingend das auch noch anschließen obwohl es mit dem anderen NT auch so ging?

Da dein Mainboard 2x unterschiedliche CPU-Strom-Anschlüsse besitzt, verbinde diese auch mit deinem Netzteil.

990544840_MSIZ490-APro.thumb.png.715a798248f2f0de07205db075afd64b.png

Du hast es schon richtig erwähnt. Hier nochmal die Anleitung was du tun musst. 

57 minutes ago, Corsair Marcus said:

Achtung: Je nachdem ob dein Mainboard, einen zweiten CPU Stromanschluss hat, benötigst du ein weiteres CPU-Kabel (2 / EPS-ATX12V 8-Pin). Wenn dem so sein sollte, schließe dieses Kabel an Nummer (4*) des Netzteils an und verbinde das andere Ende mit dem 4-Pin CPU-Strom Anschluss (Kabel kann geteilt werden um einen 4-Pin Anschluss zu erhalten)

 

Ich hoffe es läuft jetzt alles 🙂

 

Grüße M.Jay

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hey @Simon Anders.

Da du jetzt schon alles ausprobiert hast, würde ich dich bitten, kontaktiere meine Kollegen von Kundensupport und erstelle ein Ticket als Garantiefall. Gerne füge dein Forum-Thread noch hinzu, sodass Sie sehen können, dass du schon alles ausprobiert hast.

Viel Erfolg 👍

 

Grüße M.Jay

Link to comment
Share on other sites

Hallo M.Jay

ich habe gestern das neue Netzteil bekommen. Habe dann nur das Netzteil getauscht und nicht die Verkabelung und siehe da der PC läuft sofort.

 

Auch als Info für alle anderen: Es kann echt mal sein das ein neues Netzteil defekt ist hatte ich vorher auch noch nie aber irgendwann ist es immer das erste Mal.

Gruß Simon

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Schön das nun alles läuft @Simon Anders! Viel Spaß mit deinem System.

Des Weiteren würde ich mich freuen, wenn ihr eure Vorschläge, Wünsche und Features zu unserer Software iCUE in unserem iCUE Verbesserungs-Thread postet. Wir sammeln eure Meinungen und geben diese dann an das Software-Team weiter. Helft uns gerne dabei 🙂

 

 Grüße M.Jay

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...